Ich bin gerade über diese Sutte gestolpert. Ich denke, das passt gut in ein buddhistisches Diskussionsforum, davon kann sich jede(r)von uns eine Scheibe abschneiden :
[lz] A III 68 Vom Reden und Diskutieren
An der Art, wie er das Gespräch führt, erkennt man, ihr Mönche, ob ein Mensch zum Gespräch geeignet ist oder nicht.
Wenn ein Mensch,
- dem eine Frage gestellt wird, die eine direkte Antwort erfordert, darauf keine direkte Antwort gibt;
- wenn ihm eine Frage gestellt wird, die eine erläuternde Antwort erfordert, darauf keine erläuternde Antwort gibt;
- wenn ihm eine Frage gestellt wird, die eine Gegenfrage erfordert, darauf keine Gegenfrage stellt;
- wenn er eine abzuweisende Frage nicht abweist, so gilt ein solcher Mensch als ungeeignet zum Gespräch.
Wenn aber ein Mensch
- auf eine direkt zu beantwortende Frage eine direkte Antwort gibt;
- wenn er auf eine erläuternd zu beantwortende Frage eine erläuternde Antwort gibt;
- wenn er auf die eine Gegenfrage erfordernde Frage eine Gegenfrage stellt;
- wenn er eine abzuweisende Frage abweist, so gilt ein solcher Mensch als geeignet zum Gespräch.
Wenn ferner ein Mensch, dem eine Frage gestellt wird,
- nicht bei seiner richtigen oder falschen Behauptung bleibt,
- nicht bei seinem Vorhaben bleibt,
- nicht bei einer verständigen Aussage bleibt, und
- sich nicht an die Disputationsregeln hält, so gilt ein solcher Mensch als ungeeignet zum Gespräch.
Wenn aber ein Mensch, dem eine Frage gestellt wird,
- bei seiner rechten oder falschen Behauptung bleibt,
- wenn er bei seinem Vorhaben bleibt,
- bei einer verständigen Aussage bleibt,
- sich an die Disputationsregeln hält, so gilt ein solcher Mensch als geeignet zum Gespräch.
Wenn ferner ein Mensch, dem eine Frage gestellt wird,
- vom einen zum anderen abschweift,
- auf Unzugehöriges die Rede bringt,
- oder Zorn, Ärger und Mißmut an den Tag legt, so gilt ein solcher Mensch als ungeeignet zum Gespräch.
Wenn aber ein Mensch, dem eine Frage gestellt wird,
- nicht vom einen zum anderen abschweift,
- nicht auf Unzugehöriges die Rede bringt,
- nicht Zorn, Ärger und Mißmut an den Tag legt, so gilt ein solcher Mensch als geeignet zum Gespräch.
Wenn ferner ein Mensch, dem eine Frage gestellt wird,
- davon ablenkt,
- [den anderen] herabsetzt und lächerlich macht,
- sich an ein bloßes Versehen klammert, so gilt ein solcher Mensch als ungeeignet zum Gespräch.
Wenn aber ein Mensch, dem eine Frage gestellt wird,
- nicht davon ablenkt,
- nicht [den anderen] herabsetzt und lächerlich macht,
- sich nicht an ein bloßes Versehen klammert, so gilt ein solcher Mensch als geeignet zum Gespräch.