Erdmaus:
Zitat
Auch solche Ansichten mag es in der Welt geben.
Dann bedeutet Leerheit nicht, dass alles bedingt entsteht?
Es wäre nett, wenn du konkreter würdest.
Es heißt nur, es gibt nichts Bedingungslos entstandenes, daher
ist alles entstandene leer. Nicht weil es leer ist gibt es bedingt entstandenes.
Die Ursachen für das bedingt entstandene sind in der Bedingten Entstehung
dargelegt.
3. "Es ist, ihr Mönche, wie mit einer großen Schaummasse, die dieser Ganges mit sich führt. Ein scharfsichtiger Mann würde sie erblicken, würde über sie nachsinnen, sie gründlich untersuchen. Ihm, der sie erblickt, über sie nachsinnt, sie gründlich untersucht, eben als leer würde sie da erscheinen, eben als hohl (hohl =rittaka–) würde sie da erscheinen, eben als kernlos würde sie da erscheinen. Wie sollte auch, ihr Mönche, in einer Schaummasse ein Kern sein!
(asāra=wertlos, bedeutungslos, vergeblich) (kucchi = innen) (khayi, khayati = erscheint als ob, seems to be)
4. Ebenso auch, ihr Mönche: Was es irgend an Körperlichkeit gibt, sei sie vergangen, künftig oder gegenwärtig, eigen oder fremd, grob oder fein, gewöhnlich oder edel, fern oder nahe - die erblickt da ein Mönch, sinnt über sie nach, untersucht sie gründlich. Ihm, der sie erblickt, über sie nachsinnt, sie gründlich untersucht, eben als leer wird sie da erscheinen, als hohl wird sie da erscheinen, eben als kernlos wird sie da erscheinen. Wie sollte auch, ihr Mönche, in der Körperlichkeit ein Kern sein!
(S 22, 95)