Beiträge von Noreply im Thema „LEBEN ist Leiden.“

    Karma Pema:

    Das ist die Erste der Vier Edlen Wahrheiten :shock:
    Da Geburt leidhaft ist und mit dieser Alter, Krankheit und Tod, ebenso wie die verschiedenen Arten des Leidens, nicht zu vermeiden sind.


    Diese Formulierung der Ersten Edlen Wahrheit erfasst auch den hoffnungslosesten Menschen und führt ihn so zur Zweiten Edlen Wahrheit.

    Das steht aber nicht in der ersten Wahrheit das steht nur: Leben ist Leiden. Was Leiden ist steht erst in der dritten Wahrheit. Was wie Leben ist steht in der zweiten Wahrheit. Ich will doch nur wissen wo Buddha die erste Wahrheit genau so gesagt hat.

    keks:
    mukti:

    Die fünf Daseinsgruppen sind Leiden, sagt der Buddha, folglich ist Dasein Leiden. Wo ist das Problem?


    Das Problem was ich sehe, ist, dass Buddha jedes einzelne Wort bis zum erbrechen (sorry) wiederholt hat und jeden Satz nochmal zerkleinert hat, aus jeder Erklärung zig Untererklärungen machte aber das Wort Leben nicht im direkten Bezug zu Leiden auftaucht.


    das find ich garnicht schlimm, aber wenn mir keiner sagen kann wo Buddha gesagt hat: Leben ist Leiden, dann ist das schon sehr merkwürdig. Das sind nur drei Worte und ich bin mir sicher das das auch ein sehr kurzer Satz in Pali ist. Wie die Buddhisten darauf rumreiten auch ein sehr wichtiger und es weiß keiner wo er genau das gesagt hat. Ich bin ja nicht kleinlich aber das muß doch irgendwo stehen, bei dem viel Wiederholer, an vielen Stellen.

    mukti:
    Ellviral:


    Das kenn ich ja. Doch wo sagt er das das Leben selbst Leiden ist. Denn das sagen ja diese unschuldigen Worte. Es geht mir gerade darum, um das was Buddha sagte und das was MAN sagen könnte. Außerdem ist die erste Wahrheit das nicht ausführen der Zwei Extreme. Das würde dann auch passen den Leben ist Leiden ist ein Extrem, also kann ich mich wohl totsuchen. Er hat beschrieben was Leiden ist doch darin sehe ich nirgends das Leben selber Leiden ist.


    Weiß ja nicht was du unter "Leben" verstehst, für mich ist es dasselbe wie Dasein. Die fünf Daseinsgruppen sind Leiden, sagt der Buddha, folglich ist Dasein Leiden. Wo ist das Problem?

    Was versuchst Du mir da zu verkaufen? Ich will nicht "folglich" wissen sondern wissen wo Buddha das Leben an sich als Leiden bezeichnet hat. Daseinsmerkmale sind nicht das Leben. Oder gibt es im Pali kein Wort für Leben?

    fotost:

    Wenn Leben gleich Leiden wäre, dann wäre ein Überwinden des Leidens nur durch das Ende des Lebens möglich.

    Genau das ist es was mir als erstes eingefallen ist als ich diesen Satz das erste Mal gelesen habe. Darum habe ich mich mit Buddha beschäftigt, denn sowas kann der nie gesagt haben!

    Soweit ich das sehe sind das zusammengefügte Teil verschiedener Reden Buddha. Aber auch hier wird nie behauptet das Buddha sagt das Leben selbst Leiden ist. Das Leben der Menschen, ja, was Leiden ist, ja, aber nicht das Leben leiden ist.

    keks:

    https://www.google.de/#q=leben+ist+leiden+buddhismus da wimmelts nur so von Seiten. Im Pk steht aber nichts darüber wo Leben mit Leid gleichgesetzt wird.

    Genau das meine ich. Der Satz wird als erste Wahrheit genannt und dann hat ihn Buddha nicht gesagt. Wie blöd, aber in der dritten Wahrheit geht es darum was Leiden ist. Doch nirgends sagt Buddha das Leben an sich Leiden ist. Das ist mir so wichtig weil es da zu einem Widerspruch kommt. In der ersten heißt es das Leben Leiden ist in der dritten wird gesagt was Leiden ist. Es muss also von einem allgemeinen Leiden die Rede sein und dann von besonderen Leiden. Das kann so nicht Stimmen. Wer hat die erste Wahrheit so eingeführt wie sie da steht? Wenn Buddha nirgends sagt das Leben an sich Leiden ist muss es jemand eingeführt haben ohne Buddha zu verstehen. Das kann nicht die erste Wahrheit sein, von Buddha verkündet und bestätigt. Wenn das so wäre dann wäre der Palikanon voll davon das das lebend sein Leiden ist. Nein er würde garnicht existieren.
    Das Leben des Menschen ist Leiden. Geht auch nicht denn dann gäbe es keine Befreiung von Leiden.
    Das Leben als Selbst ist Leiden. Ist dann richtig, aber das steht da ja nicht, doch aus diesem Leiden gibt es Befreiung.

    Stero:

    Der Begriff "Leiden" hat ganz offensichtlich im Kontext deutschsprachiger Buddhisten eine Umdeutung erfahren. Außerdem mussten sie den nichtdeutschen Begriff "dukkha" dann so übersetzen. Kann man machen, muss man aber nicht.

    Egal welcher Begriff im Deutschen dafür verwendet wird er ist gleichwertig. Alles nur Ausreden zu Leiden. Ich bleibe bei dem Begriff weil alle anderen Begriffe nur Synonyme für Leiden sind oder Leiden beschreiben.

    mukti:

    Vielleicht hier?


    Zitat

    Geburt ist Leiden, Alter ist Leiden, Sterben ist Leiden, Kummer, Jammer, Schmerz, Gram und Verzweiflung sind Leiden, was man begehrt nicht erlangen, das ist Leiden, kurz gesagt: die fünf Daseinsgruppen (khandha) sind Leiden. (M.141)


    Die fünf Daseinsgruppen machen das Leben aus, ein Leben ohne sie gibt es nicht, daher dürfte hier geagt sein, dass Leben Leiden ist.


    Das kenn ich ja. Doch wo sagt er das das Leben selbst Leiden ist. Denn das sagen ja diese unschuldigen Worte. Es geht mir gerade darum, um das was Buddha sagte und das was MAN sagen könnte. Außerdem ist die erste Wahrheit das nicht ausführen der Zwei Extreme. Das würde dann auch passen den Leben ist Leiden ist ein Extrem, also kann ich mich wohl totsuchen. Er hat beschrieben was Leiden ist doch darin sehe ich nirgends das Leben selber Leiden ist.