Beiträge von FloatingLight im Thema „Leid und Schmerz“

    Gibt es von Buddha aussagen zu Depressionen ?


    Würde das jetzt zwar nicht direkt als Depression beschreiben aber es ist ein leidvoller Zustand.

    Ich habe vor kurzem mit einem guten Freund (a) gesprochen. Es ging auch um dieses Thema.

    Irgendwann kamen wir auf einen alten Freund (b) der ziemlich früh ein Kind bekommen hat.

    Ich habe schon länger nichts mehr von ihm (b) gehört mein Freund (a) macht aber noch ab und zu etwas mit ihm.

    Er meinte dann zu mir, das ihm seit kurzem auffällt wie unangenehm es ihm dort eigentlich ist.

    Er erzählte das die Frau von Freund (b) eine richtige Hexe ist und mittlerweile das Kind die Mutter nachahmt.

    Und das Freund (b) eigentlich darunter leidet ohne es selbst wahrzunehmen.

    Über das was wir sprachen könnten wir niemals mit ihm sprechen, er würde es schlichtweg nicht verstehen.

    Die Reaktion die dadurch bei uns ausgelöst wurde war eine Kombination aus Mitleid gegenüber ihm und Wut gegenüber der Teuflischen Frau.

    In diesem Fall würde ich mich persönlich in die 17 Stufe einordnen , heißt das dann gleich das man eine Depression hat?

    Ich würde also nicht sagen, dass ich es per se unangenehm finde, aber ich brauche einen Anstoss, um die traumatische Hemmschwelle zu überwinden. Das kann dann eben die Trance sein, aber auch wenn es stark genug ist, dass ich es nicht "neutralisieren" kann, dann bricht es durch. Und dann renne ich auch nicht davor weg und kämpfe auch nicht dagegen. Ich vermute: je "greifbarer" es ist, umso besser. Dann kann ich damit arbeiten.

    Das ist für mich ein Thema bei dem ich noch nicht die richtige Antwort für mich habe.


    Was meinst du mit neutralisieren ?

    Meinst du damit so etwas wie, ich habe einen Impuls von Lust, ich stoppe Gedanken und mögliche Trigger und entferne mich von Lust auslösenden Dingen. Da man weiß das Lust auf Begierde und Verlangen aufgebaut ist und man somit eigentlich Leid verursacht?


    Gleichzeitig will man sich doch dem was ist hingeben?.... um nicht mit dem hier und jetzt im kampf zu stehen?


    oder mach das Wort: BEDINGTE LUST / BEDINGTES GLÜCK den unterschied?


    Und wie differenziert man dann bzw erkennt den unterschied?

    ja das Konzept der Bewusstseinstufen würde ich jetzt auch nicht als DIE WARHEIT betiteln aber darum ging es mir auch garnicht. ich dachte es könnte meine frage unterstützen ... da es sich so anfühlt wie es in der 17/18 stufe beschrieben ist.


    Da ich ganz frisch im buddhistischen wissen bin weiß ich auch nicht wirklich mit was man das vergleichen könnte, eventuell mit dem Verstehen der 4 edlen Wahrheiten und der 4ten stufe.. Da ich das mit dem Achtfachenpfad noch nicht so ganz verstanden habe denke ich mal das es sich darum handeln wird.



    Zitat

    Am Ende dieser Stufe wendet dieser Mensch sich (resigniert, weil er erkennen muß, dass ER (sein ICH) doch nichts bewirken kann) von diesem irdischen Treiben angeekelt ab, er wendet sich von der ganzen Welt ab und geht in die UNENDLICHKEIT, in die EWIGKEIT, in die EINHEIT.

    hier denke ich wird die Wiederlegung einer festen Persönlichkeit im anattā-Konzept erkannt.


    Und das beenden des Achtfachen Pfad kann man dann vergleichen mit dem Satz, Vater in deine Hände lege ich meinen Geist.


    Zitat: (Dukkha) ; Durch das bewusste Erkennen dieser ineinander greifenden Prozesse entsteht Weisheit (panna). Die Unwissenheit über die Ursachenverkettung wird beendet und somit ihre Wirkung, das "schwer zu Ertragene" (Dukkha).


    Sozusagen hänge ich an Der vierten edlen Wahrheit: Sie legt den "zur Leidensauflösung führenden Weg" da (dukkhanirodhagāminī patipadā), dh. die Umsetzung oder "Verwirklichung".


