Vor allem sind Tiere nicht in der Lage analytisch zu denken,
Wenn ich da z.B. Raben beobachte, die schwer zu knackende Nüsse so auf einer Straße platzieren, damit die Auto-räder drüber fahren, hat soetwas vielleicht schon mit einer vorherigen Analyse zutun?.
Es gibt sicher Tiere die einen gewissen Grad an Intelligenz haben. Aber kein Tier würde den Sinn der 4 edlen Wahrheiten verstehen, wenn man diese vorlesen würde. Oder wenn man einen Vortrag über Achtsamkeit halten würde
Ich sehe in dem Begriff Verblendung von Buddha nur die Blindheit gegenüber den Vier Edlen Wahrheiten. Das war ja gerade das neue in der Philosophie, das hatte ja kein Lehrer zuvor ent-deckt. Dieses Neue ist aber nur wichtig für die Menschen.
Er sprach offenbar nicht zu Raben, sondern zu interessierten Menschen, die auch in der Lage sind, Ursache und Wirkung des Leidens zu erkennen, aber erst, wenn sie davon gehört und dies auch verstanden haben. Was ja auch für Menschen offenbar noch eine Schwierigkeit sein kann. Wieviel mehr also Lebewesen, die anders kommunizieren.
Er sprach von Alter, Krankheit, Tod - aber nicht von Pflanzen und Tieren, die ebenso darunter zu leiden haben. Dieses Leiden aber eben nicht beenden können durch Meditation, Reflektion, Umsetzung des Wissen, Erlöschen der Verblendung.