Un das nächste Zitat was wunderbar passt:
accinca:Alles anzeigen
So direkt wüßte ich jetzt nicht wo er so gefragt oder geantwortet
hätte zumal es damals den Begriff des "Hinduismus" noch gar nicht
gegeben hat. Es gab aber eine Vielzahl von Lehrer und Lehren die
zum Teil sehr widersprechende Ansichten über die Welt hatten. Aber
richtig ist auf alle Fälle, das es Ansichten in der Welt gibt, über die
es sich nicht einmal lohnt nachzudenken.
Die Gründe dafür mögen verschieden sein, z.B. weil sie völlig unsinnig,
und falsch oder unheilsam sind als wie auch, das nicht jeder dazu befähigt
ist sie zu verstehen, selbst wenn man es ihm sagen würde oder weil der
Gegenstand Frage nicht vorhanden ist. So kann man aus grundsätzlichen
Erwägungen eine Frage nach der Ursache der Welt nicht beantworten,
da jede mögliche Antwort wieder eine neue Frage nach dessen Herkunft
aufwerfen würde. Würde man sie aber beantworten gleich die nächste
Frage nach dessen Herkunft auf käme. Es wäre eine Kette unendlicher
Fragen für die es niemals ein Ende geben könnte.
Solche nicht zu beantwortenden Fragen sind abzuweisen weil der
Gegenstand nach dem Gefragt wird nicht vorhanden ist, als auch der
Sinn der Frage.
Es wäre wie einer der einen Alptraum hat und glaubt ein Löwe würde
ihn verfolgen und nun wissen will wo diese Löwen immer Herkommen.
Solange er nicht aus diesem Traum erwacht wird es für ihn keine Antwort
geben und wenn er daraus erwacht, wird er erkennen wie unsinnig seine
mit der Erwartungshaltung verbundene Frage war.