    Und wenn ich jetzt den Achtfachen Pfad anschaue geht bei Stufe 2 (wenn man das Stufe nennen kann oder darf) schon das Problem los :D hahahaha. das könnte man vielleicht mit der 17Stufe vergleichen von den Bewusstseinstufen.



    Die Erfahrung von Leid oder Schmerz ist letztlich auch nur eine Erfahrung, in der Hinsicht kein Unterschied zu der Erfahrung von Glück oder Lust.

    So sehe ich das auch, ich habe auch mit Glück und Lust meine Problemchen und würde das auch als Leid betiteln.

    Sozusagen ein ständiger Kampf gegen das was ist.


    So wird Glück dann zu etwas unangenehmen.


    Ich habe bei mir Festgestellt: in dem Moment wo man nicht mehr im Kampf mit dem jetzt ist, kann man zulassen genausogut wie loslassen. Und egal ob gut oder schlecht es fühlt sich untendrunter gut an.


    Wie funktioniert das mit Trance?

    (Sorry für die etwas sehr freie Interpretation :) )

    heißt du hast dafür noch keine Lösung gefunden?

    Du weißt was das Problem ist, weißt das du deswegen Leidest, hast aber nicht die möglichkeit gefunden wie man aussteigen kann?

    interpretiere ich richtig?

    Hi, mich interessiert eure Einstellung zu Leid und Schmerz?


    Bitte nicht irgendwelche Schriften zitieren ohne selbst im Einklang damit zu sein.


    Was mich interessieren würde wäre, was ist für euch Leid/Schmerz. (eher etwas auf einer Gefühlsebene oder eher Gedanken)

    Wo seht ihr den Ursprung von eurem Leid/Schmerz.

    Was haltet euer Leid am Leben?

    Bzw wie Stoppt ihr dieses Leiden.


    Habt ihr ein Leid das ihr am Leben hält mit dem wissen darüber das ihr es am Leben hält?

    Was haltet euch davon ab das Leid zu beenden?



    Freue mich über jede Antwort !!


    edit: Was auch interessant für mich wäre , wie der innere Vorgang abläuft.


    z.B. zu sehen wie ein geliebter Mensch extrem abbaut.

    Daraufhin mit aller Kraft versuchen diesem Mensch zu helfen aber irgendwann an einen Punkt zu kommen an dem man keine andere Option mehr hat als es zu Akzeptieren.

    Nun zu wissen das durch Anhaften an den geliebten Menschen das Leid entsteht und am Leben gehalten wird.

    Daraufhin zu wissen das man nur durch Loslassen das ganze beenden kann.

    Dieses Loslassen jedoch nicht möglich ist obwohl man ganz genau weiß das es das Richtige ist und vor allem die einzige Möglichkeit ist.


    Wie als ob man die Rechenaufgabe bekommen hat, alle Optionen durchgegangen ist, weiß das nur dieses 1 Ergebnis richtig ist.

    Und jetzt nicht bereit ist die Lösung hinzuschreiben und die Rechenaufgabe zu beenden und abzugeben.


    Ich bin durch Zufall auf diese Aufzählung gestoßen:


    bewusstseinsstufen.htm



    Als ich bei Stufe 17/18 angekommen bin hat es Klickt gemacht. Ich konnte meine Tränen nicht zurückhalten.

    Nicht nur Mental sondern auch Emotional zu verstehen an welchem Punkt man sich gerade Befindet hat vieles verändert für mich. Ich war während dieser Erkenntnis sehr klar, und wusste genau das dies der nächste Schritt ist.

    Ich konnte beobachten wie sich ein Teil in mir mit allen Mitteln dagegen wehrt diesen Schritt zu gehen.

    mich davon abzuhalten diesen Schritt in diesem Moment zu gehen.

    Gleichzeitig spürte ich aber auch den Teil der darauf wartet das ich diesen Schritt gehe.

    Dieser Teil fühlt sich an wie in den Armen einer Mutter zu liegen. zu Hause zu sein.

    Es ist wie ein nahtloser Übergang der sich anfühlt als ob man stirbt und den geliebten menschen sterben oder hängen lässt, wenn man es aber schafft dann kommt man an diesen ort ( im inneren) der sich wie zuhause anfühlt...