Beiträge von Freeman reloaded im Thema „Buddhismus ohne Wiedergeburt?“

    GyatsoJigme:

    Mehr muss man dazu denke ich gar nicht sagen.
    Wer (in Anbetracht dessen) weiterhin die Wiedergeburt leugnet, spricht laut Buddha Unwahrheit.


    So ist es. Auf jene, welche die Lehre des Buddha falsch auffassen oder die Unwahrheit hinsichtlich der Lehre des Buddha verbreiten, trifft bekanntlich Folgendes zu:


    " Es ist, ihr Mönche, als wie wenn ein Mann, der Schlangen begehrt, Schlangen sucht, auf Schlangen ausgeht, eine gewaltige Schlange fände und sie am Leibe oder am Schwanze anfaßte: da schösse die Schlange auf ihn zu und bisse ihn in die Hand, in den Arm oder in andere Glieder, so daß er in der Folge den Tod oder tödlichen Schmerz erlitte.
    Und warum das? Weil er die Schlange, ihr Mönche, unrecht angefaßt hatte. Ebenso nun auch, ihr Mönche, gibt es Toren, denen die unrecht angefaßten Lehren lange zum Unheil und Leiden gereichen.
    Und warum das? Weil sie die Lehren, ihr Mönche, unrecht angefaßt haben."


    Wäre mit dem Tod alles vorbei, so bräuchte ja niemand, falls er die Lehre falsch auffasst, den Tod fürchten. Wer aber die Lehre falsch auffasst, der läuft in Wirklichkeit Gefahr, weit über den Tod hinaus karmische Grundlage für grosses Leid zu schaffen.


    Ich stimme Dir vollkommen zu. Es gibt unzählige Stellen im Pali Kanon, welche eindeutig belegen, dass Buddha die Wiedergeburt lehrte. Ohne diese Tatsache bricht das gesamte Lehrgebäude Buddha's zusammen.


    Buddha wäre im Übrigen nur ein weiterer Lehrer von vielen materialistischen Lehrern des Vernichtungsglaubens gewesen und hätte somit niemals einen derartig mächtigen Eindruck während 2500 Jahren hinterlassen, wenn er nicht BEIDES, sowohl Ewigkeits- als auch Vernichtungsglauben verworfen hätte.


    Der materialistische Vernichtungsglaube (auch jener der modernen Naturwissenschaft) ist der Tatsache geschuldet, dass der Tod die Horizontlinie des rationalen Verstandes markiert und viele scheitern an dieser scheinbar eisernen, scheinbar unüberwindbaren Horizontlinie. Buddhas Lehre jedoch geht unendlich weit über jene rationale Horizontlinie hinaus. Wie ein abgeschossener Pfeil, der über jenen Abgrund des Todes hinausreicht, so reicht Buddha's Lehre über Tod und endgültige Vernichtung hinaus:


    Ud 8,1: „Es gibt, ihr Mönche, diesen Bereich wo es keine Erde, kein Wasser, kein Feuer, keine Luft gibt; wo es kein Raumunendlichkeitsgebiet,kein Bewußtseinsunendlichkeitsgebiet, kein Nichtetwasheitsgebiet, kein Gebiet der Weder-Wahrnehmung-noch-Nichtwahrnehmung gibt; wo es weder diese Welt noch eine andere Welt, noch beide gibt; wo es weder Sonne noch Mond gibt. Hier, ihr Mönche, sage ich, gibt es kein Kommen, kein Gehen, kein Bleiben, kein Vergehen, kein Entstehen. Nicht starr und nicht beweglich hat es keine Stütze. Genau das ist das Ende des Leidens.“


    A III, 48: „Drei Merkmale des Ungestalteten gibt es, ihr Mönche. Welche drei?


