Maybe Buddha:
genau das... niemand ist da, nur erinnerung ist da.
Soll das heißen du denkst, Erinnerung ist das Selbst, welches sich selbst erinnert? Der Buddha lehrte,dass die 5 Gruppen Nicht-Selbst sind.
Maybe Buddha:
genau das... niemand ist da, nur erinnerung ist da.
Soll das heißen du denkst, Erinnerung ist das Selbst, welches sich selbst erinnert? Der Buddha lehrte,dass die 5 Gruppen Nicht-Selbst sind.
Maybe Buddha:
Wiedergeburt sehe ich teils als metaphorisch, als Gleichnisse für geistige Prozesse, teils als Motivation, teils als kulturell und Zeitgeist entsprechend und dies abhängig davon zu wem er sprach.
Da haben wir sie also, die persönlichen Vorlieben und Meinungen.
Maybe Buddha:Hälst du alles im PK für die Wahrheit? Gehört alles im PK zur Lehre? Denkst du alles im PK vom Buddha zitierte ist wort-wörtlich zu verstehen?
Im Bezug auf Wiedergeburt ja. Weil Wiedergeburt ja keine kleine fantastische Geschichte am Rande ist.
nibbuti:
Willst du damit sagen, dass sich niemand erinnert?
"Solchen Gemütes, innig, geläutert, gesäubert, gediegen, schlackengeklärt, geschmeidig, biegsam, fest, unversehrbar, richtete ich das Gemüt auf die erinnernde Erkenntnis früherer Daseinsformen."
nibbuti:Alles anzeigenlagerregaL:Wer lenkt die Aufmerksamkeit? Wer erinnert sich?
Die Frage "Wer lenkt die Aufmerksamkeit? Wer erinnert sich?" ist ungültig, weil vorher kein "jemand" angegeben wurde.
ZitatDie Frage war: "Warum kann er sich dann daran erinnern, wen er es noch nicht vergessen hat?"
Und die Antwort bleibt: Was Erinnerung (sati, anussaraṇa) angeht, das hängt davon ab, wohin die Aufmerksamkeit gelenkt ist.
Grüße
Und wer lenkt die Aufmerksamkeit, oder willst du sagen Gott lenkt?
"Solchen Gemütes, innig, geläutert, gesäubert, gediegen, schlackengeklärt, geschmeidig, biegsam, fest, unversehrbar, richtete ich das Gemüt auf die erinnernde Erkenntnis früherer Daseinsformen."
Maybe Buddha:Alles anzeigenlagerregaL:
Dann schau dir doch z.B mal den Palikanon ohne persönliche Vorlieben und Meinungen an!
Dann sehe ich dort teils fantastische Geschichten (gar nicht mal auf Wiedergeburt bezogen, das lass ich mal aussen vor), die mit der Lehre des Buddha nichts zu tun haben und in der genannten Form so noch nie dokumentiert wurden oder per Video aufgezeichnet, wissenschaftlich belegt wurden etc. (zb.: sprechende laufende, neugeborene Säuglinge; Götter und Brahma die in der Welt erscheinen; der Teufel (Mara) der erscheint; fliegende Menschen usw,.) . Ähnliche Geschichten wie sie in der Bibel stehen oder in Märchen-Büchern oder in Sci-Fi-Filmen vorkommen etc.
Dann kann man dort gewisse geschichtliche, politische, kulturelle Ereignisse und strukturen beobachten.
Und letztlich ist im Pali Kanon auch die Lehre des Buddha enthalten, das Kernholz der Lehre, der Weg der zur Vernichtung und minderung des Leids führt.
Es ging hier aber im speziellen um Wiedergeburt.
Maybe Buddha:
Daher habe ich das auch nicht gesagt.
Maybe Buddha:2. Gehst du davon aus du kannst dich mit dem Buddha auf eine Stufe stellen und uns "behandeln"?
Nein, deswegen berufe ich mich ja auf Buddhas Lehre.
nibbuti:Alles anzeigenlagerregaL:Also ist der Geist jetzt ein anderer als vor 5 Minuten oder 10 Jahren? Warum kann er sich dann daran erinnern, wen er es noch nicht vergessen hat?
