Beiträge von Grund im Thema „Mitgefühl mit wem ?“


    Von einem Nichts war gar nicht die Rede. Aber "absolut keine Ahnung" klingt vielversprechend 8)

    Onda:
    Grund:


    Tja, wie du es drehst und wendest, es sind nur deine Vorstellungen 8)


    Dieser Gedanke mit den "Vorstellungen" wird durch 100fache Wiederholung auch nicht tiefgründiger...
    Onda


    Woher sollte denn auch Tiefgründigkeit kommen? Es ist trivial ... nur trivial.



    Onda:
    Grund:

    Tja ... ich habe halt kein Fahrzeug anzubieten 8)


    Was hast du denn anzubieten?
    In meinen Augen: so gut wie nichts. Auf jeden Fall zu wenig.


    Besser wie nichts ... da wird es kaum etwas geben 8)

    Onda:
    Grund:


    Ich habe bereits einen Satz geschrieben und das muss genügen. 8)


    Das ist äußerst dürftig, sorry!
    Onda


    Tja ... ich habe halt kein Fahrzeug anzubieten 8)

    Onda:
    Grund:


    Dabei übersiehst du vielleicht, dass diese Vorstellung auch darauf beruht, was man sich zusammendenkt, was ein Buddha mal gelehrt hat. 8)


    Auch dieser Gedanke von den allgegenwärtigen Vorstellungen, der sich in deinem Hirn eingenistet hat, ist nur eine weitere Vorstellung.
    Entscheidend ist, ob eine Vorstellung hilfreich ist. Dinge zu entwerten, weil sie Vorstellungen sind, ist nicht hilfreich.


    Onda


    Liest du da Entwertung raus? Oder war das nur ein Zusatzkommentar? 8)



    Onda:

    P.S. ich würde mich freuen, wenn du deine Vorstellungen von Buddha-Dharma einmal hier http://www.buddhaland.de/viewtopic.php?f=1&t=9292#p163717
    darlegen würdest (es darf mehr als eine Zeile sein)


    Ich habe bereits einen Satz geschrieben und das muss genügen. 8)


    Da richtest du die Frage an die richtige 8)


    Losang Lamo:


    Sobald Du die Tippfinger bewegst, hast Du mit "etwas" zu tun, denn Du triffst irgendeine Aussage - und sei es selbstgebastelter Nihilismus, es ist immernoch eine Aussage. Also kann meiner Meinung nach die Vorstellung man hätte "mit all dem nix zu tun" die Falle schlechthin sein?
    Tja, wie man's dreht und wendet...


    Tja, wie du es drehst und wendest, es sind nur deine Vorstellungen 8)

    Doris Rasevic-Benz:

    Mit kursivem Denken und Vorstellungen komme ich jedenfalls nicht mehr weiter.


    Aso ... weil es das kursive Denken nicht ist, dann denkst dir also think pink, wa? 8)

    Losang Lamo:
    Grund:

    ...
    So kann man sich alles zusammendenken 8)
    ...


    :D Hey! Jetzt erinnerst Du mich an jemanden. Fehlt nur noch "Das hat der Buddha NIE gelehrt!" :lol:


    Dabei übersiehst du vielleicht, dass diese Vorstellung auch darauf beruht, was man sich zusammendenkt, was ein Buddha mal gelehrt hat. 8)


    Deswegen: So kann man sich alles zusammendenken.


    Am besten man hat mit all dem nix zu tun, weil man sonst drin steckt ... in der Falle 8)


    Aber Religion ist nun mal sich freiwilllig rein zu begeben ... aber wenn's gut tut ... warum nicht?


    So tut den einen gut "Nur das hat der Buddha gelehrt!" und den anderen tut gut "Mitgefühl ... Mitgefühl ... Mitgefühl" ... trallali trallala :lol:

    Losang Lamo:

    Solange die Leerheit nicht verwirklicht ist, wird das Leid empfunden.
    "Die anderen" empfinden großes Leid.
    Damit HAT man Mitgefühl, sonst ist man noch irgendwo schräge drin.


    So kann man sich alles zusammendenken 8)


    Aber wer sollte was gegen die Mitgefühls-Religion haben? Und warum? Es gibt wirklich "Schlimmeres" 8)

    Raphy:

    Ich denke das, was man als die vier Brahmaviharas bezeichnet, sind einfach die grundlegenden Qualitäten unseres Geistes. Diese Qualitäten sind eigentlich immer da, ...


    immer da? Da ist nichts. Aus nichts kann allerdings viel aufsteigen ... Hass, Liebe ... geht wieder ... alles gleich ... 8)

    Nomad:

    Entschuldige bitte, aber meine Wenigkeit praktiziert ›Bodhicitta‹ vollkommen "leidenschaftslos" ohne Hoffen und Erwarten :idea:


    Ja, diesen Gedanken finde ich ja interessant. Der regt meine Denkmurmel an, weitere Vorstellungen auszuspucken. So vorstellungen wie Konzentration, Brahmavihāra ... wenn diese Sammlung vollständig ist, dann ist da freilich weder Leidenschaft, noch Hoffen, noch Erwarten ... Bodhicitta als die mahayanische Form eines Brahmavihāra ... 8)


    Das ist nur ne Redensart. Du musst meine Beiträge als Gemälde verstehen 8)

    ChangPuerk:
    Grund:

    Ganz ruhig Chang. Ich lehne dein Mitgefühl nicht ab. Nein, wenn es dir guttut, dann freut mich das und ich gönn es dir. Und sollte mich mal Mitgefühl überkommen, warum sollte ich es ablehnen?
    Fakt bleibt dennoch, dass es notwendig ist, Übelwollen abzulegen. Aber es ist nicht notwendig Mitgefühl zu kultivieren oder zu erwerben. Aber manche können das eine nur ablegen, wenn sie das andere kultivieren. Auch gut. Mich stört das nicht.