    Kein Entstehen zeigt sich; kein Vergehen zeigt sich; und keine Veränderung des Bestehenden zeigt sich. Diese drei Merkmale des Ungestalteten gibt es, ihr Mönche.“


    Dhp 348: „Laß los was war, laß los was kommt,
    Laß los auch was dazwischen liegt.
    Das Dasein überschreite
    Mit so allseits befreitem Geist,
    Berührt dich Geburt und Verfall nicht mehr.“


    Sn 1076: „Wenn ein Mensch erloschen ist, gibt es für ihn kein Maß mehr. Das womit man ihn beschreiben könnte gibt es für ihn nicht mehr, man kann nicht einmal sagen er existiere nicht mehr. Wenn alle Wege des Seins, alle Phänomene beseitigt sind, sind alle Beschreibungen hinfällig.“


    http://www.meditationthailand.com/nibbana.htm


    usw.

    GyatsoJigme:

    Lesenswert zum Thema weshalb Buddhismus ohne Wiedergeburt nicht funktioniert


    -> https://drive.google.com/file/…W12TrQVg5LUpxNzhBS00/view


    Ausgezeichnete Lektüre, werter Gyatso Jigme, herzlichen Dank dafür!


    Wer Buddha's Lehre der Wiedergeburt nicht versteht und daher womöglich bezweifelt, findet in dieser Lektüre hinreichend Argumente und Belege dafür, dass die Wiedergeburt ganz grundlegend für das rechte Verständnis der Lehre Buddha's insgesamt ist. Wer die Wiedergeburt leugnet, kann unmöglich die wirkliche (raum-zeitliche) Tragweite der Lehre Buddha's verstehen:


    Sowohl den Ewigkeitsglauben, als auch den Vernichtungsglauben hatte Buddha ganz eindeutig abgelehnt.


    _()_

    Irmin82:
    Zitat

    Allerdings ist der römisch-griechisch-christliche Glaube naiv usw, da stimme ich Dir zu :)


    Und das Judentum und der Islam?


    Leider ist es unmöglich, diese Fragen im Schnellverfahren abzuhandeln. Fakt ist, dass das sog. römische "Christentum" (in Anführungszeichen, um vom Judentum und vom Islam abzugrenzen) den Gott Israels okkupiert hat. Das ist eine religionswissenschaftlich anerkannte Tatsache. Daher rührt auch der unterschwellige, historisch bedingte Antisemitismus im Christentum.


    Das Christentum in seiner heutigen Form ist ein synkretistisches Konstrukt römischer Kaiser und römisch-christlicher Apostel und Päpste. Wenn es einen Jesus von Nazareth gab (wofür es keine historisch stichhaltigen Belege gibt), dann hatte er als Jude zu den "verlorenen Schafen Israels" gesprochen, "gehet nicht zu den Heiden!", lautet ein überliefertes Jesus-Wort. Jene daraus hervorgegangene Glaubensgemeinschaft, welche die jüdische Tradition Jesu' verkörpert, wird von den Christen heutigentags als "Judenchristen" bezeichnet (siehe weiter oben in meinem letzten Kommentar).


    Ob nun Judentum und Islam naiv ect sind oder nicht, überlasse ich Deinem eigenen Urteilsvermögen bzw Deinen eigenen Recherchen.


    Du verwechselst da was zwischen dem Christentum und den sog. "Judenchristen":


    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Christentum


    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Judenchristen


    Die Schriften des von Dir angesprochenen, sog. "Neuen Testaments" wurden allesamt in griechisch, nicht in hebräisch verfasst:


    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Neues_Testament


    Allerdings ist der römisch-griechisch-christliche Glaube naiv usw, da stimme ich Dir zu :)

    Ohne Pali Kanon gäbe es keine Überlieferung der Lehre des Buddha und somit auch kein Buddhaland Forum.


    Ich habe von meiner Seite her alles zum Thema Wiedergeburt gesagt. Möge jeder seiner eigenen Einsichtskraft oder dem Pali Kanon folgen. Buddha hat seine Lehre ausreichend dargelegt.