Ja, der Geist ist ein anderer als for 5 Minuten oder 10 Jahren.
Der Buddha verglich den Geist mit einem Affen, der von Liane zu Liane springt, sich daran klammert und unberechenbar ist.
Was Erinnerung (sati, anussaraṇa) angeht, das hängt davon ab, wohin die Aufmerksamkeit gelenkt ist.
Die Frage war: "Warum kann er sich dann daran erinnern, wen er es noch nicht vergessen hat?"
nibbuti:
Der Irrtum der Kommentartradition besteht darin, ein "Wieder" vorzuhängen, weil es eben nicht derselbe Geist ist wie vorher. Bhikkhu Bodhi glaubt in dem Zusammenhang auch an ein Geistkontinuum, was der Buddha nicht lehrte
lagerregaL:Also ist der Geist jetzt ein anderer als vor 5 Minuten oder 10 Jahren? Warum kann er sich dann daran erinnern, wen er es noch nicht vergessen hat?
nibbuti:lagerregaL:Nach allen, gegen die ich mich Konträr geäußert habe, insbesondere im Bezug auf Wiedergeburt.
Bisher war nichts stichhaltiges in den Äußerungen enthalten, die allesamt auf:lagerregaL:Was glaubst du wieviele Leben der Buddha gebraucht hat und sich auf die Buddhaschaft vorbereitet hat um alle paramis(Vollkommenheiten) zu verwirklichen. Denkst du das ist einfach so vom Himmel gefallen?
hinaus liefen.
Meine Güte, wie oft soll man dir das noch sagen? Aber ich kann mich gerne wiederholen. Im Grund reicht ein Wort: Karma.
ZitatIn der gleichen Art argumentieren Christen bezüglich Kreationismus, "denkst du das Leben ist zufällig entstanden?"
Darum ging es aber gar nicht.
nibbuti:lagerregaL:Übrigens sind die meisten Menschen in spiritueller Hinsicht Kinder und müssen dementsprechend behandelt werden.
Ebenso die meisten, die sie "behandeln" wollen, was das ganze etwas dubious macht. Zum Beispiel ist Religionskult bedingt entstanden. Da kann man ansetzen (zunächst sich selber nicht mehr wie einem Kind etwas vormachen).
Z.B der Buddha hat sich nichts vorgemacht als er "behandelt" hat und die Lehre verkündet hat.
nibbuti:
Wahrscheinlich nicht.
lagerregaL:Das nibbuti frei von Zweifel ist, bezweifele ich.
nibbuti:Das macht nichts. Wichtig ist an den eigenen Zweifeln anzusetzen und sie den Tatsachen entsprechend zu durchschauen.
Ich gehe da nach den Tatsachen, was du hier im Forum geschrieben hast.
Maybe Buddha:
Na wenn er das sagt, dann muss es ja stimmen und wir können es blind glauben
Zitat: "Ich sehe das nicht so" Maybe Buddha
es geht darum es ohne persönliche Vorlieben zu überprüfen. Wenn du dann zu einem anderen Schluss kommst, dann ist das so. Aber nachdem, was du hier geschrieben hast und deine Begründungen lassen es nicht so aussehen, als wenn du dies getan hättest.
nibbuti:
Das hört sich aber oft bei dir anders an.
lagerregaL:Du kannst es meinetwegen auch gerne mentales Erscheinen nennen, wenn du dich damit wohler fühlst. Läuft aber auf das gleiche hinaus
nibbuti:Es läuft nicht auf das gleiche hinaus, das eine läuft auf paticcasamuppada, das andere auf Hindu-Atman hinaus.
Nein, nicht Zwangsläufig.
lagerregaL:Wiedergeburt gehört aber zum Dhamma dazu, und weil du das als Aberglaube abtust zweifelst du, so einfach ist das.
nibbuti:nibbuti ist klar wie Tageslicht und frei von Zweifeln hinsichtlich dass Menschen wie Erwachsene und nicht wie Kinder behandelt werden sollten
Das nibbuti frei von Zweifel ist, bezweifele ich.
