Buddhismus und Abtreibung

  • Verschoben

    Ich habe die Beitrage zum Thema "Buddhismus und Abtreibung hierher verschoben.void



    Zitat

    Unter dem Aspekt Dharma ist dann meine Wahlempfelung einfach, die Partei"Menschliche Welt".


    Sind die denn gegen Abtreibung?

  • Die Grünen und meines Wissens auch die "Partei" sind pro-Abtreibungsparteien. Inwiefern paßt das mit dem Dharma zusammen?

    Allein der Ausdruck "Pro Abtreibung" suggeriert etwas komplett Falsches. Kein Mensch, der für die Wahlfreiheit der Frau ist, will unbedingt, dass abgetrieben wird.


    Ich war schon immer Pro Choice, weil ich ein Menschenfreund bin und nicht der Meinung bin, dass sich Männer anmaßen sollten, Frauen die Entscheidung über ihren eigenen Körper abzunehmen.


    Einen Konflikt mit dem Dharma sehe ich da in keiner Weise. Es mag zwar traumatisch für ein Bewusstsein sein, die gewählte Mutter wieder verlassen zu müssen, und sich woanders zu verbinden, aber das Ausmaß an Bewusstheit ist in den ersten Monaten ohnehin sehr eingeschränkt. Wenn das Bewusstsein frei ist von einem Körper, ist die Wahrnehmung sehr geschärft. In einem Körper, der noch nicht fertig ist, ist aber erstmal die Umsetzung von Bewusstseinsinhalten kaum vorhanden.


    Dem gegenüber steht in vielen Fällen die Geburt in ein Umfeld, wo ein Kind gar nicht in erster Linie gewünscht ist. Das kann ebenso traumatische Folgen haben, nicht nur für das Kind.


    Wenn eine Frau Buddhistin ist, und deswegen nicht abtreiben will, sondern lieber das Kind zur Adoption freigeben o.ä., dann soll das ihre freie Entscheidung sein. Keine Zwangsvorgabe, die so in der Welt fast ausschliesslich von Männern entschieden wird und damit eine höchst überkommene Bevormundung der Frau ist.

  • Zitat

    Ich war schon immer Pro Choice, weil ich ein Menschenfreund bin

    ...

    Einen Konflikt mit dem Dharma sehe ich da in keiner Weise.


    Zitat

    Mit vier Dingen behaftet, ihr Mönche, verfällt man, wie man sich's erwirkt, der Hölle.



    Welche vier Dinge sind es?



    Da tötet einer selber und verleitet andere zum Töten; er billigt das Töten und lobt das Töten.


    A IV 261, Anguttara Nikaya IV.241-271


  • Das ist ja eine Interpretationssache, wie immer bei diesem Thema, ob man das bis zu einem bestimmten Punkt als "Töten" interpretieren kann. Nicht ohne Grund setzen Abtreibungsgesetze einen Grenzwert meist bei 3 Monaten, das basiert ja auch auf wissenschaftlichen Empfehlungen. Ausserdem ist Beratung vorgeschrieben, das ist gut denn es sollte jeder Frau klar sein, dass das psychische Konsequenzen hat, die man vllt. nicht direkt auf dem Schirm hat.

  • Allein der Ausdruck "Pro Abtreibung" suggeriert etwas komplett Falsches. Kein Mensch, der für die Wahlfreiheit der Frau ist, will unbedingt, dass abgetrieben wird.


    Wenn eine Frau Buddhistin ist, und deswegen nicht abtreiben will, sondern lieber das Kind zur Adoption freigeben o.ä., dann soll das ihre freie Entscheidung sein. Keine Zwangsvorgabe, die so in der Welt fast ausschliesslich von Männern entschieden wird und damit eine höchst überkommene Bevormundung der Frau ist.

    Danke dafür, kilaya.


    Auch wenn eine Frau Buddhistin ist und abtreiben will, sollte sie die Freiheit der Wahl haben. Das Leben ist manchmal komplexer als es die Pro-Life-Aktivisten gerne hätten.


    Edit: Finde die Quelle nicht mehr, Kommentar gelöscht.

    Einmal editiert, zuletzt von user9999 ()

  • Zitat

    Das ist ja eine Interpretationssache, wie immer bei diesem Thema, ob man das bis zu einem bestimmten Punkt als "Töten" interpretieren kann.


