Viele Fragen eines Neulings

  • Guten Tag an alle, die sich dieses Thema durchlesen und danke, dass ihr euch die Zeit dafür nehmt,


    zuerst einmal möchte ich sagen, dass ich mich wahnsinnig freue mich endlich mit Gleichgesinnten unterhalten zu können.


    Ich beschreite diesen Weg noch nicht lange, aber ich versuche immer mehr über den Buddhismus zu lernen und die Dharma zu verstehen.
    Jedoch habe ich es sehr schwer, besonders im praktischen Bereich, und habe deshalb viele Fragen, die es zu beantworten gilt.
    Denn ich wohne auf einem kleinen Landstädtchen und bin meines Wissens der einzige hier auf dem Dorf, der sich für den Buddhismus interessiert und diesen auch versucht auszuleben.
    Das nächste Zetrum ist leider 130 Kilometer entfernt von mir und als Schüler habe ich leider keine Möglichkeit von hier nach dort zu gelangen, was ich sehr schade finde.
    Zum Buddhismus bin ich vor ca. 7 Monaten gekommen und seitdem fasziniert er mich und ich habe erkannt, dass er wirklich das ist, was ich will und nichts anderes.
    Aber ich kann ihn wie gesagt nicht wirklich ausleben so wie ich es wollte.
    Sehr geprägt haben mich in diesem Zusammenhang die Shaolin-Mönche. Und das nicht nur, weil sie solche atemberaubenden Dinge schaffen, sondern weil sie teils auch meine Vorbilder sind. Ich weiß zwar sehr wenig vom Zen-Buddhismus, aber das was ich durch sie erfahren konnte hat mir sehr gefallen, weshalb ich denke, dass Zen der richtige Weg für mich ist.
    Mit der Zeit wuchs auch das Verlangen in mir, einmal ein Shaolin-Kloster zu besuchen und wenn möglich sogar ein Noviziat zu beginnen. Jedoch ist es bis dahin noch ein weiter Weg. Ich habe mir nämlich vorgenommen erst mein Abitur abzuschließen und dann für eine zweiwöchige Probezeit in ein deutsches Shaolin-Kloster zu gehen und dann meine Entscheidung endgültig zu fällen. Ich hoffe, dass ich den Anforderungen gewachsen bin, aber ich spüre, dass es wirklich das ist, was ich will und nichts anderes. Falls mein Körper zu schwach für das harte Kung-Fu Training sein sollte, dann würde ich mich ebenfalls über ein rein geistliches Noviziat freuen. Jedoch nutze ich die Zeit bis dahin weiter und trainiere weiter das Shotokan Karate und Tai Chi Chuan.


    Aber nun habe ich soviel geschrieben, ich denke es wird Zeit für die Fragen. :)
    1. Ich ernähre mich seit meiner Erkenntnis strikt vegetarisch. Jedoch habe ich vor kurzem Gummibärchen gekauft, von denen ich dachte sie seien vegetarisch (Pektin). Voller Vorfreude, dass ich Pektin gelesen hatte, kaufte ich sie und aß daheim auch ein Viertel der Packung... Trotzdem wurde ich etwas misstrauisch und ich las nochmal genau nach und ich sah, dass dort noch Speisegelatine enthalten war. Ich googelte und fand auf der Herstellerseite, dass diese Gelatine aus Schweinen hergestellt war... Unwissenheit schützt ja bekanntlich nicht vor Strafe, aber ich bin jetzt auch sehr enttäuscht von mir selbst, nach 7 Monaten jetzt diese Gummibärchen gegessen haben zu müssen und weiß nicht recht, was ich jetzt davon halten soll... Denn im Grunde habe ich ja dazu beigetragen, dass immer mehr Schweine für diese Gummibärchen getötet werden müssen und schon welche dafür sterben mussten, nur damit ich diese "vernaschen" konnte ... Ich weiß jetzt nicht sorecht was hier jetzt die Frage ist, aber wie soll ich damit umgehen und wir wirkt es sich auf mein Karma aus ? Denn ich bin eigentlich der Typ, der das auch durchzieht was er sich vornimmt und dann kommt sowas ... :(
    2. Wie kann ich mein Wissen über den Buddhismus erweitern, da ich ja keinen Lehrer bzw. kein Zentrum in der Nähe habe ? Bücher ? Könnt ihr mir da welche empfehlen ? Im Grunde ist mein Wissen sehr mager und ich würde sehr gerne mehr über Meditation erfahren. (Ich mache auch nebenher Tai Chi Chuan)


