Der Dalai Lama und die Erleuchtung

  • Dorje Sema:

    »!!!Vertrauen ist die Grundlage von allem!!!«


    Ja von allem: allem schlechten und allem Guten, je nachdem
    ob es sich um rechtes oder falschen Vertrauen handelt.
    Was aber das Gute und Heilsame angelangt, sollte es vielleicht
    nicht nur bei der Grundlage bleiben.

  • Shanti:

    Ich verstehe Deine Antwort leider nicht Accina, aber das macht nichts. Wenn Du persoenliches Greul fuer den Dalai Lama empfindest, dann ist das Dein Ding. Ich persoenlich empfinde ihn als eher angenehme Person.
    Alles Liebe,Shanti


    Deine Gefühle für den DL verwundern mich nicht in Anbetracht der Tatsache,
    das es auch Frauen gibt, welche auch den Papst, persönlich als eine angenehme
    Person empfinden und ich will damit auch gar nicht behaupten, das er das
    nicht auch sein könnte. So betrachtet hege ich überhaupt keinen Groll gegen
    den DL ist er doch auch nur Opfer seiner eigenen Natur wie wir alle. Trotzdem
    muß ich ja nicht alles richtig finden oder? Was die Lehre des Buddha anbelangt
    zählt aber die Lehre des Buddha und nicht ein sog. DL.

  • Ein Nachteil mangelnden Vertrauens und fehlender Hingabe.


    »Hältst du dich an jemanden, an den man sich nicht halten sollte,
    werden seine schlechten Eigenschaften auf Dich abfärben.
    Steckt man einen vergifteten Pfeil in einen Köcher,
    wird das Gift auch auf die anderen Pfeile übergehen«


    Mit ganz freundlichen und herzlichen Grüßen
    Dorje Sema



  • Liebe/r Accina,


    klar musst Du nicht alles gut finden, das ist auch okay. Buddhismus ist die Lehre Buddhas, dass ist mir auch klar, aber trotzdem kann ich doch den Dalai Lama gut finden. Letztendlich erkenne ich in der Lehre Buddhas das was wichtig ist fuer mich persoenlich und was ich auch wichtig fuer die Gesamtheit finde. Es ist nicht wichtig unbedingt ein "guter" Buddhist zu sein, fuer mich ist es viel wichtiger ein "guter" Mensch zu sein. Ich werde wahrscheinlich niemals jemand sein, der mit allenmoeglichen buddhistischen Begriffen um sich schlaegt und saemtliche Meditationen beherrscht, was ich an mich selbst stelle, ist, dass ich wahrhaftig mir und allen anderen gegenueber bin.


    Alles Liebe,


    Shanti

  • ich bin nicht erleuchtet.


    doch wenn ich es währe, wieso sollte ich es jemandem sagen? bescheidenheit ist das nicht. das hat nichts mit vielen der hier angesprochenen punkten zu tun.


    stellt euch doch mal selber vor was würde passieren wenn ihr heute, hier und jetzt persönlich erleuchtet währet und dieses auch noch beweisen könntet ohne zweifel.


    Wir haben uns der lehre buddhas verschrieben. man würde euch fragen wie ihr diesen status erreicht hättet und millionen würden genau das machen was ihr ihnen sagt nur würden die wenigsten dadurch selber erleuchtet werden. Ihr währet von heute auf morgen ein falscher prophet und wolltet doch nur gutes tun. Vielleicht würdet ihr dadurch sogar die lehren buddhas zerstören oder das vertrauen darin.


    Jeder mensch ist anders und jeder findet seine erleuchtung auf seinem eigenen weg.
    abgesehen davon, auch die sehnsucht die erleuchtung zu erlangen oder der anschein diese nie zu erlangen kann leid sein. Ihr erzeugt doch aber nicht als erleuchteter absichtlich leid sondern bemüht euch als buddha anderen zu helfen.


    maruk

  • @alle


    kann ein "Erleuchteter" überhaupt erkennen, dass er erleuchtet ist ?


    hedin

  • hedin:

    @alle
    kann ein "Erleuchteter" überhaupt erkennen, dass er erleuchtet ist ?
    hedin


    Ich weiß ja nicht was "Erleuchtung" sein soll, aber wenn es um das
    Ziel des Lehre des Buddha geht, dann sagt das Wort "Wissenserlöster" (Paññāvimutto)
    eigentlich schon alles..

  • Nach der Legende begegnete der Buddha kurz nach seiner Erleuchtung auf der Straße einem Mann, der von der außergewöhnlich Ausstrahlung und Ruhe des Erleuchteten geradezu überwältigt wurde. Der Fremde blieb stehen und fragte: “Freund, was bist du? Bist du ein himmlisches Wesen oder ein Gott?«
    »Nein«, sagte der Buddha.
    »Dann bist du vielleicht eine Art Magier oder Zauberer?«
    Wieder antwortete der Buddha: »Nein«.
    »Bist du ein Mensch?«
    »Nein.«
    »Nun, mein Freund, was bist du dann?«
    Der Buddha antwortete: »Ich bin erwacht.«
    Quelle:http://docs.google.com/viewer?…at114cyuLy0ag4FPYTmhSEp8Q


    Wenn da was dran ist, hat der Buddha zumindest gewusst, das er erwacht war.


    Alles Liebe,
    Ji'un Ken