Infos für Referat und eigene Orientierung

  • Hallo liebe Teilnehmer des Forums,


    Ich soll im Rahmen meines Berufsschulunterrichts ein Referat über den Buddhismus halten, dass habe ich mir selbst ausgesucht.
    Da ich selbst gerade auf einer Art Glaubenssuche bin. Ich fühle mich immer mehr zum Buddhismus hingezogen, leider finde ich in meiner Nähe kein Zentrum oder irgendetwas.
    Mein Wunsch wäre es mich mit jemanden auszutauschen und meine Fragen zu beantworten. Das Referat werde ich nutzen um mich mehr mit dem Thema auseinander zu setzen, dennoch möchte ich auch für mich selbst mehr darüber erfahren und mein Herz sagt schon, dass es der "richtige" Weg für mich ist.
    Diese Orientierungslosigkeit, die ich gerade spüre, die muss ich noch los werden. Ich weiß nicht, wo ich anfangen soll. 'Habe ihr einen Tipp für mich ? Gibt es Orte an denen ich in Baden-Württemberg jemanden finde zum austauschen ? einige Bücher habe ich mir schon bestellt. Habe ihr noch einige Vorschläge ?
    Ich wünsch euch ein schönes Wochenende.


    Leni

  • kilaya

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • kilaya

    Hat den Titel des Themas von „Informationen“ zu „Infos für Referat und eigene Orientierung“ geändert.
  • Es gibt viele verschiedene buddhistische Richtungen mit unterschiedlichen Ansichten zu verschiedenen Themen, was aber alle eint, ist der Kern der buddhistischen Lehre und das sind "Die Vier Edlen Wahrheiten".

    Ich finde sie gut und verständlich erklärt im Buch "Das Herz von Buddhas Lehre" von Thich Nhat Hanh.


    Ein gute Einführung (mit 6 geführten Meditationen auf CD) zu den buddhistischen Meditationsmethoden ist das Buch "Meditation für Anfänger" von Jack Kornfield.


    Ich würde erstmal diese beiden Bücher durcharbeiten, bevor du andere Bücher liest, weil viele buddhistische Bücher für Anfänger echt schwer sind, weil sie zu viel Fachvokabular enthalten oder sofort mit den Spezifikationen der verschiedenen buddhistischen Richtungen anfangen, ohne gesondert darauf hinzuweisen.


    Es gibt im Buddhismus keine einheitliche Lehre wie im Christentum, sondern lediglich Kernelemente, auf die sich alle beziehen, der Rest unterscheidet sich je nach Land und Kultur teilweise erheblich. Der z.B. tibetische Buddhismus ist schon sehr anders als der Zenbuddhismus in China/Japan.


    Deshalb erarbeite dir erstmal das, was alle buddhistische Richtungen vereint und da ist das wichtigste die 4 Edlen Wahrheiten. Ich würde mich auch in deinem Referat darauf begrenzen, sonst wird es eher eine Doktorarbeit :grinsen:


    Es dauert viele Jahre, bis man die buddhistische Lehre versteht und auch geklärt hat, welche Richtung am besten zu einem passt, aber da mussten wir alle durch :hug:


    _()_ User19823

  • Mein Wunsch wäre es mich mit jemanden auszutauschen und meine Fragen zu beantworten.


    Hallo, dann überlege dir doch einmal gezielte Fragen und stelle sie einfach, finden sich bestimmt ein paar Leute, die diese beantworten können.



    Diese Orientierungslosigkeit, die ich gerade spüre, die muss ich noch los werden.


    Das wird wohl nicht so schnell gehen, denn du wirst erst mal bemerken, wie groß und umfangreich der Buddhismus eigentlich ist. Das sollte dich aber nicht daran hindern, diese Aufgabe anzugehen, vor allem, weil sie auch Spass macht und dir im Leben zu 100% weiter helfen wird, auch wenn du nur an einem Satz hängen bleibst.

    • Offizieller Beitrag

    Es gibt eine Website Buddhakids - die ist natürlich in erster Linie für Kinder - aber dadurch dass man für Kinder sehr einfach erklären muss - enthält sie ein so ein Grundgerüsst an dem man sich für ein Referat entlanghangeln kann.

  • Hallo Leni Posavec ,


    den Vorschlag von User19823, sich auf die vier edlen Wahrheiten zu beschränken, finde ich sehr gut. Da hast du Stoff für mehr als ein Referat.

    Gruß Helmut


    Als Buddhisten schätzen wir das Leben als höchst kostbares Gut.

  • Diese Orientierungslosigkeit, die ich gerade spüre, die muss ich noch los werden. Ich weiß nicht, wo ich anfangen soll. 'Habe ihr einen Tipp für mich ?

    Was ist für dich gerade das Dringenste, diese eine Frage die dir sofort einfällt? Meiner Erfahrung nach ist dort ein guter Punkt anzufangen. Die ganzen Links und co sind schön - für ein Referat. Wenn man aber seine eigenen Fragen klären will, sollte man genau dort anfangen. Daher eine kleine - wahrscheinlicht gar nicht so einfache - Gegenfrage: wieso bist du Orientierungslos?

    _()_

  • Für dich persönlich könnten auch die Jugendgruppen von Thich Nhat Hanh interessant sein, die Mitglieder sind so zwischen 15-30 Jahre alt. Ich glaube, in Freiburg gibt es eine Gruppe, vielleicht gibt es auch eine Online Gruppe.

    Google mal nach "Plumvillage" und "Wake up"-Gruppen und Deutschland. (Die Zentrale "Plumvillage" ist in Frankreich.)


    Der Start in den Buddhismus ist so viel leichter, wenn man eine Gruppe hat, in der man persönliche Fragen stellen kann und z.B. auch zusammen meditiert. Der persönliche face-to-face Kontakt macht so vieles einfacher.

  • Leni Posavec


    Sag doch mal kurz, ob du mit einem unserer Beiträge etwas anfangen konntest.


    _()_ User19823