    Glücklicherweise hat der Erwachte diese Interpretationsarbeit bereits für uns geleistet:


    Zitat

    Ein vollordinierter Mönch soll mit Absicht keinem Lebewesen das Leben rauben, nicht einmal einer Ameise. Welcher Mönch auch immer einem Menschen mit

    Absicht das Leben raubt, bis hin zu einer Abtreibung, ist kein Asket des Sakyer-Sohnes. Wie ein großer Stein, in zwei Teile zerbrochen nicht wieder ganz werden kann, so ist ein Mönch, der einem Menschen mit Absicht das Leben raubt, kein

    Asket des Sakyer-Sohnes. Dies soll von Euch, solange Ihr lebt, nicht getan werden.


    Mv I, 65

    Maha Vagga Der Große Abschnitt


    Hier wird eindeutig definiert, daß eine Abtreibung als Tötung anzusehen ist. Und damit führt sie nach A IV 261 (ohne Reue) in die Hölle.

  • Zitat

    Auch wenn eine Frau Buddhistin ist und abtreiben will, sollte sie die Freiheit der Wahl haben.


    Natürlich. Jeder hat die Wahl, ob er gerne in der Hölle wiedergeboren werden möchte. Aber warum sollte man das wollen?

  • Zitat

    Auch wenn eine Frau Buddhistin ist und abtreiben will, sollte sie die Freiheit der Wahl haben.


    Natürlich. Jeder hat die Wahl, ob er gerne in der Hölle wiedergeboren werden möchte. Aber warum sollte man das wollen?


    Das Leben ist manchmal komplexer als es die Pro-Life-Aktivisten gerne hätten.

  • Natürlich. Jeder hat die Wahl, ob er gerne in der Hölle wiedergeboren werden möchte. Aber warum sollte man das wollen?


    Hab hier grade ein Déjà-Vu :angel:.


    Und stimme dir ganz zu, @svea. Das ist ja auch der Punkt bei den Trolley-Gedankenexperimenten. Manchmal ist man eben in SItuationen, in denen es keine saubere, klare Lösung gibt, ohne Schmerzen und zur Zufriedenheit aller. Da kann mensch dann nur versuchen, die am wenigsten bescheidene Lösung zu finden.

    Glücklicherweise hat der Erwachte diese Interpretationsarbeit bereits für uns geleistet:

    Dass du es so siehst, sei dir unbenommen. Allerdings hat der Erwachte auch gesagt, dass wir selber denken und kritisch prüfen sollen. Für manche von uns ist mit so einem Zitat nicht die endgültige Antwort gegeben. Für dich schon, das ist klar, ist ja auch ok. Hat ja auch was entspannendes, klare Aussagen und klare Grenzen. Diese ganzen Graustufen und Dilemmas sind ziemlich anstrengend und oft sehr unbefriedigend.

    2 Mal editiert, zuletzt von Grashuepfer ()

  • Natürlich. Jeder hat die Wahl, ob er gerne in der Hölle wiedergeboren werden möchte. Aber warum sollte man das wollen?


    Hab hier grade ein Déjà-Vu :angel:.


    ...

    Sowas kommt vor,gerade beim Thema töten.


    :zen:

  • Was allerdings sehr wohl eine Interpretationssache ist: Was bedeutet "in der Hölle wiedergeboren"? Eine Möglichkeit ist ja immer, das auf die Erfahrung zu beziehen, die man in der Folge hat. Und die meisten Frauen, die abgetrieben haben, haben ja grosse emotionale Schwierigkeiten in der Folge. Deswegen ist Aufklärung so wichtig, damit frau eine klare Grundlage hat, wofür sie sich da entscheidet. Teil dieser emotionalen Schwierigkeiten kann sein, dass frau es bereut abgetrieben zu haben. So viel zum Thema "ohne Reue"... Ja, es ist sehr komplex. Vermeintlich einfache Antworten bringen uns in dieser Welt selten weiter.

  • Zitat

    Für manche von uns ist mit so einem Zitat nicht die endgültige Antwort gegeben.


    Ja, für alle die, die erstens kein völliges Vertrauen in die Lehre des Erwachten haben und zweitens eine Ausrede zum Töten suchen. Das sei ihnen auch unbenommen, es ist ja ihr eigenes Krama. Nur sollte man sie eben schon auf die Unheilsamkeit ihres Tuns und auf die Konsequenzen desselben hinweisen.

