Der Weg der Mitte

  • Danke Moderation! Habe ich nicht gewusst. Ich werde mir eine alternativ Lösung überlegen und den Bereich wechseln. :)

    Einmal editiert, zuletzt von Arnold ()

  • Als Moderator:


    Ich möchte die User ganz klar gemäß der Verabredung, hier nicht aus Laiensicht zu psychologischen Fragestellungen betroffener User zu sprechen darum bitten, an dieser Stelle eben nicht darüber zu sprechen. Sollte das doch geschehen, werden wir den Thread schließen. Nehmt Rücksicht!


    Hochachtungsvoll
    Mal Sehen

  • Hallo Arnold!
    Ich konnte das mit dem Freund nicht verstehen, was da bei dir abläuft. Verstanden habe ich, dass im realen Leben es Probleme gab, du jetzt keinen Kontakt hast und dann verstehe ich noch, dass er dir einfällt. Und eben diese innere Erfahrung verstehe ich nicht ganz. hast du das Gefühl, er sei anwesend, obwohl das körperlich nicht der Fall ist?
    @ malsehen, ich habe das jetzt praktisch gleichzeitig mit dir abgeschickt, und warte ab, was geschiet.

  • Ja. Jedoch werde ich auf Grund von der Möglichkeit, bestimmte Probleme einfach verdrängt zu haben, einen Therapeuten zu rate ziehen. Dennoch danke, ich war ein wenig übereifrig!

  • bei mir ist es so: Ich bin einige Tage oder Stunden in einem ausgeglichenen Geisteszustand. Dann kommt nach einer Zeit ein Zustand, wo ich mich mehr hängenlasse. In gewisser Weise denke ich: ich habe schon soviel getan, nun müsste ich mal " von selbst" in einem ruhigen Gemütszustand sein. Der Punkt ist dann einfach: nach den meditativen Tagen müssen die meditativen Tage kommen, wenn ich dauerhaft innerlich ruhig sein will. Ich muss mich einfach nur " drankriegen". In gewisser Weise mir auch sagen:" Jetzt reiß dich zusammen!" " Atem beobachten!" Das war auch so, als ich eine Therapeutin hatte. Es schliesst sich nicht aus, zum Therapeuten zu gehen und zu meditieren. Auf jeden Fall muss man sich immer wieder selbst in die Mitte bringen. oft staune ich, wie anstrengend das ist! Tatsache ist: Ich bin so anstrengend! Und anderen geht es genauso.

  • Arnold:

    Ich hab's geschafft. Bin über'm Berg. :)


    Mitgefühl für alle!


    danke Arnold


    das ist erfreulich, dann kann es ja jetzt ans Eingemachte gehen


    Trage nicht das Weltgetöse in die stille Einsamkeit
    Such den Wald, daß er Dich löse von der Krankheit unsrer Zeit.

  • was ich dir nun empfehlen würde:
    versuche eine Ausbildung oder Arbeit zu bekommen.
    Kaufe dir ein schönes Buddha- Bild. Der Buddha existiert heute und er beschützt dich. Andere Buddhas tun das auch aber ich meine jetzt den historischen Buddha. Wenn du merkst, dass du aus dem Gleichgewicht gerätst, dann sag einfach innerlich:" Ich nehme Zuflucht, zum Buddha, seiner Lehre, und zur höchsten Gemeinschaft."
    Man kann immer, auch wenn man durcheinander ist, oder z. b. Fieber hat, eine Postkarte von einer goldenen Buddha- Statue angucken.
    Und du könntest deiner Familie sagen, dass dich der Buddhismus stabilisiert und es tut dir nicht gut, wenn jemand das anzweifelt. Du musst wissen: Es gibt auch viele andere Menschen, die nur dadurch stabil sind, dass sie dem Buddha folgen. Diese Menschen können nicht über andere Religionen nachdenken, denn das bringt durcheinander.
    Atemübungen machen und wenn du z. b. abwäschst, dann denke möglichst wenig an anderes, bemerke, was deine Hände tun.
    Alles Gute
    Turmalin

  • Danke, danke!


    Die Ausbildung zum Krankenpfleger wartet.


    Alles andere wird sich schon ergeben. Sobald ich tatsächlich alleine bin bzw. auf eigenen Füßen stehe, was das Leben im Allgemeinen betrifft, wird sich Konzentration mit den Bewegungen paaren. Momentan ist hier noch sehr viel trubel von dem ich mich nicht unterkriegen lassen möchte (emotional). Doch dieser wird sich in naher Zukunft legen.


    Ich danke nochmal für Eure Hilfe und distanziere mich von jeglichen "Wahnvorstellungen" und Psychosen, die ich hier auch beschrieben hatte.


    :arrow: