Nichtverstehen, Hass und Begehren kann man einerseits gleichsetzen, was ich richtiger finde, als da drei Getrennte zu nennen.
Die drei Geistesgifte Unwissenheit (Nichtverstehen), Hass und Begehren kann man nicht gleichsetzen, weil sie keine Synonyme sind. Man muss sie schon unterscheiden, aber das bedeutet ja nicht, dass sie völlig getrennt voneinander sind. Sie sind abhängige Phänomene, die in gegenseitiger Abhängigkeit bestehen. Ohne Unwissenheit gibt es keinen Hass und kein Begehren in unserem Geisteskontinuum. Hass und Begehren sind aber auch immer mit Unwissenheit verbunden.
Unwissenheit ist der Geistesfaktor, der gekennzeichnet ist durch das Nichtverstehen der Bestehensweise der Phänomene. Er ist dadurch gekennzeichnet, dass man glaubt, dass die Phänomene so existieren wie sie uns in unserer Wahrnehmung erscheinen.
Hass ist ein Geistesfaktor, der auf unangenehm erscheinende Phänomene die Vorstellung projiziert, dass die unangenehm erscheinenden Phänomene aus sich heraus unangenehm sind.
Begehren ist ein Geistesfaktor, der auf angenehm erscheinende Phänomene die Vorstellung projiziert, dass dieses angenehm erscheinende Phänomen aus sich heraus angenehm ist.
Diesen beiden Projektionen liegt Unwissenheit zugrunde.