  • Zitat

    Diese ganzen Graustufen und Dilemmas sind ziemlich anstrengend und oft sehr unbefriedigend.


    Das liegt daran , daß sie von Menschen erfunden wurden, die eine Ausrede zum Töten suchen. In Wirklichkeit gibt es in dieser Frage keinerlei Graustufe. Der Standpunkt des Erwachten ist vollkommen eindeutig.

  • Zitat

    Für manche von uns ist mit so einem Zitat nicht die endgültige Antwort gegeben.


    Ja, für alle die, die erstens kein völliges Vertrauen in die Lehre des Erwachten haben und zweitens eine Ausrede zum Töten suchen. Das sei ihnen auch unbenommen, es ist ja ihr eigenes Krama. Nur sollte man sie eben schon auf die Unheilsamkeit ihres Tuns und auf die Konsequenzen desselben hinweisen.

    Jetzt wiedersprichst Du Dir etwas - wenn es das eigene Karma ist, dann sollte die Entscheidung auch frei sein. Auf die Konsequenzen hinweisen, das ist Teil der Beratung.


    Was ich noch einen wichtigen Faktor finde: die Erfahrung, die immer in der Geschichte gemacht wurden, wenn Abtreibung verboten war. Sie wurde dann nämlich im Geheimen und oft ohne entsprechende professionelle Ausbildung usw. gemacht, mit massiven gesundheitlichen Folgen. Verhindern konnte man das mit Verboten noch nie. Aufgeklärte Menschen sollten informiert werden und dann selbst entscheiden, und dann Zugang zu einwandfreier medizinischer Behandlung haben, ohne sich verstecken zu müssen.

  • Zitat

    Was allerdings sehr wohl eine Interpretationssache ist: Was bedeutet "in der Hölle wiedergeboren"?



    Das ist eigentlich sehr einfach. Das bedeutet, daß man in der Hölle wiedergeboren wird.


    Zitat

    Und die meisten Frauen, die abgetrieben haben, haben ja grosse emotionale Schwierigkeiten in der Folge.


    Eben darum sollte ein vermeintlicher Menschenfreund alles unternehmen, um Frauen von diesem furchtbaren Fehler abzuhalten.


    Zitat

    Ja, es ist sehr komplex. Vermeintlich einfache Antworten bringen uns in dieser Welt selten weiter.



    Nein, die Silas sind sehr einfach. Kompliziert wird es nur, wenn man Ausreden sucht, um sie nicht einhalten zu müssen.

  • In Wirklichkeit gibt es in dieser Frage keinerlei Graustufe. Der Standpunkt des Erwachten ist vollkommen eindeutig.

    Jap - wenn man die Welt in schwarzweiß sieht, dann ist das zweifellos so, wie du es sagst. Dann braucht man keine Debatten, keine Abwägungen. Eine Person, meistens männlich, legt fest, was wahr und was falsch ist, und jeder, der abweicht oder zweifelt, hat's nicht verstanden oder ist ein Schuft. Durchaus ein klassisches Schema.

    Einmal editiert, zuletzt von Grashuepfer ()

  • Zitat

    Eine Person, meistens männlich, legt fest, was wahr und was falsch ist, und jeder, der abweicht oder zweifelt, hat's nicht verstanden oder ist ein Schuft.


    So ist es. Nur daß diese Person nicht ich bin, sondern der Erwachte selbst, siehe die Zitate oben.


    Insofern dein Beitrag despektierlich gemeint sein mag, richtet er sich daher nicht gegen mich, sondern gegen den Erwachten selbst. Ist dir bewußt, welches Karma man damit auf sich lädt, sich so über einen Buddha zu äußern?

  • "In der Hölle wiedergeboren ...", also ohne Quatsch, ich halte das für eine Metapher für eine Wiedergeburt auf Erden in einer Zeit gleich wie der bisherigen.
    Ich denke / glaube, dass jemand der ein Menschenleben genommen hat, in diesem Leben nicht ins Nirvana aufsteigen wird / kann. Ist ja auch kein Drama. Ist dann halt so.


    lg; moon

  • Sowas nennt man gemeinhin "Fundamentalismus" - interessant, dass jemand, der vermutlich die Behandlung von Frauen im Islam mehr als kritisch sieht, dann dazu neigt, die eigene Religion "wortgetreu" zu interpretieren und die Welt nach dieser Interpretation gestalten zu wollen. Auch wenn das heisst, Frauen in ihren menschlichen Grundrechten einzuschränken, statt ihr eine aufgeklärte Wahl zu ermöglichen. Die Welt ist halt voller Spiegel.…

  • Zitat

    Auch wenn das heisst, Frauen in ihren menschlichen Grundrechten einzuschränken, statt ihr eine aufgeklärte Wahl zu ermöglichen.


