Aussage Nagarjunas

  • keks:

    Das sind die 4 Ursachen mit denen er alles auseinandernimmt (Geburt, Tod, Samsara, Schmerz, Leid etc)


    Geburt ist Neuanfang. Tod ist das letzte Fazit. Samsara ist Wiedererinnerung an unzerstörbaren Datenmüll. Schmerz und Leid folgen dem auf sich allein gestellt dünkenden Verstand.
    Das erinnert mich daran ob wir mit unserer Vernunft uns die Schöpfung untertan machen sollten oder in ihr als natürliche Wesen leben.
    Das ist aber eine Entscheidung die jeder für sich selbst ftreffen sollte, denke ich. :)


    Danke keks für Deine Bemühungen. Vielleicht waren es aber ja auch mehr als nur Bemühungen. Mir hat's reichlich Freude gemacht. :)

  • gbg:

    Samsara ist Wiedererinnerung an unzerstörbaren Datenmüll.


    Gespeichert im grossen Mülleimer aus dem alles entspringt. Keiner geht verloren und alle waren schon immer da :>

  • keks:
    gbg:

    Samsara ist Wiedererinnerung an unzerstörbaren Datenmüll.


    Gespeichert im grossen Mülleimer aus dem alles entspringt. Keiner geht verloren und alle waren schon immer da :>


    Egal ob unsere Festplatte (Gehirn) am Ende gelöscht wird, wie Diebe die vergessen haben ihre Beutezüge von ihrem HomePC mehr als nur in den Papierkob zu verschieben wird man uns womöglich drankriegen.


    Selbst überschriebene Daten auf einer Festplatte sind ja noch da. Datenmüll über Datenmüll eben. Aber zu viel Müll für jedes noch so neugierige Mäuslein um sich da noch durchwühlen zu wollen...


    Also keep it easy. :D

  • gbg:

    Es sei denn, die Anfangsursache ist weder Anfangsursache noch anfangslos sondern Ursache in einem ewigen Zyklus der Ursachen. Und die Bedingtheit ist eine Bedingtheit die die Dinge im Sein nicht wirkt sondern erhält (stützt).


    Auch das führt in die Irre, weil es linear gedacht ist. Nagarjuna meint Erkenntnis durch das Erkennende und nicht durch das Erkannte.



    _()_Namaste


  • Auf die Idee das es Leben gibt? Das ein Vergleich eines lebenden Wesens mit einem Wagen unzuläßig ist?
    Egal aus was es zusammengesetzt ist, lebt es, wenn ja dann ist es kein Wagen. Wenn es lebet ist es Das Eine, egal was lebt es ist wie ich Das Eine.
    Jedes Das Eine muss das nicht lebende benutzen um leben zu können, um überhaupt Das Eine sein zu können. Ich kenne keinen Wagen der lebend sein kann. doch ich kenne viele Wagen die durch Das Eine seiende belebt wird, wenn auch nur Zeitweise. Das Eine hat seine Zeit von der Geburt bis zum Sterben. Nach dem Sterben ist es ein Wagen.
    Menschen sind jeweils das Eine, Leichen sind Wagen.

  • Ellviral:


    Auf die Idee das es Leben gibt? Das ein Vergleich eines lebenden Wesens mit einem Wagen unzuläßig ist?


    Nö, auf die Idee, daß weder Nirvana noch Samsara statisch sind und unser Gehirn auch nur eine Entwicklung abbildet, wie unser Geschwätz von gestern! ;)
    Ein Witz zum Thema buddhistische Ansichten in der Dynamik des Wandels! :badgrin:


    _()_Namaste

  • shankar:
    Ellviral:


    Auf die Idee das es Leben gibt? Das ein Vergleich eines lebenden Wesens mit einem Wagen unzuläßig ist?


    Nö, auf die Idee, daß weder Nirvana noch Samsara statisch sind und unser Gehirn auch nur eine Entwicklung abbildet, wie unser Geschwätz von gestern! ;)
    Ein Witz zum Thema buddhistische Ansichten in der Dynamik des Wandels! :badgrin:


    _()_Namaste

    Was hast Du daran nicht verstanden, das Buddha sagte: Alles ist Vergänglich, nichts bleibt so wie es jetzt ist. Komm mir doch mal mit deinem Wissen, dein Unwissen hast Du doch schon oft genug gezeigt.

  • gbg:


    Egal ob unsere Festplatte (Gehirn) am Ende gelöscht wird, wie Diebe die vergessen haben ihre Beutezüge von ihrem HomePC mehr als nur in den Papierkob zu verschieben wird man uns womöglich drankriegen.


    VIele Philosophen reden von Konstruktionismus was den Ansichten von Nagarjuna schon sehr nahe kommt.


    Auch Milarepa sagte ähnliches:


    Die Eigenart von was erscheint ist, dass
    es dennoch nie entstand.
    Was zu entstehen scheint allein ist, diesen
    Schein für wahr zu halten.
    Zwanghaft wiederholtes Leid der Welt ist
    grundlos und von Ursprung frei.
    Was Grund und Ursprung scheint, ist
    doch Erdachtes bloss.


    Denkkonstrukte, Sinneserfahrungen - Selbstverständlich muss man da dann auch Samsara und Nirvana mit reinstecken, Geburt und Tod - alles. Zeugs um etwas auszudrücken das nicht wirklich vorhanden ist. So kommt es dann dass es sinnfrei ist wegen Wiedergeburt zu fragen - wo nie etwas geboren wurde - was sollte wiedergeboren werden ? :> Wiedergeburt ist nur eines von vielen Denkkonstrukten, weg damit.

  • Ellviral:


    Was hast Du daran nicht verstanden, das Buddha sagte: Alles ist Vergänglich, nichts bleibt so wie es jetzt ist. Komm mir doch mal mit deinem Wissen, dein Unwissen hast Du doch schon oft genug gezeigt.


    Bis jetzt zeigst Du doch nur, daß Du vom Dharma nicht das geringste kapiert hast! Du spuckst Töne, deren Logick Du nicht mal durchschaust, Hausmacherart eben.
    Aber bleib nur weiter in Deiner verblendeten Sprachverwirrung, Gautama hat dazu ja mal was sehr schönes gesagt:


    Zitat


    Das Leben ist kein Problem, das es zu lösen, sondern eine Wirklichkeit, die es zu erfahren gilt. (Avatamasaka)


    .():Namaste