Elliot:Wenn beispielsweise eine Schildkröte als Mensch wiedererscheint, dann würde man ja auch nicht von Wiedergeburt der Schildkröte sprechen
Deswegen heißt es auch:
"...Dort war ich, jenen Namen hatte ich, jener Familie gehörte ich an, das war mein Stand, das mein Beruf, solches Wohl und Wehe habe ich erfahren, so war mein Lebensende; dort verschieden trat ich anderswo wieder ins Dasein: da war ich nun, diesen Namen hatte ich, dieser Familie gehörte ich an, dies war mein Stand, dies mein Beruf, solches Wohl und Wehe habe ich erfahren, so war mein Lebensende; da verschieden trat ich hier wieder ins Dasein.' So erinnerte ich mich mancher verschiedenen früheren Daseinsform, mit je den eigentümlichen Merkmalen, mit je den eigenartigen Beziehungen...."
http://www.palikanon.de/majjhima/m019n.htm
nibbuti:
Wenn wir uns die Quellen tatsächlich anschauen, statt nur Autoritäten zu glauben, sehen wir, dass Wiedergeburt überwiegend als moralische Lehre an Haushälter und unartige Bhikkhus gelehrt wurde, oder als Motivation für ebendiese, wenn ein anderer verstorben und 'wiedererschien' war.
"Wenn wir einmal für einen Augenblick unsere persönlichen Vorlieben aus dem Spiel lassen und
stattdessen direkt zu unseren Quellen gehen, stoßen wir auf die unbestreitbare Tatsache, dass der
Buddha selbst die Wiedergeburt gelehrt hat, ja, dass er sie als eine Grundaussage seiner Lehre gelehrt
hat." Bhikkhu Bodhi
ZitatDann kommt man automatisch zu dem Schluss, paticcasamuppada bräuchte mehrere Leben um sich zu entfalten und der letzte Arahant starb vor 2000 Jahren.
Was glaubst du wieviele Leben der Buddha gebraucht hat und sich auf die Buddhaschaft vorbereitet hat um alle paramis(Vollkommenheiten) zu verwirklichen. Denkst du das ist einfach so vom Himmel gefallen?
nibbuti:
Der Irrtum der Kommentartradition besteht darin, ein "Wieder" vorzuhängen, weil es eben nicht derselbe Geist ist wie vorher. Bhikkhu Bodhi glaubt in dem Zusammenhang auch an ein Geistkontinuum, was der Buddha nicht lehrte
Also ist der Geist jetzt ein anderer als vor 5 Minuten oder 10 Jahren? Warum kann er sich dann daran erinnern, wen er es noch nicht vergessen hat?
Maybe Buddha:
Wiedersprich mir nicht immer
Wiedersprich der Lehre des Buddhas nicht immer.
ZitatZu pauschalisieren und zu sagen "so ist das" oder "so ist das nicht" ist schonmal grundlegend falsch.
Warum pauschalisierst du dann? Indem du sagst:
Maybe Buddha:für das Gesamtverständnis der Lehre spielt Wiedergeburt keine Rolle.
Maybe Buddha:
Wobei ich dazu sagen muss, das die Wiedergeburt der Ich-Illusion als wichtigen Bestandteil sehe die Lehre zu durchdringen.
Aber hier wird ja meistens von personeller Wiedergeburt geredet, welche nach dem körperlichen Tod stattfndet.
Hatten wir das nicht schon? Nagut hier nochmal:
lagerregaL:Alles anzeigenaccinca:Alles anzeigen
Kommt natürlich darauf an was du dir gerade so unter "Wiedergeburt"
so vorstellst und glaubst auf alle anderen übertragen zu können.
Warum sollte es auch eine persönliche Wiedergeburt geben wenn
es kein persönliches Leben gibt? Gibt es aber kein persönliches
Leben brauchen wir über das Leben auch nicht reden weil es
dann kein Leben gibt?
accinca:
Insofern es überhaupt kein persönliches Leben gibt, in sofern
gibt es natürlich auch keine persönliche Wiedergeburt.
Insofern es aber persönliches Leben gibt, in sofern gibt
es auch persönliche Wiedergeburt.