    Mögen alle Wesen glücklich sein :angel:

    Sudhana:

    freeman Und nochmals:

    Zitat

    Wiedergeburt (Wiederdasein, Wiederwerden):


    Pali: Punabbhava; Sanskrit: punarbhava.


    - das ist als Übersetzung falsch...


    Sudhana


    Du sagst also, die Übersetzung des Pali- Terminus "Punabbhava" als "Wiedergeburt, Wiederwerden, Wiederdasein" sei nicht richtig? Hast Du eine Quelle für Deine Behauptung? Aus welchem Wörterbuch beziehst Du Deine Übersetzung des Terminus "Punabbhava"? Egal, welches Wörterbuch ich zu Rate ziehe, überall wird der Terminus "Punabbhava" mit "Wiedergeburt, Wiederwerden, Wiederdasein" übersetzt, siehe etwa:


    http://www.palikanon.com/wtb/punabbhava.html


    http://www.chinabuddhismencycl…m/en/index.php/Punabbhava


    http://tinyurl.com/j8xk246


    _()_

    Geistige Verwirrung trennt vom Rest. Verwirrung in der Wahrnehmung lässt glauben, In- dividuum und Um- welt seien zwei voneinander getrennte Bereiche. Diese Trennung ist hilfreich, wenn wir uns in Zeit und Raum orientieren und kommunizieren wollen. Aber jenseits der getrübten Alltagswahrnehmung ist diese Trennung durchlässig, in gewisser Weise eine optische Täuschung, und wir erkennen, dass wir Teil eines kosmischen Netzes sind, wo ALLES miteinander verbunden ist als EIN einziges Netz. Und JEDER von uns ist Teil dieses Netzes und trägt gleichzeitig das gesamte Netz, den gesamten Kosmos in sich. Damit will ich sagen:


    Auch Du, Spacy, trägst die Erde, den Urozean, die Wüsten und Wälder Berge und Täler und die Sonne, den Mond, das Sonnensystem, die Galaxien, die Voids, Samsara und Nibana und was darüber hinaus ist oder sein mag, in Dir selbst, ewig :)


    Dem entgeht man weder dadurch, dass man keine Kinder mehr zeugt, noch dadurch, dass man irgendwas politisch oder sonstwie an der Welt verändert, sondern man verändert sich selbst und so verändert man die Welt. Vielleicht, indem man unerkannt irgendwo in Samdhi auf einer Parkbank sitzt, wer weiss :)


    Fast hätte ich es vergessen:


    Wir tragen natürlich auch das Wetter und das Klima in uns 8)


    Mir scheint, Du kannst die indisch-buddhistische Perspektive, was Zeit und Raum betrifft, nicht ganz begreifen, nicht ganz erfassen :) Und wenn die gesamte Erde in die Luft flöge, wäre das in Relation zum gesamten Leiden in allen kommenden, oder bereits anderswo seienden Bereichen nichtmal ein Tropfen auf den heissen Stein des Leidens. Man löscht kein Leiden, indem man eine Spezies aussterben lässt. Wie auch immer, Deine These ist nicht das, was Buddha lehrte. Er hat nicht gelehrt :


    Leute, zeugt keine Kinder, dann ist die Sache mit dem Leiden "erledigt".


    Nein, das hat Buddha ganz gewiss nicht gelehrt :)


    Samsara, das Leiden läuft unerbittlich immer weiter, dieses ewige Rad stoppt man nicht, indem man keine Kinder mehr zeugt. Spezies kommen, Spezies gehen, Äonen kommen, Äonen gehen. Samsara und Nibbana bleiben davon unberührt.

    Ach ja, Spacy, wenn das so einfach wäre, dann hätte Buddha die Mönche nicht gelehrt, endlos zu meditieren, endlos über die Lehre zu reflektieren, sondern er hätte gesagt:


    Leute, lasst Eure Schwänze in der Hose oder lasst Euch kastrieren.


