Beiträge von Noreply im Thema „Säkularer Buddhismus - Was ist das?“


    Buddha behandelt die Dinge die auch wir jetzt mit unseren Sinnen, mit nur den Sinnen, erkennen/erfahren können.
    Das ist ein Nebenkriegsschauplatz.
    Alles ist vergänglich, kann sein das es Dinge gibt die so lange bestehen das die gesamte Lebenszeit von erkennenden Wesen nicht ausreicht um ihr Vergehen zu erfahren, das heißt nicht das sie nicht vergänglich sind. Das Proton ist entstanden, wann auch immer, es ist zusammengesetzt und es wird vergehen.


    Wo hat Buddha was von Protonen berichtet?


    Wobei "Wiedererscheinen WOLLEN" Dukkha erzeugend ist.

    Axel Benz:
    Kusala:

    @Mods
    Ich bitte darum diesen Thread zu schließen.


    Der thread hat mehrere hundert Beiträge nichts mit deiner Frage zu tun gehabt. Schon interessant, wenn du ihn jetzt schließen lässt, aber von mir aus gerne...
    Honi soit qui mal y pense.


    Der läuft sowieso tot.
    Ich habe in Buddhaland die Lehre gefunden, gerade wegen der Palikenner, doch reden kann ich nicht mit ihnen. Es sind Gelehrte.
    Ganz und gar überzeugt das ihre Sicht der Zeichen so richtig ist. Gut für mich! Schützt mich davor ein Buddhist zu werden.
    So haben mich auch die Zen-Leute geschützt. Vor anhaften und Glauben.
    liebe Grüße
    Helmut
    Ich hoffe Du kannst vor anhaften am "säkularem Buddhismus" durch die säkularen Buddhisten geschützt werde. :D:D:D


    Wenn da steht "Das habe ich gehört" heißt das das der Sager genau das gehört hat. Ich sehe da nicht das er sagt: Das habe ich verstanden. Er sagt das er das gehört hat und das ist unabhängig von dem was er verstanden hat. Alles was sich mit dem Gehörten beschäftigt um zu verstehen was da gehört wurde sind Interpretationen.
    Was gehört wurde ist nicht zu interpretieren es ist so zu verstehen wie es gehört wurde.


    Karma heißt für mich wirklich nur "Tat/Tun/Handeln. Mehr nicht.
    Wirkungen sind Erscheinungen die Karma verursachen. Wirkungen zwingen mich zum tun. Dadurch erzeuge ich Ursachen, die Wirkungen werden, deren Art ich nicht durch mein Tun erkennen kann.
    Wenn also eine Wirkung Tun erfordert, welche tut das nicht?, tue ich. Dieses tun kann mit Willen, Ziel anstreben, getan werden. Wenn sie Hilfreich ist wird die Wirkung mir eine Tat abverlangen die weniger vom Wollen beeinflusst ist.
    Ist sie nicht hilfreich muss ich mehr Willen( Gier, Hass, nicht glauben wollen) anwenden und dann erzeugt die Tat nicht nur Wirkung sondern Dukkha/Leiden. Karma erzeugt nur dann Dukkha wenn sie mit wollender Gier, wollendem Hass, wollendem nicht sehe/glauben wollen verschleiert wird.
    Ursache und Wirkung sind immer neutral.
    Krama ist immer mit Absicht verbunden.
    Karma erzeugt Dukkha wenn die Absicht mit Gier oder Hass oder Verblendung gewollt ausgeführt wird. Beispiel: Mobbing ist immer Dukkha erzeugend für den Mobber UND für den Gemobbten.


    Wiedergeburt ist für mich das Erwachen nach Zeiten der Bewusstlosigkeit(med).
    liebe Grüsse
    Helmut

    bel:
    Ellviral:

    Das mit der Wiedergeburt in mehr oder weniger günstigen Bedingungen im Samsara scheint es nicht zu sein.


    Was mich z.B. bei Bachelor - wenn ich das richtig gelesen habe - stört ist, daß er auch unter "Wiedergeburt" nur das sieht, was eine bestimmte Fraktion darunter versteht. Diese Ansichten kann man natürlich ablehnen, aber warum das Kind ohne Not mit dem Bad ausschütten?


    Genau darum verstehe ich das Ganze ja nicht. Wir"Buddhaland" haben ein Unterforum in dem sich die säkularen ohne Hemmungen austoben können, jeder kann das mitlesen und wenn dann jemand mitschreiben will kann er sich ja bekennen. Das ist sehbar nicht geschehen und wird auch nicht. Die Zweifel an diesem neuen Buddhismus werden ihn Zerstören und was bleibt?
    Dhamma wie Buddha ihn lehrte. Das Bad ist doch schon lange fertig. Es ist die Gesamtheit der Ozeane. Wohin allso das Bad schütten?
    ()

    Simo:
    Merkur-Uranus:

    Der Säkulare Buddhismus "entmystifiziert" diese traditionellen Formen des Buddhismus - und praktiziert auf der Grundlage der Lehre des Buddha (ohne metaphysischen Überbau).


    Und als was wird da der metaphysische Überbau betrachtet?


    Liebe Grüße.


    Das mit der Wiedergeburt in mehr oder weniger günstigen Bedingungen im Samsara scheint es nicht zu sein.

    Aiko:
    Merkur-Uranus:

    Es ist hauptsächlich auch deswegen schwierig, weil die meisten der sogenannten "Gegnern" des Säkularen Buddhismus sich überhaupt nicht mit ihm auseinander gesetzt haben (beziehungsweise Texte gelesen haben), sondern zumeist aufgrund des Gefühls, welches der Begriff "säkular" in ihnen auslöst, diskutieren.


    So kommt es zu sehr viel Gerede - ohne wirklichen Inhalt.


    Guter Witz.
    Ich mag' deine aus der Luft gegriffenen Vorstellungen über die Gefühle anderer. Batechlor ist ein ziemlicher Dünnbrettbohrer und da bleiben in einer Auseinandersetzung nur noch Späne und Stroh übrig, wenn man da mal mit Verstand dran geht.
    Flaches Wasser eben, wie man im Zen das auch nennt.


    Wenn man da mit Verstand ran geht bleibt weder flaches Wasser noch Stroh noch Späne noch Zen über.
    Was bleibt?