Posts by Bernd

    Durch KI ..., Bücher, heilige Schriften, Kirche, Gemälde, Bilder, Experten, Glaube an Höhere, Radio, Fernsehen, Social Media, Schulweisheiten... verlieren sie die Fähigkeit, sich geistig, intellektuell und politisch zu orientieren.

    Aber woher kommt dann irgendein Input? Irgendwo haben wir alle von Buddhismus, Christentum, Kapitalismus, Physik, etc. gelesen, gelernt.


    In dem Dorf, wo ich aufwuchs, war es in den 80er unmöglich, irgendwas über Buddha, etc. zu lesen.


    Fazit: Nicht die KI ist schlecht. Der sorglose Umgang damit.

    Was aber könnte mit dem Ablegen vom hängen an Sitten und Regeln genau gemeint sein ?

    Ich kann jetzt zu 100 % daneben liegen, aber vielleicht ein wertvoller Input.


    Ich bin seit 2003 Vegetarier und seit 2019 Veganer.

    Ausnahmslos.


    Am Anfang hatte ich mich an der Regel "Esse kein Schnitzel" gehängt.

    Mit der Zeit wurde es keine Regel (oder Sitte) mehr.

    Es wurde normal.


    Du kannst dir als Regel vornehmen, jeden Tag eine Stunde zu meditieren.

    Nach einer gewissen Zeit ist es keine Regel mehr für dich.

    Es wurde normal.


    Liebe Grüße an die andere Seite des Internets,

    Hallo miteinander,

    ich war mal in Westösterreich bei einem Tagesseminar eines buddhistischen Mönches. Der wurde separat aus Vietanam (öder ähnlich) eingeflogen.


    Sonst geh ich zu Vipassana Seminare und gebe für einen Tageskurs mindestens 50 Euro freiwillig.


    Das Vipassana Zentrum in Österreich

    Dhamma Mudita – Verein für Vipassana Meditation

    https://mudita.dhamma.org/fileadmin/europe/at/content/Archiv/Dokumente/Baubroschu%CC%88re_DE-min.pdf


    Kostet halt 5 MIo.

    immer in Wartesituationen, an der Supermarktkasse, im Wartezimmer eines Arztes, während irgendwas vor sich hin köchelt, wenn ich für die Familie koche und sonst ist nichts zu tun, im Auto bei roten Ampeln etc.

    sehr vorbildlich, Hendrik.

    Ich meditiere im Zug.

    Erinnert mich immer, dass die Welt nicht leise ist. Sondern in Bewegung.


    Und anstatt Buddha kommt dann immer der Kontroller, die Kontrollerin und fragt nach dem Ticket.

    Geht es dir denn in Wirklichkeit um Leute die das Forum verlassen oder an das Forum anhaften?

    Ja.


    Ich hab im Forum mitbekommen, dass irgendwelche "Bad vibrations" im Gange sind.

    Darum:

    Kann mir wer erklären, was das ist, wenn man beim Meditieren (oder im Leben) an etwas anhaften möchte.

    Hallo miteinander,

    ich bin nur ein Hobby Buddhist.


    Kann mir wer erklären, was das ist, wenn man beim Meditieren (oder im Leben) an etwas anhaften möchte.

    Gründe, Auswirkungen, etc...


    Danke.

    liebe Grüße,

    Bernd


    Anmerkung - der Beitrag war im Thread "Wie lösche ich mein Profil" richtig.

    Wie kann man es schaffen, seinen Frieden zu finden mit der (Um-)Welt, zur Ruhe zu kommen, frei zu werden von Erwartungen, vermeintlichen Bedürfnissen in einer Umwelt bzw. Umgebung, die die zu findende Ruhe ständig stört?

    Viele Gurus sind in die Einsamkeit gezogen, um ungestört meditieren zu können, fernab des menschlichen Treibens.


    Ist es überhaupt möglich, im Alltag, in gewöhnlichen Wohnumgebungen, zu diesem Frieden zu finden? Kann man es schaffen (und wie?), die eigenen Aggressionen zu überwinden, die sich, zumindest bei mir, unwillkürlich einstellen, wenn ich wieder und immer wieder vom Lärm der Nachbarn gestört werde, zu jeder Tages- und Nachtzeit? Ich gebe zu, das fällt mir schwer, und meine Gedanken sind dann oft alles andere als friedlich... }:-) :( zumal ich generell sehr lärmempfindlich und schreckhaft bin (Silvester ist die Hölle für mich) und ein sehr gutes Gehör habe.


    Hallo Germania,

    ich machte ein #Vipassana Retreat. 10 Tage.

    Die gelehrte Logik (man möge mich korregieren) ist folgende.


    Der menschliche Geist hüpft wie ein Affe.

    In die Vergangenheit. Bewertet gut und schlecht.

    In die Zukunft. Bewertet gut und schlecht.

    Oder bleibt in der Gegenwart. Und verseht nicht.


    Beim Vipassana trainiert man durch Atembeobachtungen und Body Scan den Affen, dass er in der Gegenwart bleibt und nicht bewertet.


    Zu deinem Fall:

    • Du sitzt jetzt vor deinem Rechner und denkst an die Vergangenheit. Nachbarn laut. Wohnung vorher leise.

    Also ist dein Affe in der Vergangenheit und hat einen Groll oder Sehnsucht.

    • Du sitzt jetzt vor deinem Rechner und denkst an die nächste Nacht und hast Unbehagen.

    Also ist dein Affe in der Zukunft und hat Sorgen.

    • Du hörst deine Nachbarn.

    Also versteht das dein Affe nicht.


    Mein Ratschlag:

    a.)

    Vipassana Meditation

    10 Tage Retreat suchen, anmelden, danach jeden Tag eine Stunde meditieren.

    b.)

    Im gewünschten Online Baumarkt unter "schalldämmung decke" suchen.

    Lösung ist wahrscheinlich schneller da als Meditation. (Weil die Einstellung ändert sich lange nicht)


    Schöne Grüße,

    Bernd


    Was wäre, wenn unser Ziel nicht gewesen wäre, auf dem Mars zu landen, sondern im reinen Bewusstsein? Die Erfahrung der reinen Bewusstheit – wie sieht sie aus? Was ist die Essenz des menschlichen Bewusstseins?

    Neueste Erkenntnisse zu Meditation und Achtsamkeit: Mit über 500 Erfahrungsberichten aus der Praxis Thomas Metzinger, einer der international führenden Bewusstseinsforscher, versammelt mehr als 500 Erfahrungsberichte von Meditierenden aus 57 Ländern – die erste umfassende Darstellung von Zuständen reinen Bewusstseins weltweit.



    Der Elefant und die Blinden

    Danke für den Buchtip, Igor.

    Deine Frage zu einem besseren "Jagdwesen" ist natürlich schwer zu beantworten...

    Sodala, ich wohne mitten in den Alpen, in den Bergen.


    Ganz einfach:

    • Verbot von Jagdpachten. Gebiete werden an reiche, ja meist Männer, verpachtet.
    • Verbot von Verkauf von Fleisch. Sollten Tiere gejagt werden, um das Gleichgewicht in der Natur herzustellen, weil es zuwenig Wölfe o.ä. gibt, dann sollte das tote Tier liegen gelassen werden. Totes, großes Tier braucht es auch für kleine Tier, Bakterien, etc. Der ökonomische Zwang wäre nicht mehr da.
    • Überlgen, ob die Jagd wirklich notwenig wäre.

    ein paar Denkansätze.

    Was mich noch interessieren würde, das ist, warum Vegetarier/Veganer sich so ernähren. Welches Motiv sie am meisten dazu gebracht hat.

    Amdap,

    ich bin als Mensch geboren und habe einen mehr oder weniger freien Willen.

    Also entscheide ich mich für eine Ernährungsform, die kein Tier tötet oder ausbeutet.


    weniger Co2, Landverbrauch, Wasserbrauch sind auch noch Argumente.


    Gesundheit? Nein, ein Veganer lebt nicht automatisch gesünder. Stichwort: Schnaps, Mon Cherie und Pommes. Ist alles vegan.


    Mangelernährung:

    lt. Dr. Greger, Ernährungswissenschaftler aus den USA, folgendes wichtig:


    Nicht hoch verarbeitet:

    Bohnengemüse, z.B. weiße, grüne, schwarze Bohnen, Linsen und
    Erbsen
    Beeren
    Anderes Obst
    Kreuzblütlergemüse, z.B. Brokoli, Grünkohl, Blumenkohl,
    Brunnenkresse, Rosenkohl
    Grünes Blattgemüse, z.B. Mangold, Sauerampfer, Spinat, Rucola
    Anderes Gemüse
    Leinsamen
    Nüsse
    Gewürze
    Vollkorn
    Getränke,

    Kompliziert?

    Nein.

    Schwer?

    Ja, in einer Welt voller Alkohol, Nikotin, Fastfood, Salz, Zucker und Unwissenden, wo dem Marketing nachheulen.

    Wenn es um seriöse Quellen geht, da kannst Du doch selber im Netz suchen, wenn es Dich so interessiert. Schließlich schreibt hier keiner eine Dissertation oder wäre etwa gezwungen, sich hier zu rechtfertigen.

    Es nützt ja auch niemandem, Diskutanten hier zu "entlarven".

    Wenn jemand eine These aufstellt, ist es such seine Aufgabe, diese zu untermauern.


    Aber ja. Auch im so friedlichem Buddismus. Die Menge der Menschen darf Minderheiten beleidigen.


    Keine Quellen, keine Fakten. Nur Beleidigungen.

    Überall nur Hass, Zwietracht.

    Ich glaube, Du meintest dieses,

    dass man auch bei veganer Ernährung sichergehen muss, die Aminosäuren Lysin, Methionin und Tryptophan aufzunehmen. Hier muss man darauf achten, bestimmte pflanzliche Proteinquellen zu kombinieren, beispielsweise Reis (Vollkorn) mit Bohnen oder Erdnussbutter auf Vollkornbrot. Das richtige Kombinieren ist bei veganer Ernährung äußerst wichtig, man kansagen, darum dreht sich alles

    tatsächlich eine individuelle Stoffwechsel-Störung. Also Nix was jeder zu erwarten hat der beschließt sich vegan zu ernähren.

    Was für eine Stoffwechsel Störung?

    Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass diese

    a.) bei einem Veganer

    b.) bei den restlichen Menschen

    auftritt.


    Bitte um seriöse Quellen.

    Danke.