    Super
    Du wirst sicher noch erkennen, das Mitgefühl das ist was die meisten Türen öffnet im Bezug auf den Weg.


    Ich versteh schon, dass du das jetzt schreiben musst. Bei mir hat das auch lange gedauert, bis ich mich davon befreit hatte 8)


    Ganz ruhig Chang. Ich lehne dein Mitgefühl nicht ab. Nein, wenn es dir guttut, dann freut mich das und ich gönn es dir. Und sollte mich mal Mitgefühl überkommen, warum sollte ich es ablehnen?
    Fakt bleibt dennoch, dass es notwendig ist, Übelwollen abzulegen. Aber es ist nicht notwendig Mitgefühl zu kultivieren oder zu erwerben. Aber manche können das eine nur ablegen, wenn sie das andere kultivieren. Auch gut. Mich stört das nicht.


    8)

    ChangPuerk:

    Willst du etwa nur deine Leidenschaften besiegen:


    Ja. Ich bin da bescheiden. 8)


    ChangPuerk:


    Kein Mitgefühl zu haben ist eine der größten negativen Leidenschaften.


    Ja man kann sich so manches zusammendichten. Fühlt sich ja auch so schön und schnuckelig an, dieses süße Mitgefühl ... wer möchte da nicht dran anhaften, ne? 8)

    Nomad:

    ... dass es um die Entwicklung von Herzenswärme und Mitgefühl geht und nicht darum, das Leiden noch zu
    verstärken.


    Na ja. Gemäß der Lehre des Buddha geht es um die Beendigung von dukkha. Dazu benötigt man weder Herzenswärme noch Mitgefühl, sondern die Leidenschaften müssen aufhören. 8)

    Matthias65:
    Grund:

    Hauptsache ist, dass du nicht glaubst was du schreibst ... das ist wirklich wichtig 8)


    Warum soll das wichtig sein ?


    Für dich ist es wichtig. Andere mögen dir glauben oder auch nicht, das ist irrelevant 8)


    Matthias65:

    Es ist nicht wichtig was ich schreibe.


    Ja, das ist sicher so.


    Matthias65:

    Ich wünsche Dir einen wunderschönen Abend, das ist ehrlich gemeint, ob Du es glaubst oder nicht :)


    8)


    Hauptsache ist, dass du nicht glaubst was du schreibst ... das ist wirklich wichtig 8)

    Hanzze.:
    Bakram:

    Ein Bodhisattwa hat Mitgefühl. Ein Buddha nicht unbedingt.


    Gruss Bakram


    Wie kommst du auf die Idee. Ich denke, dass liegt wohl mehr daran, dass man "Mitgefühl" eines Bodhisattvas (unreifes Wesen) besser versteht als das Mitgefühl eines Buddhas.


    Matthias65:

    Lieber Hanzze, wie kommst Du denn darauf, dass ein Bodhisattva ein unreifes Wesen ist ? Ein Bodhisattva ist ein Buddha. der aus der Motivation des Mitgefühls heraus, sich bewußt für Samsara entschieden hat.
    LG
    Matthias


    Jetzt fangt nicht schon wieder an über eure Vorstellungen zu streiten "Die Vorstellung ist dies und nicht das" ... "Nein, die Vorstellung ist jenes und nicht dieses" ... "Nein ..." ... "Doch ..." ... "Du Fundamentalist" ... "Aber der Buddha hat gesagt ..." :lol:


    Ja du scheinst dich ja auf alle Antworten zu freuen. Vielleicht, weil dann neue Fragen entstehen und man so schön auf Trab bleibt?
    Wenn dir meine Antwort unklar erscheint, dann will ich es dabei belassen 8)

    Freddo999:

    Wenn man mit dem einen Mitgefühl hat und mit den anderen nicht ist man dann noch ein Buddha ?


    Du hast dich da wohl in Vorstellungen verrannt. Von wem hast du dir denn was aufquatschen lassen? 8)

    gbg:

    Der Dalai Lama fragte den Mönch ob er denn nicht Angst gehabt hätte.
    Daraufhin meinte der Mönch dass das wovor er am meisten Angst gehabt hätte sei gewesen sein Mitgefühl gegenüber den brutalen Wärtern zu verlieren.


    Dann hat er es schon verloren gehabt (sollte er es jemals gehabt haben), sonst wäre er nicht auf diese Idee gekommen. 8)