    Wenn das Töten zum menschlichen Grundrecht erklärt wird, ist nicht nur der Gipfel der Perfidie erreicht, sondern auch jeder Bezug zur Lehre des Erwachten aufgegeben.

  • Zitat

    Bei der moralischen Beurteilung geht es dabei wesentlich darum, wem ab wann welche Rechte zuzuschreiben sind. Soweit man z. B. bestimmte Schutzrechte oder Abwehrrechte an Begriffe wie „Person“ oder „Menschsein“, „Empfindungsfähigkeit“, „Selbstbewusstsein“ oder ähnliches bindet, ist immer noch strittig, ob und ab wann diese Begriffe anwendbar sind. Beispielsweise wurden die folgenden Ereignisse und Entwicklungsschritte vorgeschlagen, um bestimmte moralisch relevante Rechte zuzuschreiben:

    • die Befruchtung, also die Verschmelzung von Eizelle und Spermium
    • die Nidation, also das Einnisten der befruchteten Eizelle in der Gebärmutterschleimhaut
    • das Einsetzen der Hirnströme in Analogie zur Definition des Hirntodes
    • die Empfindungsfähigkeit des Fötus
    • bestimmte Schwangerschaftswochen, wie z. B. in der Fristenregelung
    • die Überlebensfähigkeit außerhalb des Körpers der Frau
    • die Geburt des Kindes, etwa in gesetzlichen Vorschriften (z. B. Erbrecht)

    Gegen derartige Kriterien wird u. a. eingewendet, dass die physiologische Entwicklung kontinuierlich verlaufe und mithin jede (oder zumindest einige) der obigen Bedingungen willkürlich seien, oder dass man ohnehin von einer Identität und darum Kontinuität des späteren Rechteträgers zu allen früheren Stadien auszugehen habe.


    Zitat

    Buddhismus

    Nach buddhistischer Vorstellung ist das Nehmen von jeglichem Leben in jeglicher Form mit schlechtem Karma verbunden. Zudem ist es buddhistischen Laien und Mönchen im Rahmen der Fünf Silas untersagt, Leben zu nehmen. Jedoch liegen die negativen Auswirkungen eines Tötens von Fall zu Fall unterschiedlich. Daher ist nach buddhistischer Denkweise ein fundamentales Ablehnen des Schwangerschaftsabbruches ebenso problematisch wie ein fundamentales Einverständnis damit. Als möglicher Einwand wäre hier zwar zu nennen, dass ein willentlich vorgenommener Schwangerschaftsabbruch kein Nehmen eines Lebens darstellt, da der Embryo unabhängig vom Mutterleib ohnehin nicht überleben könnte. Jedoch ist hier zu entgegnen, dass unter normalen Umständen (also bei einem gesunden Embryo) ohne äußerliche Hindernisse (wie Abtreibung) ein neues Leben entstehen würde. Daher ist ein Schwangerschaftsabbruch mindestens ein indirekter Verstoß gegen buddhistische Gebote.


    Schwangerschaftsabbruch – Wikipedia

  • Insofern dein Beitrag despektierlich gemeint sein mag, richtet er sich daher nicht gegen mich, sondern gegen den Erwachten selbst. Ist dir bewußt, welches Karma man damit auf sich lädt, sich so über einen Buddha zu äußern?

    Ach herrje. Nein, welches Karma lädt man denn damit auf sich? Ist das so schlimm wie der Zorn des alttestamentarischen Gottes? Der wurde ja auch recht schnell zornig, wenn die Menschen widersprochen haben.


    Im Ernst: ich will hier nicht ins gehässige abgleiten. Aber ich sags mal explizit: Wie du hier auftrittst, ist schon starker Tobak. Sagst mal eben schnell allen Frauen der Welt, was sie zu tun und zu lassen haben, wirfst mit Mordvorwürfen um dich, drohst mit der Hölle und mit karmischer Vergeltung. Und für all das muss Buddha als Leumund herhalten. Den du natürlich am besten von allen verstanden hast, weshalb du auch herkommen kannst und uns allen erklären, wie der Hase läuft. Und ich find das nicht so richtig in Ordnung, weder den Ton, noch den Inhalt.


