Für Anfänger wichtig zu wissen - bitte nicht alleineexperimentieren
Einatmen => Luft wird aufgenommen
In der Lunge => Gasaustausch in den Lungenbläschen(Alveolen)
Aus der Luft wird Sauerstoff (O2) ins Blut abgegeben,
aus dem Blut Kohlendioxid (CO2) an die Ausatemluft.
Durch schnelles, oberflächliches Atmen gelangt zu wenig O2ins Blut, der CO2-Gehalt erhöht sich deutlich. Das aktiviert die Astrozyten im Hirn, die bei einem erhöhtenCO2-Gehalt im Blut Adenosintriphosphat freisetzen, um die Atmung anzukurbelnund die Sauerstoffzufuhr zu erhöhen.
Schnelles und vertieftes Atmung führt zur Hyperventilation,wodurch der CO2-Gehalt im Blut wieder abfällt. Es kann zur Hyperventilationstetanie, (mit Krämpfen, wie „Pfötchenstellungder Hände) kommen, begleitet von Schwindel, oder auch Ohnmacht.
Fazit: Anfänger benötigen das Wissen, völlig gesund zu sein, (gesundes Herz, kein Bluthochdruck, etc.), einen guten Freund, der das Experiment beobachtet und eine Plastiktüte, die er Euch, solltet ihr krampfen - (bevor Ihr ohnmächtig werdet) - vor Mund und Nase halten kann ... Dann bitte ruhig ein- und ausatmen - in die Tüte versteht sich, sodass sich der O2 und CO2-Gehalt in Eurem Blut normalisieren kanṇ und die Krampfe infolge nachlasseṇ