    Ein Eunuch zu sein reicht nicht, um Erwachen, Befreiung vom Leiden, Befreiung vom Kreislauf der Wiedergeburten zu erlangen. Aber dennoch, wenn dies der Weg ist, den Du gehen möchtest, ich werde Dich nicht aufhalten :)


    Im Übrigen läuft Dein Vorschlag auf Vernichtungswillen hinaus. Vernichtungswille führt ebenso zur Wiedergeburt, wie Ewigkeitswille zur Wiedergeburt führt. Tip:


    Pflege Dein Karma, um da rauszufinden, muhahahahahaha....

    And if I don't meet you no more in this world
    Then I'll, I'll meet you in the next one
    And don't be late, don't be late
    8)

    mukti:
    Freeman reloaded:


    Ein Tod = Nibbana Anhänger?! Was ist das denn? Ist das jemand, der glaubt, wenn zB ein Bankräuber Geiseln nimmt, zwei davon erschiesst und kurz darauf selbst erschossen wird, dass jener Bankräuber dann postwendend ins Nibbana entfleucht, also jene Vollendung erlangt, die auch Buddha erlangte? Das klingt noch abgefahrener, als die Vorstellungen der Christen :grinsen:


    Das ist die Ansicht dass mit dem Tod automatisch alles vollkommen erlischt. Das Buddhawort, dass Begehren Geburt erzeugt, beziehe sich demnach nur auf das Werden in diesem einen Leben. Mir erscheint das auch sehr unwahrscheinlich.


    Übrigens gibt es eine Stelle im Palikanon wo der Buddha gefragt wird wovon das Bewusstsein zwischen Tod und Wiedergeburt getragen wird, so ungefähr. Die Antwort ist es wird von Begehren getragen. Leider finde ich die Stelle gerade nicht, vielleicht kennt sie ja jemand.


    Die vier edlen Wahrheiten beinhalten zwangsläufig die Wiedergeburt, Buddha hat in unzähligen Lehrreden die Wiedergeburt erklärt, die Wiedergeburt ergibt sich zwangsläufig aus den vier edlen Wahrheiten:


    " I. Dies ist die Heilige Wahrheit vom Leiden: Geburt ist Leiden, Alter ist Leiden, Krankheit ist Leiden; Kummer, Jammer, Schmerz, Gram und Verzweiflung sind Leiden; mit Unliebem vereint sein ist Leiden, von Liebem getrennt sein ist Leiden; nicht erlangen, was man begehrt, ist Leiden: Kurz, die mit Anhaften verbunden fünf Daseinsgruppen sind Leiden.


    II. Dies ist die Heilige Wahrheit von der Entstehung des Leidens: Es ist jenes Wiedergeburt erzeugende, von Wohlgefallen und Lust begleitete Begehren, das bald hier, bald dort sich ergötzende; das ist: das sinnliche Begehren, das Begehren nach ewigem Dasein, das Begehren nach Selbst-Vernichtung.


    III. Dies ist die Heilige Wahrheit von der Aufhebung des Leidens: Es ist eben dieses Begehrens vollkommen restlose Vernichtung, Aufhebung, Verwerfen, Fahrenlassen, die Befreiung, die Loslösung.


    IV. Dies ist die Heilige Wahrheit von dem zur Aufhebung des Leidens führenden Pfad: Es ist dieser Heilige achtfache Pfad, nämlich: Rechte Erkenntnis, rechte Gesinnung, rechte Rede, rechtes Tun, rechter Lebensunterhalt, rechtes Streben, rechte Achtsamkeit und rechte Sammlung."


    http://www.palikanon.com/diverses/buddhismus.html


    Von daher ist es echt abgefahrn, dass es Leute gibt, die meinen, der Lehre des Buddha zu folgen, jedoch die Wiedergeburt bestreiten.


    Wiedergeburt (Wiederdasein, Wiederwerden):


    Pali: Punabbhava; Sanskrit: punarbhava.