Hatten wir doch alles schon Maybe Buddha.
mukti:
Es scheint mir unlogisch, dass ich für Handlungen anderer büßen muss, es sind wohl meine eigenen gewesen, und es besteht ein Zusammenhang zwischen dem früheren und dem jetzigen ich.
So funktioniert das Gesetzt von Karma.
Dagegen hilft eine solche Aussage...
Maybe Buddha:
Es gibt keinen Täter, nur die Tat. Und es gibt kein büßen, nur Leiden. Bedingt entstanden und vergeht auch wieder.
...wenig weiter.
Maybe Buddha:Zum dem ersten Satz. Ich habe nicht ausgeschlossen das es Wiedergeburt gibt. Ich habe nur ausgeschlossen das sie (für mich) wichtig für die Lehre ist.
Was für dich wichtig ist, ist deine Sache. Für das Gesamtverständniss der Lehre ist sie jedenfalls wichtig, sonst hätte der Buddha ja nicht immer wieder davon gesprochen.
Zitat
Nur weil ich nicht an wiedergeburt glaube, bedeutet das nicht das ich kamma nicht verstehe.
Es geht in erster Linie nicht um glauben sondern um verstehen.
Maybe Buddha:
Könntest du tun. Ich halte esnicht für völlig ausgeschlossen, also ist es kein blinder Glaube.
Eben hast du noch gesagt, das Wiedergeburt nicht zur Lehre des Buddhas gehört, hast es also ausgeschlossen.
Maybe Buddha:Für mich hat Wiedergeburt aber nichts mit der Lehre zu tun.
ZitatIch halte es nur für die logischsten Variante das es Wiedergbeurtnicht gibt.
Und ich halte es unter anderem für eine logische Variante, dass es Wiedergeburt gibt. Insbesondere, wenn man sich auf die Lehre des Buddhas bezieht.
ZitatWie gesagt, mir fehlt nichts ohne den glauben an Wiedergeburt.
Es geht nicht um den blinden Glauben, wenn du sagst, für dich ist es eine logische Variante, das es Wiedergeburt nicht gibt, dann ist das so. Niemand wird gezwungen, Wiedergeburt zu verstehen. Es besteht nur die Möglichkeit, des hinterfragens der eigenen Ansicht oder des Vertrauens in Lehre. Wenn ein Lehrer zu dir sagt, Bungee jumping ist sicher, weil du vom Seil aufgefangen wirst, dann wirst du das auch nur überprüfen wollen, wenn du dem Lehrer vertraust.
Wenn du von vornherein das Überleben ausschließt, wirst du es auch gar nicht überprüfen wollen. Das bedeutet dann in Zweifel(zweite Fessel) festzustecken und dem Dogma des Nichtüberlebens anzuhängen.
ZitatWofür brauche ich deiner Meinung nach diesen "Glauben"? Was sollte es bringen?
Welchen Glauben meinst du? Es geht um das Verständnis von Karma. Das steht an erster Stelle wenn man anfangen will zu praktizieren. Sonst macht die Praxis ja gar kein Sinn"... es gibt eine Saat und Ernte guter und böser Werke...". Warum sollte man anfangen gutes zu tun wenn man es nicht für möglich hält, dass es etwas bringt, weil man denkt es gibt keine Saat und Ernte?
Maybe Buddha:
Zeig mir doch bitte einen Post von mir in dem du deiner Meinung nach erkennst, das ich daran zweifel das die Lehre das leiden beendet und lindert...
Maybe Buddha:Nein, überhaupt nicht. Für mich hat Wiedergeburt aber nichts mit der Lehre zu tun.
Zweifelst du an Wiedergeburt, dann zweifelst du an die Lehre die zum Ende von Leiden und Wiedergeburt führt(zweite Fessel)so einfach ist das.
Du bist doch der, der die Lehre vom Tod anhängt aber sagt, er hänge der Lehre des Buddhas an. Weil du denkst, mit dem Tod sei man vom Leiden befreit weil man nicht wiedergeboren wird.
"Nur eines verkünde ich heute, wie immerdar: Leiden und seine Vernichtung."
Der Tod