So eine Lehre des Buddha kenne ich nicht und eine immer schon
vorhandene "Buddhanatur" habe ich nicht und was du genießen
möchtest oder nicht genießen möchtest ist alleine dein Problem.
Wäre aber das Heilsame schon vorhanden, brauchte man nicht
zu üben und auch keinen Buddha. Wenn du dich den Strom überlassen
möchtest ist das deine Sache, der Buddha lehrte jedenfalls gegen
den Strom zu schwimmen.
Diese Lehre verstehen sie nicht
"... Diese Lehre geht gegen den Strom,
ist weise, tief, schwer zu durchschau'n,
von Leidenschaftlern nicht zu sehn,
nicht sichtbar für Unwissende. "
"Welches aber ist der Mensch, der gegen den Strom ankämpft?
Da huldigt einer nicht den Begierden und begeht keine schlechten Taten.
Selbst unter Schmerzen und Qualen und unter Tränen seufzend,
führt er das vollkommen geläuterte heilige Leben. Dieser gilt als
ein Mensch, der gegen den Strom ankämpft.
Und welches aber ist der Mensch, der [im Strome] gesichert dasteht?
Da erscheint einer nach dem Schwinden der fünf niederen Fesseln
unter den geistgeborenen Wesen wieder, und dort erlischt er vom Wahne,
kehrt nicht mehr zurück von jener Welt. Dieser gilt als ein Mensch (anāgāmi),
der [im Strome] gesichert dasteht.
Welches aber ist der Mensch, der den Strom durchkreuzt und das
jenseitige Ufer erreicht hat, der Heilige, der auf festem Boden steht?
Da erreicht einer durch Versiegung der Triebe noch bei Lebzeiten
die triebfreie Gemütserlösung und Weisheitserlösung sie selber
erkennend und verwirklichend. Dieser gilt als ein Mensch, der den
Strom durchkreuzt und das jenseitige Ufer erreicht hat, ein Heiliger,
der auf festem Boden steht.
Diese vier Menschen, ihr Mönche, sind in der Welt anzutreffen." (A.4.5)