Beiträge von nibbuti im Thema „"Selbst-befreit" 2“

    bel:

    "Name und Form" ist grob falsch übersetzt, es wird dadurch der Eindruck erweckt, als könnte eines unabhängig vom anderen bestehen


    stimmt bel, danke für den Hinweis.


    es sollte eigentlich heißen Name-&-Form, mit Bindestrichen um die Einheit zu betonen, aber auch an der sollte nicht angehaftet werden. wie auch immer man es übersetzt, in einem papanca Geist wird nur ein papanca Eindruck erweckt, in einem Geist frei von papanca ein Eindruck frei von papanca.


    bel:

    die khandhas können nicht getrennt voneinander existieren.


    was ist mit Form (rupa) ohne Gefühl (vedana), zB bei einem Querschnittsgelähmten oder Bewusstlosen?


    was ist mit Wahrnehmung (sanna) ohne verbale Gestalter (vaci sankhara)? usw.


    Grüße

    Mabuttar:

    Wir können nichtmal unseren Herzschlag steuern, da wollen wir eine angeblich seit ewigen Zeiten und Leben dauernden Kette für immer gegen die Wand fahren ?


    Hi Mabuttar


    wir können nicht einmal unseren Herzschlag steuern, aber es ist besser sich mit der Kette des bedingten Entstehens tatsächlich zu befassen, um sie zu verstehen, anstatt darüber zu spekulieren


    der erhabene Buddha lehrte:


    "Vor meiner Erleuchtung, Bhikkhus, als ich noch nicht vollkommen erleuchtet, noch ein Bodhisatta war, kam mir der Gedanke: In Mühsal wahrlich ist diese Welt geraten. Man wird geboren, altert, stirbt, scheidet aus dem Dasein & wird erneut geboren. Aber man findet doch keinen Ausweg aus diesem Leiden. Wann wird man nun doch einen Ausweg finden aus diesem Leiden, aus Alter & Tod?


    Da kam mir, Bhikkhus, dieser Gedanke: Was muss denn vorhanden sein, dass Alter & Tod entsteht, aus welcher Ursache geht Alter & Tod hervor?


    Da stieg in mir, Bhikkhus, nach reiflicher Überlegung die Erkenntnis auf: Wenn Geburt vorhanden ist, entsteht Alter & Tod; aus der Geburt als Ursache geht Alter & Tod hervor.


    Da kam mir, Bhikkhus, dieser Gedanke: Was muss denn vorhanden sein, dass Geburt entsteht, aus welcher Ursache geht Geburt hervor?


    Da stieg in mir, Bhikkhus, nach reiflicher Überlegung die Erkenntnis auf: Wenn Werden vorhanden ist, entsteht Geburt; aus Werden als Ursache geht Geburt hervor.


    Da kam mir, Bhikkhus, dieser Gedanke: Was muss denn vorhanden sein, dass Werden entsteht, ... dass Anhaften entsteht, ... dass Verlangen entsteht, ... dass Empfindung entsteht, ... dass Kontakt entsteht, ... dass die sechs Sinnesgrundlagen entstehen, ... dass Name & Form entsteht; aus welcher Ursache geht Name & Form hervor?


    Da stieg in mir, Bhikkhus, nach reiflicher Überlegung die Erkenntnis auf: Wenn Bewusstsein vorhanden ist, entsteht Name & Form; aus Bewusstsein als Ursache geht Name & Form hervor?


    Da kam mir, Bhikkhus, dieser Gedanke: Was muss denn vorhanden sein, dass Bewusstsein entsteht; aus welcher Ursache geht das Bewusstsein hervor?


    Da stieg in mir, Bhikkhus, nach reiflicher Überlegung die Erkenntnis auf: Wenn Name & Form vorhanden ist, entsteht das Bewusstsein; aus Name & Form als Ursache geht das Bewusstsein hervor.