    Das war beim letzten Mal auch so, dann wolltest du Begründungen, und als ich welche geliefert hab, hast du gleich gesagt, dass du so etwas nichtmal liest. Es stiftet halt eine Menge Unfrieden, und das ist sicher auch nicht sehr buddhistisch. Naja, ist ja immer das selbe Spiel. Natürlich ist es irgendwo vergebens, da diskutieren zu wollen, aber zugleich will man diese ganzen heftigen Behauptungen und Unterstellungen auch nicht unwidersprochen stehen lassen. Es ist verflixt :roll:

  • Was ich noch einen wichtigen Faktor finde: die Erfahrung, die immer in der Geschichte gemacht wurden, wenn Abtreibung verboten war. Sie wurde dann nämlich im Geheimen und oft ohne entsprechende professionelle Ausbildung usw. gemacht, mit massiven gesundheitlichen Folgen. Verhindern konnte man das mit Verboten noch nie. Aufgeklärte Menschen sollten informiert werden und dann selbst entscheiden, und dann Zugang zu einwandfreier medizinischer Behandlung haben, ohne sich verstecken zu müssen.

    Genau. Die Engelmacherinnen, auf deren Küchentischen hochriskante Eingriffe durchgeführt wurden in Deutschland.


    In Alabama gilt bald ein neues sehr striktes Abtreibungsrecht, das selbst sehr fundamental konservativ eingestellten Leuten wie z.B Tomi Lahren kritisiert wird. Eben genau mit dem Argument, dass dann andere Wege gesucht werden.


    Du hast es gut auf den Punkt gebracht: Verhindern konnte man das mit Verboten noch nie.

    Das war beim letzten Mal auch so, dann wolltest du Begründungen, und als ich welche geliefert hab, hast du gleich gesagt, dass du so etwas nichtmal liest. Es stiftet halt eine Menge Unfrieden, und das ist sicher auch nicht sehr buddhistisch. Naja, ist ja immer das selbe Spiel. Natürlich ist es irgendwo vergebens, da diskutieren zu wollen, aber zugleich will man diese ganzen heftigen Behauptungen und Unterstellungen auch nicht unwidersprochen stehen lassen. Es ist verflixt

    Zum Fetten: Ich denke, das soll es auch.


    Ansonsten muss man auch sehen, dass es für viele Menschen bedrohlich oder schlicht überfordernd wirken kann, komplexe Zusammenhänge erst mal zu erfassen und vor allem auch weiter zu denken.

    Da ist "die Hölle" etwas, was Einfachheit und Orientierung verspricht in einer Welt, die eben manchen zu dicht und kompliziert erscheinen mag.

    Da sind eindimensional ausgelegte Worte wichtig, um Stabilität und Struktur im Denken zu behalten - oder möglicherweise erst zu entwickeln.


    Da ist es an uns, dann Mitgefühl zu entwickeln und Geduld zu üben, denke ich.

    • Offizieller Beitrag

    Das erste was wir machen sollte, ist genauer zu schauen, was Buddha da gesagt hat.


    In Thailand scheinen Buddhisten eine sehr starke Haltung gegen Abtreibung zu vertreten.

    The discovery of more than 2,000 foetuses stored at a Bangkok temple has made front-page news across Thailand...


    The undertaker at Wat Phai Ngern is accused of accepting regular deliveries of foetuses in plastic bags from an intermediary, who was paid by clinics to dispose of them discreetly. Buddhist temples are often used to store bodies prior to cremation but, with the local crematorium out of order, complaints about the smell led to the discovery of the operation. The bags are thought to have come from up to 20 different locations, sparking a crackdown on 3,900 suspected illegal clinics nationwide.

    Das sieht nach einem komplexen Verhältnis aus. Weil Abtreibung als spirituelle Verfehlung gilt, treiben die Frauen illegal ab, aber die Föten landen bei den Mönchen. Vielleicht suchten die schuldbewussten Mütter anfangs Gebete für eine bessere Wiedergeburt und anständige Beerdigungriten. Und auf einmal fällt das Krematorium aus, und die Mönche stehen da mit all dem schlechten Karma in Plastiktüten. Das ist sehr makaber.


    Obwohl ja Abtreibung gerade wegen den buddhistischen Werten dort illegal ist.