Liebe Leute,
ich weiß nicht genau, ob das Opferungsmandala im Ngöndro in allen tibetischen Richtungen übereinstimmt, der Guru-Baum natürlich logischerweise nicht.
Sollte das Mandala in verschiedenen tibetischen Richtungen unterschiedlich sein, so spreche ich hiermit die Karma-Kagyü-Spezialisten an.
Nun möchte ich gerne wissen, was die vier Kontinente bedeuten.
Sie werden in unterschiedlichen Formen und Farben dargestellt, aber warum?
Was bedeuten diese Formen und Farben, und welche Bewusstseinsqualitäten sind damit verbunden?
Kann mir jemand die Bedeutung ausführlich erklären, oder könnt Ihr mir Literatur nennen, wo ich das nachlesen kann?
Weiß jemand etwas über die Geschichte des Mandala und wie es dazu kam, dass es so und so angeordnet ist und nicht anders? Wurde es vielleicht bereits im Bön praktiziert und dann später vom Buddhismus integriert?
Ich hoffe sehr, dass Ihr mir weiterhelfen könnt.
Liebe Grüße von Amdap