Beiträge von nibbuti im Thema „Absicht der Sittlichkeit“

    Onda:

    Wie wäre es mit ein wenig gewaltfreier Kommunikation...
    Du hast einen autoritären Ton am Leib, bei dem einem Lust am Debattieren :lol: vergehen kann.


    nibbuti ist eben ein Hinayana-Hinterwäldler.


    Aber wie wäre es beim Thema zu bleiben?


    Onda:

    Erkennen ist immer "mein Erkennen".
    Erkennen ist - so wie Wahrnehmung - immer subjektiv.


    das ist ein weiterer putthujjana-Mythos


    Wahrnehmung ist subjektiv weil bedingt entstanden


    Erkennen geht aber über Wahrnehmung hinaus


    besser lies achtsam was du zitierst:

    Onda:

    In einer Sache, bei der man wirklich im Unklaren sein kann, ist euch Zweifel aufgestiegen."


    :)

    Onda:

    In einer Sache, bei der man wirklich im Unklaren sein kann, ist euch Zweifel aufgestiegen."


    Der zentrale Ausdruck in diesem Sutra ist für mich das [b]"Selbst Erkennen".


    das ist eine Hinayana-Lesart


    da dreht sich alles um 'mein' Selbst, 'mein' Erkennen


    lies am besten nochmal, lieber Onda


    :)

    Onda


    das Kalamer-Sutta wird manchmal hervorgeholt um die eigene Zweifelssucht, Unentschlossenheit und Ansicht über das 'Selbst' zu verfestigen


    das ist nicht Sinn des Kalamer-Suttas


    es ist kein Freischein für Narrenfreiheit, sondern geht die Verwirrung der Kalamer über die unterschiedlichen Lehrer an, die das Dorf heimsuchten und ihre eigenen widersprüchlichen Lehren verbreiteten:


    Onda:

    selber erkennt: 'Diese Dinge sind unheilsam, sind verwerflich, werden von Verständigen getadelt, und, wenn ausgeführt und unternommen, führen sie zu Unheil und Leiden', dann o Kālāmer, möget ihr sie aufgeben.


    :)

    Onda:

    wie reflexartig Menschen auf Begriffe anspringen:


    Theravada-Fan: Zweifel ist schlecht, weil's im PK so steht (Zweifel zählt zu den 5 Hemmnissen)
    Zen-Fan: Zweifel ist gut - der Große Zweifel bahnt den Weg zum Erwachen.


    ich sehe hier keine Zweiteilung, Onda


    der 'Theravada-Fan' hat in der Regel schon vorher den 'großen Zweifel', der den Weg zum Erwachen bahnt (1. Edle Wahrheit), eingesehen


    der 'große Zweifel' ist eben nicht ohne Ursachen


    daher macht er sich dann an die Überwindung der Zweifelssucht, ohne daran anzuhaften, damit das nicht wieder entsteht


    :)

    Doris Rasevic-Benz:
    Zitat

    Hauslosigkeit ist der Königsweg, den alle Weisen aller Zeiten gegangen sind (nicht zwingend in Form einer Ordination).


    Das bezweifle ich.
    Es ist lediglich der Weg, der am besten überliefert wurde. Warum? Weil die Oberhoheit des Schrifttums jahrtausendelang bei klösterlichen Gemeinschaften lag.


    wer sagte denn was von Kloster, liebe Doris?


    ob Jesus, Moses, Yogi XY oder Buddha


    ob erleuchtet oder 'angeleuchtet', aus freien Zügen oder unfreien Umständen:


    alle gingen sie den Königsweg der Hauslosigkeit


    Doris Rasevic-Benz:

    Und schon gar nicht ist die Ordination ein Königsweg. Es ist nur ein Weg von vielen.


    Stimmt, liebe Doris. Ordination ist nur eine Stütze, eine Unterstützung.


    Hauslosigkeit ist der Königsweg, den alle Weisen aller Zeiten gegangen sind (nicht zwingend in Form einer Ordination).


    Doris Rasevic-Benz:
    Zitat

    Sagst du hier Arbeit und Kindererziehung bedeutet für dich Freiheit, Frau Benz?


    Ja, Herr nibutti. Freiheit ist nun mal mit Verantwortung und Pflichten verbunden.


    Danke Haushälterin Benz


    Ich hatte mal vier Geschwister, die allesamt jünger waren als ich. Das war mit viel Verantwortung und Pflichten verbunden.


    Da kam mir der Gedanke auf: was wenn ich auch so viele Kinder wie meine Eltern hätte? das wäre mit viel Verantwortung und Pflichten verbunden, das würde durch Gier und Unwissenheit entstehen; was aber durch Gier und Unwissenheit entsteht, ist nicht frei von Gier und Unwissenheit und fördert nicht Zufriedenheit und Weisheit.


    Doris Rasevic-Benz:

    Man kann schon ins Kloster gehen, aber weder wird man dadurch frei noch schneller erleuchtet.


    Ganz richtig, man kann in die Hauslosigkeit gehen, aber weder wird man allein dadurch frei noch erleuchtet. Es ist bequemer im Haushalt zu bleiben, aber auch hier wird man weder frei noch erleuchtet.


    :)

    Elliot:


    Und die Frage ist nun, ob sich jeder selbst aussuchen darf, was unter "Wissen" verstanden werden soll oder ob es da eine allgemein gültige Variante gibt, die irgendwo beschrieben ist.


    Hi Elliot


    Die Praxis-basierte Erfahrung kann einem keiner abnehmen.


    Aber es gibt tatsächlich eine allgemein gültige Variante, nämlich wirkliches Wissen & Sehen wie die Dinge sind (yathabhutañanadassana).


    Das sind Früchte (phala) aus dem Edlen Achtfachen Pfad (magga):


    • live-Sehen des bedingten Entstehens und
    • Wissen um die Triebe, deren Entstehung, Lösung und den Weg zu deren Lösung.


    der Erhabene sagt:


    Zitat

    Und solange ich, ihr Mönche, bei diesen vier edlen Wahrheiten nicht der Wirklichkeit gemäß die dreifache Wissensklarheit in 12 Begriffen wohl geläutert gewonnen hatte, war ich mir auch nicht klar darüber, ihr Mönche, ob ich in der Welt mit ihren Göttern, ihren Māros und Brahmas, mit ihrer Schar von Asketen und Brahmanen, mit ihren Göttern und Menschen in der unvergleichlichen vollkommenen Erwachung auferwacht war.


    Sobald ich aber, ihr Mönche, bei diesen vier edlen Wahrheiten der Wirklichkeit gemäß die dreifache Wissensklarheit in 12 Begriffen wohl geläutert gewonnen hatte, da war ich mir auch klar darüber, daß ich in der Welt mit ihren Māros und Brahmas, mit ihrer Schar von Asketen und Brahmanen, mit ihren Göttern und Menschen in der unvergleichlichen vollkommenen Erwachung auferwacht war. - S 56.11


    Elliot:

    Insofern würde ich es etwas merkwürdig finden, wenn jemand sagt, das sei Spekulation, aber den Weg möchte ich auch nicht gehen. So wie wenn jemand sagt: "Es ist Spekulation, dass hinter den Dünen ein Meer ist, aber über die Dünen klettern um nachzusehen lohnt sich auch nicht".


    Hi Elliot


    Bedenke dabei dass das dreifache wahre Wissen (tevijja) als Konkurrenz für die drei Vedas (Skt.: Wissen) dargelegt wurde, dass Wiedergeburt in der Lehre des Erhabenen etwas anderes bedeutet als Hindu-Reinkarnation, und dass 'Erinnern an frühere Leben' auch als 'Erinnern an frühere Verweilorte' verstanden werden kann.


    :)

    Doris Rasevic-Benz:

    Bestimmte Arten von Wissen und Frieden…
    Klaro, kein Ärger mit den Kollegen, kein Nachdenken über Kindererziehung, egal, woher das Essen kommt …
    Nicht-Haushälter leben halt in einer ganz eignen Welt, und so viele träumen von dem Mutterschoß des Klosters. Viele kommen im Knast auch besser zurecht als in der Freiheit.


    Sagst du hier Arbeit und Kindererziehung bedeutet für dich Freiheit, Frau Benz?


    :?: