Beiträge von Noreply im Thema „Dukkha - ein Problem der Dinge oder des Geistes ?“

    Was ist die Grundlage der buddhistischen Ethik ? Warum gut handeln ? Aus Egoismus (eigenes Karma) für das eigene Gewissen, Empathie, Erleuchtung, Mitgefühl, Sympathie, Pflicht, Verantwortung, Altruismus ?


    Nur Nicht-Schaden oder auch aktiv gutes tun ?

    Genau aus dem Grund handel ich auf Grundlage der Ethik. Nicht gut und nicht schadend versuche ich den mittleren Weg. Am Anfang aus Egoismus, damit mein Gewissen, Empathie, Erleuchtung, Mitgefühl, Sympathie, Pflicht, Verantwortung, Altruismus sich nicht mehr so heftig meldet wenn ich nicht so handel.

    Die sozialen Umgebungen und die Reaktionen, ob für mich, oder gegen mich, haben kaum noch Wirkungen.

    Mein "Manchmal-Problem" und Hindernis ist: Das ich mir vorkomme wie ein Partikel im Fluss von Partikeln. Nicht besonderes, nichts Hervorragendes.

    Es ist nicht möglich Dukkha auf andere Tiere zu übertragen. Es ist ein Problem des Menschen. Des Geistigen.


    Das Einzige womit sich Buddha in seinem Zeigen bezieht, ist immer der Mensch und sein Leiden. Im Gegensatz zu anderen Lebewesen, auch fühlenden, kann der Mensch an Begebenheiten leiden die lange, sehr lange vergangen sind.


    Während sich andere fühlende Wesen schnell wieder dem Leben jetzt zuwenden, richten Menschen ihr Leben an ihren Erfahrungen mit Erinnerungen aus. Diese Erinnerungen werden geistig verarbeitet und somit Richtschnur. Natürlich machen andere fühlende Wesen auch Erfahrungen und Erinnerungen die auf ihr Leben wirken, aber eben nur auf Wohlbefinden, Unwohlsein, weder Wohl noch unwohl befinden.


    Das Geistige des Menschen verbindet, das aber mit Worten die Bedeutung geben. Die Worte können ohne Realität zu dem, was jetzt ist, Bedeutungen auf das "jetzt ist" übertragen, ungeachtet der Wahrheit das Jetzt nie war wie früher oder sein wird wie morgen. Damit erzeugen die Bedeutungen, Erwartungen. Werden diese erfüllt oder nicht erfüllt wird Dukkha empfunden. Spätestens, wenn sich das Erfüllte in die Vergänglichkeit begibt.

    Wie wir Dukkha vermindert? Einzig durch Handeln und die Wirkungen passieren lassen und mit dem geraden Geschehenen wieder handeln und nicht mit Handlungen die irgendwann mal Erfolg hatten. Handeln mit dem was jetzt passiert in Beachtung der Erinnerungen und Erfahrungen ohne Vergangenes so wieder anzuwenden, außer es ist jetzt wirklich klar das dieses Handeln (Sila) auch heute Erfolg zum Wohlfühlen hat.