Selbstliebe setzt Nächstenliebe voraus. Jesus sagte mal „Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst“.
Du wirst dich im selben Maß lieben, wie du andere liebst. Dein Mangel an Selbstliebe ist der gleichzeitige Beweis für den Mangel an Liebe gegenüber anderen. Das hört sich hart, aber hat schon Jesus erkannt.
Du musst an folgenden Bausteinen arbeiten, auf die dein Selbstbewusstsein fundieren:
- Selbstachtung,
- Selbstwertgefühl
- Selbstsicherheit
Ein Problem könnte die Meditation sein. Sicherlich warst du (sowie ich und vielen anderen) vor der Meditation;; faul, undiszipliniert und unachtsam. Durch Meditation hast du unglaubliche Energien erweckt. Keine Sorge! Du musst dein Energielevel durch die Meditation ausbalancieren. Durch Yoga. Ich hatte die selben Erscheinungen gehabt, aber durch die Entspannungsübungen aus dem Yoga haben sich diese negativen Erscheinungen reduziert.
Faul sein, ist etwas tolles. Selbst Goethe liebte es faul zu sein.
Einfach nur chillen, relaxen und sich mal seiner Verantwortung entziehen. Heute war ich sehr unproduktiv und hab quasi für die Uni keine Leistung erbracht. I am happy now.
Aber ich vermute deine Selbstgefährdung geht auf die Meditation zurück. Das ist natürlich Humbug, wenn du dich kastrierst und irgendwelche Gefasel aus dem Internet beeinflussen lässt. Bei mir war es auch, dass man mir anfangs einreden wollte, warum ich mich vegetarisch ernähren sollte. Jeden Tag mein Tag nach irgendwelche Rituale und Praktiken zurichten, hat bei mir dazu geführt, dass ich den Genuss des Lebens verpasst habe.