    Da kam mir, Bhikkhus, dieser Gedanke: Das Bewusstsein kehrt hier um, über Name & Form geht es nicht hinaus. Dadurch wird man geboren, altert, stirbt & scheidet aus dem Dasein & wird erneut geboren,


    dass hier aus Name & Form als Ursache das Bewusstsein entsteht.
    Aus dem Bewusstsein als Ursache entsteht Name & Form;
    aus Name & Form als Ursache entstehen die sechs Sinnesgrundlagen;
    aus den sechs Sinnesgrundlagen als Ursache entsteht der Kontakt;
    aus Kontakt als Ursache entsteht Empfindung;
    aus Empfindung als Ursache entsteht Verlangen;
    aus Verlangen als Ursache entsteht Anhaften;
    aus Anhaften als Ursache entsteht Werden;
    aus Werden als Ursache entsteht Geburt;
    aus Geburt als Ursache entstehen Alter & Tod, Schmerz, Kummer, Leid, Betrübnis & Verzweiflung.
    Auf solche Art kommt der Ursprung der ganzen Masse des Leidens zustande.


    Der Ursprung, der Ursprung: damit stieg in mir, Bhikkhus, in Hinsicht auf noch nie gehörte Dinge die Einsicht auf, stieg in mir das Verständnis auf, stieg in mir Erkenntnis, Wissen & Klarheit auf.


    Da kam mir, Bhikkhus, dieser Gedanke: Was muss denn nicht vorhanden sein, dass Alter & Tod nicht entsteht; aus der Auflösung von welchem Ding geht Auflösung von Alter & Tod hervor?


    Da stieg in mir, Bhikkhus, nach reiflicher Überlegung die Erkenntnis auf: Wenn Geburt nicht vorhanden ist, entsteht Alter & Tod nicht; aus der Auflösung der Geburt geht Auflösung von Alter & Tod hervor.


    Da kam mir, Bhikkhus, dieser Gedanke: Was muß denn nicht vorhanden sein, dass Geburt nicht entsteht, .. dass Werden nicht entsteht, ... Anhaften nicht entsteht, ... Verlangen nicht entsteht, .. dass Empfindung nicht entsteht, ... dass Kontakt nicht entsteht, ... dass die sechs Sinnesgrundlagen nicht entstehen, ... dass Name & Form nicht entsteht; aus der Auflösung von welchem Ding geht die Auflösung von Name & Form hervor?


    Da stieg in mir, Bhikkhus, nach reiflicher Überlegung die Erkenntnis auf: Wenn Bewusstsein nicht vorhanden ist, entsteht Name & Form nicht; aus der Auflösung des Bewusstseins geht Auflösung von Name & Form hervor.


    Da kam mir, Bhikkhus, dieser Gedanke: Was muss denn nicht vorhanden sein, dass Bewusstsein nicht entsteht; aus der Auflösung von welchem Ding geht Auflösung des Bewusstseins hervor?


    Da stieg in mir, Bhikkhus, nach reiflicher Überlegung die Erkenntnis auf: Wenn Name & Form nicht vorhanden ist, entsteht Bewusstsein nicht; aus der Auflösung von Name & Form geht Auflösung des Bewusstseins hervor.


    Da kam mir, Bhikkhus, dieser Gedanke: Erreicht ist von mir der Weg zur Erleuchtung, nämlich (die Erkenntnis):


    aus der Auflösung von Name & Form geht Auflösung des Bewusstseins hervor;
    aus der Auflösung des Bewusstseins geht Auflösung von Name & Form hervor;
    aus der Auflösung von Geist und Körper geht Auflösung der sechs Sinnesgrundlagen hervor;
    aus der Auflösung der sechs Sinnesbereiche geht Auflösung des Kontakts hervor;
    aus der Auflösung der Berührung geht Auflösung der Empfindung hervor;
    aus der Auflösung der Empfindung geht Auflösung des Verlangens hervor;
    aus der Auflösung des Durstes geht Auflösung des Anhaftens hervor;
    aus der Auflösung des Erfassens geht Auflösung des Werdens hervor;
    aus der Auflösung des Werdens geht Auflösung der Geburt hervor;
    aus der Auflösung der Geburt geht Auflösung von Alter & Tod hervor.
    Auf solche Art kommt die Auflösung der ganzen Masse des Leidens zustande.


