Beiträge von nibbuti im Thema „"dukkha" ist nicht "Leiden"“

    Onda:

    Mit dem Ende des Anhaftens und dem Ende der Illusion eines beständigen und autonomen Ich (= Erwachen) erlischt das Leiden.


    Hi Onda


    sagst du hier auch ein temporäres Ende des Anhaftens und ein Fortbestehen der Illusion eines unbeständigen Ichs erlischt das Leiden?


    :)

    Onda:

    Dukkha und Leiden lassen sich trennen - das ist doch das Versprechen der Vier Wahrheiten.


    Hi Onda


    Dukkha heißt wörtlich "das schwer zu ertragende"


    wie genau möchtest du mit Hinsicht darauf Dukkha und Leiden trennen?


    Zitat

    Es gibt ein Dasein (Existenz) ohne Leiden.


    wie sieht so ein Dasein ohne Leiden deiner Ansicht nach aus? :?:


    :)

    Onda:

    Das Dasein, von dem hier die Rede ist, ist nicht das in der Kette des Bedingten Entstehens:
    Werdeprozess / gewohnheitsmäßige Tendenzen (bhava).
    Wenn hier von "Dasein" die Rede ist und von "Merkmalen des Daseins", dann ist damit die vom Subjekt wahrgenommene "Welt" in Form bedingter Phänomene gemeint. Analayo nennt das die "Merkmale bedingter Existenz".


    Hi Onda


    du hattest zuvor gesagt "Leiden entsteht erst in der Reaktion des Menschen aufs Daseins"


    jetzt sagst du mit Dasein ist die "wahrgenommene \"Welt\" in Form bedingter Phänomene gemeint"


    heißt das für dich Leiden entsteht in der Reaktion auf die wahrgenommene Welt in Form bedingter Phänomene?


    wie sieht so eine Reaktion für dich aus, sodass Leiden entsteht, und wie sähe sie andernfalls aus?


    :)


    Hi Onda


    dem kann ich persönlich nicht zustimmen


    Leiden entsteht nicht erst in der Reaktion des Menschen auf das Dasein


    der Buddha lehrte 'Dasein' (bhava) wird von den Ursachen des Leides abhängig oder spontan 'geboren' (jati)


    folglich entsteht Leiden schon viel früher bei Unwissenheit (avijja) und kann beim Sinneskontakt (phassa) abgefangen werden


    es wird in diesem Zusammenhang empfohlen, die bedingte Entstehungskette (paticcasamuppada) anzuschauen


    Sekundärliteratur ist im Allgemeinen vom Verständnis des Autors gefärbt


    liebe Grüße


    :)