Beiträge von Sili im Thema „Empfindung Gefühl“

    _()_ bitte erklär mir das. Wenn Buddha sich nicht Irrt und die Folger genau das was Buddha sagt als wahr ansehen wo können sie sich Irren und Buddha nicht?

    _()_

    _()_

    Dan gibt es nicht wirklich eine unterschied zwischen einem Buddhisten und einem der Buddha folgt :? das würde heissen das Du dich geirrt hast:eek: ma und jetzt:? auch egal. Oder ich hab dich falsch verstanden und hab mich geirrt und lerne gleich was neues jupi:grinsen:

    _()_

    Ich übernehme nur das was ich erlebt und erfahren und geprüft hab.

    Das unterscheidet einen Buddhisten und einen der Buddha folgt.

    Wir haben halt nur die Überlieferungen und die Sangha um dem Buddha zu folgen und die besagen nun mal dass Gier, Hass und Verblendung die Ursache von Dukkha sind. Ich finde das auch nachvollziehbar.

    _()_

    Ich kann aus der überliefung etwas erfahren. Die Sanga kann mir was erklären. Und dan fordert Buddha dahu auf das gehörte zu Prüfen. Ist es wirklich so oder Irrt Buddha und die Sanga?


    Und wen wir es aus eigener erfahrung begriffen haben dan können wir sagen, ja Buddha hate recht oder wir können sagen, was hat sich Buddha den da gedacht? Ich hab das anderst erfahren.

    _()_

    Sili , verwechselst Du nicht gerade das dtsch Wort Leiden mit Dukkha?

    _()_

    Worin liegt der unterschied?

    _()_

    weil kaltes wasser viel hervorrufen kann, aber kein dukkha * grinst *

    _()_

    Die Eigenschaften


    Als Adjektiv bezieht es sich auf das Gefühl (vedana) von denen es drei Zustände gibt: "unangenehm" (dukkha), "


    Wenn man kälte nicht als unangenehm wahrnimt dan gebe ich dir recht aber aus der weltlichen sicht sind 8h kalltes wasser bei starkem Wind sicherlich unangenehm:grinsen:

    _()_

    Ich könnte jetzt das erlebnis meines Jungen mit Tabasco erzählen aber ich lass das besser

    Du meinst so was wie meine Schwester (mit 6 oder so), die ein Glas Peperoni für Cornichons hielt... :)

    _()_

    Nur wen deine Schwester solange an den dingern mit grosser freude geknabert hat bis die Schokierten Eltern das Glas weg genommen haben:grinsen: der Kleine ist noch keine 2 Jahre alt und hat tabasco aus der flasche gegessen, geweint hat er nur weil Mama Ihm die Flasche weg nahm um Ihn zu beschützen :erleichtert:_()_

    _()_

    Experimentiervorschlag:

    Experiment aufbau:

    Dreh deine Dusche auf ganz ganz ganz kalt.

    Setz dich unter die Bruse und dreh das wasser voll auf.

    Meditiere und versuch heraus zu finden wie das Leiden das Du erfahren wirst entsteht.


    Ich hab da das gefühl in ei er ähndlochen situation so bekommen das da kaltes (jaja ganz ganz ganz kaltes) wasser ist das mdinen körper berührt, dadurch wird im gehirn sofort das signal umgewandelt und es entsteht aus konditionierung eine ablehnende haltung. Als mir dies klar wurde hab ich versucht jeden einzelen tropfen genau zu spühren und dan ein "Urteil" zu fällen......

    ..... das urteil blieb aber aus da ich mir ein fettes grinsen nichtmehr verkneifen konnte. Und dan erklär mal dem Bauführer wiso Du auf der Decke stehst und es wie aus Eimern eiskaltes wasser und Wind über dich giest und alle Fluchen und Schimpfen und leiden und Du stehst freudestrahlend daneben und singst:" gate gate paragate parasamgate bodisvaha":grinsen:

    Nur so fiel; zum glück wahren die Arbeiter sich nicht einig ob Droge test oder Klapse besser währe :rofl::lol:_()_

    _()_ natürlich hast Du recht, wenn ich konditioniert bin Regen ab zu lehnen geschiet das bevor ich ihn geniesen kann oder mich fragen kann ob es nun angenehm oder unangenehm ist:grinsen: und ich wollte da nichts hinein bringen das es kompliziert macht, es ging mir lediglich um meine erfahrung(:_()_

    _()_

    Ich könnte jetzt das erlebnis meines Jungen mit Tabasco erzählen aber ich lass das besser:lol:. Ich wollte nur darauf hinaus das angenehm und unangenehm lediglich mit wollen und nicht wollen zusammen hängt. Ein beispiel wieder fon meinem Kleinsten, er fällt um und lacht, er steckt seine Hand in den Heissen Tee seiner Patin und findet es sehr interesant wie sich das anfühlt (keine angst er hatte keine verbrennungen der Tee war zwar heiss aber nicht mehr so heiss das man sich daran verbrühen würde aber denoch unangenehm) fileicht fehlen ihm aber auch schmerzrezeptoren wer weiss:erleichtert:

    _()_

    Die Empfindung als angehm/unangehm/neutral geht den Benennungen voraus.


    Wenn man einem Baby etwas Süßes gibst dann sieht man, dass es dieses als angehm empfindet während wenn man ihm etwas Saureres gibt, man festellen dass es dieses als unangehm empfindet. ( Es zieht den Mund zusammen, dreht den Kopf weg, weint) Auch Mäuse reagieren auf Saures und Süßes ähnlich wie Kleinkinder ohne dass da Benennungen vorliegen - es ist also etwas sehr Basales.


    Ist das Kind größer, dann hat es für dieses Empfindungen Benennungen ( z.B "Igitt") Der Besitz von Sprache ist aber für die Empfindung selbst nicht notwendig.

    _()_


    Mein Jüngster mochte früher Saures lieber als süsses:?

    Und als Kind saugt man auch mal ne Zitrone aus die im Eistee lag :?

    Wenn ich meine Kinder beobachte dan hinkt der vergleich etwas:grinsen:

    Da Sie aber fon mir abstammen kann es auch sein das Sie nicht der Norm entsprechen:erleichtert:

    _()_