    Wobei die Übersetzung "Begehren" eine eher negative Konnotation hat. Richtiger wäre "Wollen, Tatwille", also eigentlich Karma. Wiedergeburt geschieht sowohl durch Ewigkeitswillen, als auch durch Vernichtungswillen. Es ist immer das Wollen, das die Wesen umtreibt. Ich betrachte Wollen nicht grundsätzlich als negativ, denn Nichtwollen ist auch Wollen, es hat also keinen Sinnen, das eigene Wollen erbittert zu bekämpfen. Es geht vielmehr darum, das Wollen, wie ein geschickter Wagenlenker, in die richtige, also heilsame Richtung zu lenken.

    mukti:
    Sunu:


    Das ist ja auch dieses Geburt, Geburt , Geburt , Geburt beschrieben.... Das findet ja schon während einer Lebenspanne statt...der Körper zerfällt schon während dessen was wir als unser Leben bezeichnen.... Und mit dem was wir als Tod bezeichnen, ist natürlich auch nicht alles einfach weg..


    Ah ja, dachte schon du wärst vielleicht ein Tod = Nibbana Anhänger. Jetzt wandle ich mich ständig, das was man als Person wahrnimmt ist der Bezugsrahmen von Körper/Geist, die eine bestimmte Form und bestimmte Eigenschaften haben. Daher denkt man ich wurde geboren, bin herangewachsen, werde alt und sterbe. Und nach dem Tod ändert sich der Bezugsrahmen, anderer Körper/Geist. Gewöhnlich kann man sich an die Situation vor dieser leiblichen Geburt nicht erinnern, aber es sieht aus als wäre das möglich. Ja und solange Begehren und die Unwissenheit des "Ich bin" da ist, gibt es Dasein in mannigfaltigen Formen. So sehe ich das, kurz gesagt.


    Ein Tod = Nibbana Anhänger?! Was ist das denn? Ist das jemand, der glaubt, wenn zB ein Bankräuber Geiseln nimmt, zwei davon erschiesst und kurz darauf selbst erschossen wird, dass jener Bankräuber dann postwendend ins Nibbana entfleucht, also jene Vollendung erlangt, die auch Buddha erlangte? Das klingt noch abgefahrener, als die Vorstellungen der Christen :grinsen:

    Um ein wenig Einblick in die Welt (Jenseits) zu erhalten, die jene betreten, die sterben, kann es sehr hilfreich sein, den Bewusstseinszustand zu vergewärtigen, der in Schlaf und Traum erlebt wird:


    Die Identifikation mit dem Personalausweis, mit Namen, Adresse, Geburtsdatum, sozusagen das "Ich", die "Person" als Erscheinung in Raum und Zeit, ist in Schlaf und Traum WEG, komplett vergessen und dennoch ist da Zu- und Abneigung, Bewusstsein, Erleben von Hunger, Durst, Freude, Schmerz, Geburt und Tod. Es wird vielleich erlebt, man ertrinke in einem See und dennoch spaziert man Augenblicke später vielleicht durch eine Wüste und erinnert sich nicht, dass man soundso heisst, da und da wohnt, im Bett liegt, TRÄUMT und dennoch läuft der Prozess des Karma/Vipaka einfach immer weiter.


    Nach dem Aufwachen dann vergisst der Träumende schnell, was er geträumt hat, so, wie er zuvor vergessen hatte, zu träumen.


