Viele Fragen eines Neulings

  • bel:

    1....Das mit dem Shaolin-Bodhidharma ist doch vollkommen ausgedacht.


    2. Wieso Neid? Ich mach selber in "Zen-Künsten" (Kalligraphie) - und das werde ich auch noch bis zu meinem Lebensende fortsetzen. Aber das mache ich der Kalligraphie willen, nicht weil das was mit Buddhismus zu tun hätte oder ich das für "Zen" hielte.


    Werter bel,


    1. Aha, wenn Du das sagst. :oops:
    2. Verstehe- Du unterliegst also nicht dem " Markt der Eitelkeiten, " weil Du pinselst um der Kalligaphie willen. Und die zitierten Chinesen und Japaner machens dann um der Eitelkeit willen und halten es für Zen und verquicken es mit Buddhismus. Und woher weißt Du das? Entweder müssen die es Dir selber gesagt haben oder bist Du ein so messerscharfer Beobachter?


    Lieber Gruß, c.d.

    Tag für Tag ein guter Tag

  • crazy-dragon:

    2. Verstehe- Du unterliegst also nicht dem " Markt der Eitelkeiten, " weil Du pinselst um der Kalligaphie willen. Und die zitierten Chinesen und Japaner machens dann um der Eitelkeit willen und halten es für Zen und verquicken es mit Buddhismus. Und woher weißt Du das? Entweder müssen die es Dir selber gesagt haben oder bist Du ein so messerscharfer Beobachter?


    Kann man schon bei Herrigel lesen und ansonsten muß man braucht man kein messerscharfer Beobachter zu sein um die damit verbundenen Geschäftsmodelle zu erkennen, ob sich das nun in Kaiserslautern, Berlin oder in China abspielt - ist ne riesige Gelddruckmaschine - folglich gibt es auch immer wieder Streit um den Kuchen.
    Hatten wir doch hier schon aus erster Hand.


    _()_

  • Sag mal bel, würdest du Yamaoke Tessuh auch in solche "Gewinnlerysteme" einreihen?
    Seine berühmte Kalligraphie ZEN-Money ist doch wohl eher ein Absurdumführen, oder?
    Natürlich wollte ich jetzt Tessuh nicht mit Shaolin gleichsetzen, wohlgemerkt, mir gehts um Geschäftsmodelle.

  • Vajrakila:

    Sag mal bel, würdest du Yamaoke Tessuh auch in solche "Gewinnlerysteme" einreihen?
    Seine berühmte Kalligraphie ZEN-Money ist doch wohl eher ein Absurdumführen, oder?
    Natürlich wollte ich jetzt Tessuh nicht mit Shaolin gleichsetzen, wohlgemerkt, mir gehts um Geschäftsmodelle.


    Der ist Mitte des 19.Jh gestorben. Und was er so getrieben hat, war eher Budo denn Butsudo.


    _()_

  • bel:
    Vajrakila:

    Sag mal bel, würdest du Yamaoke Tessuh auch in solche "Gewinnlerysteme" einreihen?
    Seine berühmte Kalligraphie ZEN-Money ist doch wohl eher ein Absurdumführen, oder?
    Natürlich wollte ich jetzt Tessuh nicht mit Shaolin gleichsetzen, wohlgemerkt, mir gehts um Geschäftsmodelle.


    Der ist Mitte des 19.Jh gestorben. Und was er so getrieben hat, war eher Budo denn Butsudo.


    _()_


    Aber er malte als "Zenmeister" für Geld, weil er ständig was brauchte, warum auch immer......

  • Vajrakila:
    bel:


    Der ist Mitte des 19.Jh gestorben. Und was er so getrieben hat, war eher Budo denn Butsudo.


    _()_


    Aber er malte als "Zenmeister" für Geld, weil er ständig was brauchte, warum auch immer......


    Zum Saufen.


    _()_