• Hallo Sangha, darüber bin ich zufällig gestolpert: Gururating


    Dabei musste ich schon schmunzeln. Interessant fand ich das Rating von Pema Chödrön: 3 von 5 Punkte.

    Der Grund war, das sie einmal in einem Interview den Satz gesagt hatte: "Als die Jahre vorbeizogen, empfand ich, das alles, was er tat (Chögyam Trungpa), deswegen getan hat, um anderen zu helfen." Chögyam ist ja umstritten wegen seines Lebensstils.


    Man sieht hier einfach, was für eine Messlatte manche Menschen aufstellen. Eine Messlatte, die an Perfektion grenzt. Eine unhaltbare Messlatte. Ethikfetischisten würde ich diese Leute bezeichnen.


    Grüße

    :buddha: Es geht immer darum, sich in die Unannehmlichkeiten des Lebens hineinzulehnen und sich diese ganz genau anzuschauen. :buddha:

    • Offizieller Beitrag

    Es gibt ja zwahlreiche Websites, die so tun, als wären sie Vergleichsportale die unabhängige Testberichte anbieten, die aber in Wirklichkeit verdeckt Werbung für ein einzelnes Produkt machen:


    Smartphone-Tests, Kaffeemaschinen-Tests, sogar Seiten für Betonmischer-Tests sammeln sich im Internet: Scheinbar gibt es kaum etwas, das Experten noch nicht auf Herz und Nieren geprüft haben - jedoch nur auf den ersten Blick. Denn häufig sind es lediglich Vergleichsseiten mit Fotos und Tabellen voller Produktdaten, die den Anschein eines Tests erwecken. Einen Wert haben die Ergebnisse solcher Seiten nicht, warnen Verbraucherschützer. Sie dienen den Betreibern einzig dazu, Verkaufsprovisionen einzustreichen.


    Auf den Pseudo-Testseiten im Internet erfahre der Nutzer erst gar nicht, nach welchen Kriterien die Produkte überhaupt bewertet wurden, sagt Kerstin Hoppe von der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv). Fünf solcher Seiten habe der vzbv schon wegen Vortäuschung von Produkttests abgemahnt. "In den meisten Fällen haben die Betreiber das bewertete Produkt nicht einmal in den Händen gehalten." Neben den vermeintlichen Testergebnissen ist ein sogenannter Affiliate-Link hinterlegt, der zu den Online-Marktplätzen und Händlern führt, die eine Provision zahlen, wenn das Produkt letztlich bei ihnen gekauft wird.


    Ich glaube, dass auch diese Seite kein richtiges Vergleichsportal ist. Denn dort würde erstmal eine große Anzahl von Produkten (Gurus) auftauchen und es würde über einen längeren Zeitpunkt gehen.


    "Gururating" ist dagegen von Februar 2017 bis März 2017 enstanden und man findet nur an die zehn Gurus. Zudem gibt es keinen Hinweis auf Methodik, auf Beratungststellen. Nichteinmal ein Impressum gibt es. Und für ein humoristisches Projekt fehlen die Ironie und die Seitenhiebe.


    Der Guru der auf der Werbsite als oberstes auftaucht ist "Marshall Vian Summers". Während die anderen Guru mehr oder weniger sachlich vorgestellt werden, wird er reißerisch beworben. Der Text flippt fast aus vor Begeisterung. Zusammen mit "Ramana Maharshi" (dem klassischen Guru) ist er der einzige der, die volle Punktzahl (5 von 5) hat . Er wird mit "Moses, Buddha, Jesus und Mohammed" auf eine Stufe gestellt und auch seine Produkte werden beworben. Und nicht nur bei seinem "Guru rating" sondern auf der rechten Seite erscheint unter "reccomended spiritual practise" ein Link zu seinem Werk.


    So heißt es dann auch in einem Kommentar von einem "Bob":


    Zitat

    its obvious this is a sham rating service, disguised as being objective.


    Who in the world would rate this Marshall character, which no one has even heard of, as being on some kind of a par with Ramana Maharshi? Its almost comical if it wasn’t so blatantly misleading.. I looked thoroughly and could find no info on who exactly is doing these ratings… so its pretty obvious this is just one of Marshall’s advertising schemes to make himself appear legit.


    One thing for sure.. if he was legit. .he would not need to put out a rating of spiritual teachers with him on top of the heap.


    I’d say to whoever bites on this to hold on to your wallet.. that’s what most of these types are after more than anything else.


    "Gururatings" antwortet darauf:


    Zitat

    Thank you for your comment, Bob. This site has nothing to do with Marshall’s organization and his books are available to read for free online. Marshall’s wisdom isn’t for everybody, but I guarantee you he isn’t making money by sharing it for free.

  • Hahaha, ist das lustig!

    Sie haben rein gar nichts mit Marshall's Organisation zu tun, ABER Marshall ist so weise, dass das nicht jeder verstehen kann.

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


    • Offizieller Beitrag

    Hahaha, ist das lustig!

    Sie haben rein gar nichts mit Marshall's Organisation zu tun, ABER Marshall ist so weise, dass das nicht jeder verstehen kann.

    Das zeigt, dass das mit dem "Gururating" auf geradezu beämgstigende Weise humorlose und ernst gmeint ist. Wir haben den allergrößten - den Messias unserer Zeit. Und für den flüchtigen Besucher erweckt es den Augenschein ausgegelichener Berichterstattung.

  • Hahaha, ist das lustig!

    Sie haben rein gar nichts mit Marshall's Organisation zu tun, ABER Marshall ist so weise, dass das nicht jeder verstehen kann.

    Das zeigt, dass das mit dem "Gururating" auf geradezu beämgstigende Weise humorlose und ernst gmeint ist. Wir haben den allergrößten - den Messias unserer Zeit. Und für den flüchtigen Besucher erweckt es den Augenschein ausgegelichener Berichterstattung.

    Wo Du Jesus und Mohamed erwähnt hast, was würden die wohl für ein Rating bekommen? :)

    Jesus: "2/5 Predigt Liebe, aber verprügelt Händler im Tempel. Hat angeblich Superkräfte ("tut Wunder"), aber stirbt ohne Gegenwehr am Kreuz."


    Liebe Grüße,

    Aravind.

    • Offizieller Beitrag

    Wo Du Jesus und Mohamed erwähnt hast, was würden die wohl für ein Rating bekommen? :)

    Jesus: "2/5 Predigt Liebe, aber verprügelt Händler im Tempel. Hat angeblich Superkräfte ("tut Wunder"), aber stirbt ohne Gegenwehr am Kreuz."

    In der Bergpredigt (Lk 6,37—42) sagt Jesus: “Richtet nicht, dann werdet auch ihr nicht gerichtet werden. Verurteilt nicht, dann werdet auch ihr nicht verurteilt werden”. Wahrschienlich könnte man das anpassen auf ein "Ratet nicht auf das ihr nicht geratet werdet!" Der Sinn des Bibelspruch ist ja, dass niemand sich anmaßen sollte - über andere die er immer nur teilweise kennt - zu Gericht zu sitzten.


    "Rating" hat was von Gnadenlosigkeit. Nur weil einmal die Bedienung krank war und alles nicht so gut lief, hat dann ein Gastronomiebetrieb eine schlechte Rezension, die wie ein Makel kleben bleibt. Ich finde es gruselig, wie alle alles bewerten: Ihre Gastgeber, ihre Produkte, ihre Beischlafpartner und in China wird ja derzeit mit Systemen experimentiert, wo jeder Bürger so einen Sozialscore hat - also beständig seine Systemtreue bewertet wird.