Ich bin auf der Suche nach einem passenden Meditationsobjekt. Angesichts der Pandemie kann ich keine Kurse besuchen. Daher werde ich mir durch YouTube, Yoga Vidya und Google - die Meditation beibringen.
Ich weiß echt nicht, was für einen Objekt ich nehmen soll. Ich habe heute mal mein Bauch genommen. Gestern hatte ich den Nasenbereich genommen. Jetzt stelle ich die Überlegung zur Chakra Meditation zu wechseln.
Mit Yoga wäre das bestimmt eine gute Ergänzung. Da Energiemeditation und Yoga eine gute Kombination wären. Ich weiß nicht, ob sich Yoga und Achtsamkeitsmeditation gut kombinieren lässt. Vielleicht hat die hinduistisch Praxis eine eigene innere Logik? Naja, es geht mir nicht um Buddhismus und Hinduismus, sondern den Wunsch nach Gefühlen wie Zufriedenheit und Glück.
Derzeit spüre ich nichts davon. Ich bin im zwischenmenschlichen und sozialen Situationen sehr angespannt. Seit ich meditiere. Bin sehr distanziert gegenüber meinen Freunden geworden. Das ist sehr schlecht.
Ich wollte mal der Chakra- und Energiemeditation eine Chance geben. Allerdings muss ich hier schmunzeln. Da der ganze Chakra-Kram gerne mal belächelt wird und als esoterischer Humbug abgestempelt wird. Irgendwie teile ich diese Auffassung. Wenn man es wissenschaftlich betrachtet, kommt mir das ganze ideologisch und esoterisch vor. Ich möchte mit Chakra-Med. anfangen, aber gleichzeitig bin ich sehr skeptisch.
Ist hinduistische Meditation genauso wirksam wie die buddhistische Med. ?