    Im Sterbeprozess, "nach" dem Tod werden sich viele gewissermassen in eben jenen Bereichen wiederfinden, die ich oben als "Schlaf und Traum" bezeichnet hatte. Die Identifikation mit dem Personalausweis, mit Namen, Adresse, Geburtsdatum wird dann wegfallen, vergessen, es setzt sich jene Wanderung durch jene Bereiche fort, welche zB die Tibeter als "Bardos" bezeichnen (eigentlich gibt es keinen wesentlichen Unterschied zwischen den Bardos der Lebenden und den Bardos der Verstorbenen). Der Sterbende wird "nach" dem Tod unvermindert weiter in Verblendung durch die Bardos wandern, unvermindert weiter durch den Kreislauf von Werden und Vergehen, von Geburt-und-Tod-und-wieder-Geburt-und-wieder-Tod-und-wieder-Geburt durchlaufen, endlos, ohne Anfang, ohne Ende ist dieser Kreislauf, Karma/Vipaka hat weder Anfang, noch Ende. Buddha jedoch hat einen Weg aufgezeigt, jenem endlosen Kreislauf von Tod-und-wieder-Geburt zu entrinnen. Jener Weg ist hier im Forum und anderswo hinreichend dargelegt.


    ( Übrigens, sakko hatte weiter oben erwähnt, dass eine Uhr stehenblieb, als Zeichen dafür, dass sein Angehöriger verstorben war. Andere berichten, sie hätten "gefühlt" oder "gewusst", dass ein naher Angehöriger verstorben war, obwohl dieser hunderte oder tausende Kilometer entfernt verstorben war. Wieder andere berichten davon, sie hätten plötzlich ein heftiges Klopfen gehört, obwohl niemand da war und dennoch fühlten sie, wussten sie im Moment des Klopfens, dass ein naher Angehöriger tausende Kilometer entfernt verstorben war. Die materialistische Wissenschaft, die den Menschen auf sein Gehirn oder seinen Körper reduziert, irrt schwer. Die Wissenschaft kann viele Dinge, aber zu jenem Erwachen, von dem Buddha sprach, kann die Wissenschaft nicht führen.)

    Um nochmal auf die Wiedergeburt und Leerheit (SHUNYATA) zurückzukommen:


    Der Begriff der "Leerheit" hat schon manche Leute in üble Verblendung gestürzt:


    " Erlösung kommt durch die Vernichtung von Karma und Anhaftungen. Karma und Anhaftung kommen aus unterscheidenden Vorstellungen (vikalpa), sie kommen aus der begrifflichen Entfaltung (prapañca). Die Entfaltung aber wird in der Leerheit vernichtet.


    Die Leerheit wurde von den „Siegreichen“, den Buddhas, als Zurückweisung jeglicher Ansicht gelehrt. Diejenigen aber, für welche die Leerheit eine Ansicht ist, die wurden für unheilbar erklärt.


    Die falsch aufgefaßte Leerheit richtet den, der von schwacher Einsicht ist, zugrunde – wie eine schlecht ergriffene Schlange oder falsch angewandte Magie."


    - Nagarjuna


    Wer auch immer daher, aufgrund des falsch aufgefassten Begriffes der Leerheit, zu dem Schluss kommen sollte, Buddha hätte die Wiedergeburt bestritten oder er hätte behauptet, es gäbe keine Wiedergeburt. der läuft Gefahr, aufgrund jenes falsch aufgefassten Begriffes der Leerheit, zugrunde gerichtet zu werden.

    MMK:

    Man soll weder sagen 'leer', noch 'nicht-leer', auch nicht 'beides zugleich' und auch nicht 'keines von beiden'. Zum Zwecke der Verständigung aber mag man so sprechen.


    Und doch hattest Du gesagt:


    " Falls dann überhaubt gestritten wurde, war es so oder so nur wegen eines leeren Begriffes"


    Und Du bezogst Dich damit auf den Begriff der Wiedergeburt, richtig? Ist die Wiedergeburt nun leer?