    Meine anderen Fragen hab ich jetzt leider vergessen, aber wenn mir wieder was einfällt, dann stelle ich sie, wenn es euch nichts ausmacht. :)


    Danke im Vorraus.

  • zu 1.: Ich würde dir empfehlen zu beobachten was in dir vorgeht. Du scheinst hohe Ansprüche an dich zu stellen, achte darauf wie du dich jetzt selbst beurteilst, frage dich ob (und warum) du dir selbst Vorwürfe machst. Versuche in mitfühlender Weise mit dir selbst umzugehen. Beobachte wie die Geistesreaktionen wieder vergehen.


    Herzlich
    simplexify

  • Ich mache mir Vorwürfe, weil ich mich zu früh täuschen ließ ... Obwohl man täuschen nicht sagen kann ... Denn es ist ja Eigenverschulden, dass ich nicht genau gelesen hatte.
    Und jetzt habe ich eben das getan, was ich eigentlich nicht tun wollte.

  • Qnkad:


    Zum Buddhismus bin ich vor ca. 7 Monaten gekommen und seitdem fasziniert er mich und ich habe erkannt, dass er wirklich das ist, was ich will und nichts anderes.


    Was genau faziniert dich? Was ist es, was du erkannt hast, dass du es willst und nichts anderes?


    Zitat

    Sehr geprägt haben mich in diesem Zusammenhang die Shaolin-Mönche.


    Was für einen Zusammenhang siehst du zwischen Shaolin-Kämpfer und Buddhismus?


    zu Frage 1: Nicht der Rede wert. :)


    Zitat

    Wie kann ich mein Wissen über den Buddhismus erweitern...?


    z.B http://www.palikanon.com/, dort gibt es nicht nur Buddhas eigene Worte, sondern auch unterschiedliche buddhistische Literatur.


    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von lagerregaL ()

  • Lieber Qnkad,


    Du bist ja noch sehr jung und begeisterungsfähig - da macht man schon mal Fehler und lernt daraus. Das ist der natürliche Lauf der Dinge. Ungeachtet dessen doch ein paar wahrscheinlich völlig überflüssige Hinweise von einem alten Knacker.


    Der Zusammenhang zwischen Shaolin und Buddhismus ist keineswegs zwingend - das selbe gilt für die sogenannten "Zen-Künste" - aber manche Chinesen/Japaner sehen das anders und konnten diese Produkte erfolgreich am Markt der Eitelkeiten etablieren.
    Soweit es überliefert ist, waren dem Buddha alle Kunststückchen ziemlich nebensächlich - er hat sogar sehr deutlich vor den damit verbunden Gefahren gewarnt.
    Wie auch immer, falls Du es doch machen willst, frag im Berliner Tempel nach - Kaiserslautern ist m.E. nicht vertrauenswürdig.


    Du willst was über Buddhismus lernen?
    Ich trage seit 10 Jahren das "Shobogenzo Zuimonki" immer mit mir herum.


    Und noch ne andere Leseprobe:
    http://antaiji.dogen-zen.de/deu/andich.shtml


    Der Abt von Antaiji nimmt gerne Leute auf, die es mit dem Dharma ernst meinen - und nicht für ihre romantischen Ideen Bestätigung suchen.


    _()_

  • Hallo Qnkad,


    Zitat

    zuerst einmal möchte ich sagen, dass ich mich wahnsinnig freue mich endlich mit Gleichgesinnten unterhalten zu können.


    Ja, das ist immer eine u.a. erkenntnisreiche und auch wohltuende Sache.


