Beiträge von NamoAdidaphat88 im Thema „Gute Lehrer / schlechte Lehrer“

    Man kann ja Buddha selbst und seine Schüler visualisieren


    Mahakashyapa (Mahakassapa): Einer der ältesten Schüler, der nach Buddhas Tod die erste buddhistische Konzilsversammlung leitete und als Hüter der Lehre galt.

    Ananda: Buddhas Cousin und enger Vertrauter, bekannt für sein außergewöhnliches Gedächtnis – er rezitierte viele der Lehrreden Buddhas auswendig.

    Sariputta (Shariputra): Der Weiseste unter Buddhas Schülern, besonders bekannt für die Lehre der Weisheit (Prajnaparamita).

    • Moggallana (Maha-Moggallana): Meister der Meditation und übernatürlichen Fähigkeiten.

    • Upali: Wurde zum Experten für die Vinaya (Mönchsregeln).


    wäre das eine Möglichkeit?

    „Ich kann es nachvollziehen, sehe es genauso, ich stelle es nicht in Frage. Allerdings darf das Verhalten auch nicht zu sehr von dem Einhalten der Sila abweichen.


    Ich kann es auch nachvollziehen. Mich hat es auch nur soweit überzeugt dass die Verfehlungen nicht zu groß sein dürfen .


    Wenn da ein Missbrauchstäter sitzt und Junkie ist das disqualifizierend.

    Helau und Alaaf 🤣 !


    Alles Rheinländer hier ? 😃


    Um nochmal zum Ursprung der Diskussion zurück zu kommen, es sagte mal ein Lehrer der dem Vajrayana ( Karma Kagyü ) .


    Man solle den Lehrer sobald er auf dem Thron sitzt, ( die Tibeter / Lamas sitzen ja auf so einer Art Thron / Erhöhung ) nicht mehr als Individuum das sicherlich voller Verfehlung ist sehen sondern als die Lehre Buddhas. Sobald der da runter kommt wieder ist er wieder anders zu betrachten .


    Ich gebe es nur sinngemäß wieder aus der Erinnerung . Es wird also die Person und die Lehre getrennt . Demnach könne auch eine Person die Fehlverhalten zeigt ein guter dharma Lehrer sein .


    So überzeugend finde ich das nicht .