    Zitat

    " Richtet euch nicht nach Hörensagen, nicht nach einer Überlieferung, nicht nach einer bloßen Behauptung, nicht nach der Mitteilung sogenannter heiliger Schriften, nicht nach logischen Deduktionen, nicht nach methodischen Ableitungen, nicht nach dem auf Augenschein beruhenden Denken, nicht nach lang gewohnten Ansichten und Vorstellungen, richtet euch nicht danach, ob eine vorhandene Erscheinung dafür spricht, auch nicht danach, ob ein Asket oder Lehrer es gesagt hat; wenn ihr hingegen selbst erkennt: diese Dinge sind verkehrt, diese Dinge sind nicht einwandfrei, diese Dinge, wenn ausgeführt, gereichen zum Unheil, zum Leiden für uns und andere, dann verwerft sie. Erkennt ihr dagegen: diese Dinge sind recht, diese Dinge sind einwandfrei, diese Dinge, wenn ausgeführt, gereichen zum Heil und Glück für uns und andere, dann nehmt sie an und lebt danach." (Ang. Nik. IV. 193)


    Damit stimme ich vollkommen überein :)

    Sunu:

    Falls dann überhaubt gestritten wurde, war es so oder so nur wegen eines leeren Begriffes ^^ !


    Und wenn auch das gesamte All samt Buddha, Leiden, Alter, Krankheit, Tod und Wiedergeburt leer sein mag, so möchten sich doch einige vom Leiden, von Alter, Krankheit, Tod und Wiedergeburt befreien. Genau deshalb hatte ja Buddha viele Jahrzehnte lang die Strapazen seiner Lehrtätigkeit auf sich genommen, weil er eben wusste, dass einige seine Lehre verständig aufnehmen würden :)

    Sunu:

    Das habe ich auch nicht behauptet. Nur kann es nicht schaden wenn man sich vor Augen führt, dass wenn Buddha von Wiedergeburt spricht, von abhängig entstandener Wiedergeburt die Rede ist..... und das da kein " Selbst" ist, welches wiedergeboren wird...


    Auch das hatte hier bisher noch niemand bestritten :)

    Sicher, die Christen haben auch noch die Hölle. Allerdings kommen doch jene, die zum christlichen Glaubensbekenntnis Zuflucht genommen haben, nicht dorthin, sondern hauptsächlich die bösen, gottlosen Heiden, die eben nicht zum christlichen Glaubensbekenntnis Zuflucht genommen haben, also zB die Buddhisten :)


    Na, wenn das nur ein Spiegelgefecht ist, dann können wir uns ja weitere Diskussionen ersparen. Dennoch sagtest Du weiter oben:


    " Ich bezweifle doch sehr, dass wir hier dieselbe Art Einsicht meinen."


    Also spiegle ich offenbar etwas anderes als Du bzw Du spiegelst etwas anderes als ich. Wie kann das sein, wenn es doch, laut Deiner Aussage, ein Spiegelgefecht zwischen uns ist?


    Um das Ganze mal ein wenig auf die Alltagssprache runterzubrechen:


    Dein Ururgrossopa, der vor vielen Jahren gestorben ist, hat der, nur, weil er halt gestorben ist, jenen Daseinskreislauf überwunden, den Buddha überwunden hatte? Wenn dem so sein sollte, dann können wir auf Buddha, die Lehre, Zen, Zazen und den ganzen Kram drumrum pfeifen, denn dann würde jeder automatisch mit dem Tod dieselbe Befreiung erlangt haben, wie der Buddha. Das wäre dann allerdings nicht mehr weit von der christlichen Lehre entfernt, denn auch die behauptet ja, dass man spätestens mit dem Tod (so man denn Zuflucht zum christlichen Glaubensbekkentnis genommen hat) automatisch Erlösung erlangt.


    _()_

    mukti:
    Freeman reloaded:

    Aber Du hast doch mehrfach gesagt, dass Du erkannst hast, dass Buddha die Wiedergeburt lehrt. Also hast Du es doch offenbar verstanden und siehst, wie es wirklich ist :)


    Das ist meine Überzeugung, sehen kann ich diese Vorgänge nicht. Dazu bedarf es eben dieser "höheren Geisteskraft", die über das gewöhnliche Denken weit hinaus geht.


    Ok, also ist es Deine Überzeugung, nicht jene "höhere Geisteskraft" :)