    Die Auflösung, die Auflösung: damit stieg in mir, Bhikkhus, in Hinsicht auf noch nie gehörte Dinge die Einsicht auf, stieg in mir das Verständnis auf, stieg in mir Erkenntnis, Wissen & Klarheit auf.


    Genauso, Bhikkhus, wie wenn ein Mann, der in der Wildnis im Walde wandert, eine alte Straße erblicken würde, einen alten Weg, der von Menschen früherer Zeit gegangen wurde. Und er würde der Straße folgen, und ihr folgend würde er eine alte Stadt erblicken, eine alte Residenz, von Menschen früherer Zeit bewohnt, mit Gärten ausgestattet, mit Hainen ausgestattet, mit Teichen ausgestattet, mit Dämmen versehen, erfüllt von Anmut.


    Und der Mann, Bhikkhus, würde das dem König oder einem hohen Beamten des Königs berichten: 'Nehmt folgendes zur Kenntnis, werter Herr! Ich erblickte, während ich in der Wildnis im Walde wanderte, eine alte Straße, einen alten Weg, von Menschen früherer Zeit gegangen. Ich folgte der Straße, und ihr folgend erblickte ich eine alte Stadt, eine alte Residenz, von Menschen früherer Zeit bewohnt, mit Gärten ausgestattet, mit Hainen ausgestattet, mit Teichen ausgestattet, mit Dämmen versehen, erfüllt von Anmut. Lasst, werter Herr, diese Stadt renovieren!'


    Und es würde, Bhikkhus, der König oder der hohe Beamte des Königs die Stadt renovieren, und in der Folgezeit würde die Stadt erfolgreich und wohlhabend, gut bevölkert und gedrängt voll Menschen, zu Wachstum und Wohlstand gekommen: Genauso, Bhikkhus, erblickte ich eine alte Straße, einen alten Weg, von den vollkommen Erwachten früherer Zeit gegangen.


    Und welches war, Bhikkhus, die alte Straße, der alte Weg, von den vollkommen Erwachten früherer Zeit begangen? Das war dieser edle achtfache Pfad, nämlich richtige Ansicht, richtige Absicht, richtige Rede, richtige Tat, richtige Lebensführung, richtige Anstrengung, richtiges Achtsamkeit, richtige geistige Sammlung. Dies, Bhikkhus, war die alte Straße, der alte Weg, von den vollkommen Erwachten früherer Zeit gegangen.


    SN 12.65

    accinca:

    Letztendlich schon. Wenn kein Begehren mehr da ist, kann durch Begehren
    auch keine neuen Khandhas entstehen.


    Vor allem kann dann keine Identifikation mit "meine" Khandhas & Spekulation über Vergangenheit & Zukunft entstehen.


    Im paticcasamuppada kommt Begehren (tanha) kausal nach der Form (rupa), Empfindung (vedana), Wahrnehmung (salayatana & phassa), Gestaltungen (sankhara) & Bewusstsein (vinnana), und zwar bei Unachtsamkeit bei letzteren.


    Begehren wird durch Unachtsamkeit bei den Khandhas genährt & kommt durch Achtsamkeit & Weisheit zum Erliegen.


    Das ist das Entstehen welches laut Buddha entscheidend ist.


    Grüße

    Mabuttar:

    Solange es Khandhas gibt, gibt es Begehren


    Eine Form, die nicht begehrt wird, ist insofern frei von Begehren.


    Ein Gefühl, eine Wahrnehmung, ein Gedanke, ein Bewusstsein, das nicht begehrt wird, ist insofern frei von Begehren.


    Wo die Wurzel des Begehrens abgeschnitten ist, gibt es kein neues Begehren.


    Grüße