Beiträge von Bhavanga im Thema „Die Buddhalehre“

    Einige Lehrinhalte sind halt logisch nicht erfassbar,

    Auf welche Lehrinhalte des Dharma trifft dies denn zu?

    Meine persönliche Theorie dazu, warum der Buddha in solchen Fragen doch lehren konnte... Obwohl sich manche Themen (Karmawirkung, das Wirken der Buddhas, etc.) bei genauerer Untersuchung komplett dem Verstand entziehen können... Ist, dass der Buddha vielleicht einfach durch seine Erinnerung an die vielen vielen Leben, die er mit der Erleuchtung erwirken konnte, Zugriff auf einen massiven Schatz aus Lebenserfahrungen hatte, aus den unterschiedlichsten Perspektiven.


    Vielleicht hat er ja seine Aussagen über Ursachen und Wirkungen einfach aus dieser Erfahrung abgeleitet? Die Aussagen im Kanon basieren ja auch immer entweder auf verallgemeinernden, aber eher vagen Aussagen (eine Tat bringt gute Frucht/schlechte Frucht), oder aber auf Anekdoten, was in einzelnen Fällen konkret als Folge einer Tat entstanden ist. Solche Aussagen lassen sich durchaus aus der Verarbeitung von konkreten, evtl. wiederholten Erlebnissen ableiten. Zumal der Buddha auch von Erlebnissen (auch in seinem letzten Leben) berichtete, die ihn scheinbar mehr Information in der Realität wahrnehmen liessen, etwa den Bestimmungsort von Wesen und ihre Herzensneigung, wovon man dann mit der Zeit wahrscheinlich sehr viel über das Wesen der Realität ableiten kann.

    Der Pali Kanon als gebundene Bücher füllt glaube ich einen ganzen Schrank. Sieht man manchmal auf Bildern aus Klöstern.


    Die moderne Technik hilft hier weiter. Ich habe mir die komplette Webseite auf einem pc mit einem Spezialprogramm runtergeladen (httrack, hat ewig gedauert...). Das Ergebnis ist jetzt bei mir eine 60mb zip Datei (ohne die MP3 mit dem Vortrag über Mahasi Meditation), die ich auf meinem Handy entpacken (kostet noch mal 300 mb) und dann immer offline lesen kann. So habe ich den ganzen Wandschrank mit dem Kanon mit allem drum und dran und noch einigen hübschen büchern einfach immer in der Hosentasche, auch ohne Internet. Und kann ihn sogar anderen, die mir vertrauen, noch per Bluetooth weitervererben. Obwohl ich selbst lieber vorsichtig wäre, von wem ich Sachen webseiten annehme, nicht dass die Seiten dann schön durch die Gegend funken... Und der Betreiber der Webseite hat gegen mehr als eine Privatkopie wahrscheinlich auch was dagegen...