    Zitat

    Ich beschreite diesen Weg noch nicht lange, aber ich versuche immer mehr über den Buddhismus zu lernen und die Dharma zu verstehen.
    Jedoch habe ich es sehr schwer, besonders im praktischen Bereich, und habe deshalb viele Fragen, die es zu beantworten gilt.


    Ich glaube die meisten Fragen wirst Du Dir selbst beantworten müssen. Ganz alleine für Dich!
    Du kannst Dir die Meinungen hier im Forum durchlesen und Du wirst Dir darüber Deine Gedanken machen. Aber in Endeffekt bist Du es der die Fragen beantworten muss.


    Zitat

    Denn ich wohne auf einem kleinen Landstädtchen und bin meines Wissens der einzige hier auf dem Dorf, der sich für den Buddhismus interessiert und diesen auch versucht auszuleben.


    Geht mir genauso! Auch ich wohne in einem Dorf (ca. 6000 Einwohner)welche sich Stadt nennt und ich habe hier noch keinen getroffen, der sich für Buddhismus interessiert. Ich suche auch jetzt nicht unbedingt danach. Aber falls sich dann doch jemand hier findet, bitte:


    http://de.wikipedia.org/wiki/Polch


    ;)


    Zitat

    Zum Buddhismus bin ich vor ca. 7 Monaten gekommen und seitdem fasziniert er mich und ich habe erkannt, dass er wirklich das ist, was ich will und nichts anderes.
    Aber ich kann ihn wie gesagt nicht wirklich ausleben so wie ich es wollte.


    Wenn ich lese, dass Du Dir Sorgen um ein paar Gummibärchen machst und Du sehr hohe Ansprüche an Dich stellst dann scheinst Du ja auch schon einen Weg gefunden zu haben den Buddhismus auszuleben, nicht wahr? Dann glaube ich auch daran, dass Du irgendwann einen Weg finden wirst den Buddhismus so auszuleben wie Du es Dir vorstellst.


    Die Zeit wird es zeigen!


    Zitat

    Sehr geprägt haben mich in diesem Zusammenhang die Shaolin-Mönche. Und das nicht nur, weil sie solche atemberaubenden Dinge schaffen, sondern weil sie teils auch meine Vorbilder sind. Ich weiß zwar sehr wenig vom Zen-Buddhismus, aber das was ich durch sie erfahren konnte hat mir sehr gefallen, weshalb ich denke, dass Zen der richtige Weg für mich ist.


    Probieren geht über studieren! Vor etwa 20 Jahren bin ich als junger Kerl durch meine Begeisterung für die fernöstlichen Kampfkünste auf Zen aufmerksam geworden und ich fing an für mich zu meditieren. Was ich hier für mich erfahren habe war eine große Bereicherung für mein Leben und ich habe es nie aus den Augen verloren. Obwohl ich auch nie die Disziplin hatte das ganze intensiv und konsequent zu praktizieren.


    Aber trotzdem hat sich in den 20 Jahren mein Denken nach diesen meditativen Erfahrungen ausgerichtet.


    Zitat

    Mit der Zeit wuchs auch das Verlangen in mir, einmal ein Shaolin-Kloster zu besuchen und wenn möglich sogar ein Noviziat zu beginnen. Jedoch ist es bis dahin noch ein weiter Weg. Ich habe mir nämlich vorgenommen erst mein Abitur abzuschließen und dann für eine zweiwöchige Probezeit in ein deutsches Shaolin-Kloster zu gehen und dann meine Entscheidung endgültig zu fällen. Ich hoffe, dass ich den Anforderungen gewachsen bin, aber ich spüre, dass es wirklich das ist, was ich will und nichts anderes. Falls mein Körper zu schwach für das harte Kung-Fu Training sein sollte, dann würde ich mich ebenfalls über ein rein geistliches Noviziat freuen.


    Viel Erfolg!

    mfg
    Rainer


    "Wir sind, was wir denken. Alles was wir sind, entsteht mit unseren Gedanken. Mit unseren Gedanken machen wir die Welt. "

  • Oh man, wenn du dir darüber Gedanken machst, hast du wirklich eine verengte Sicht. Weißt du wieviele Wesen durch die Teeproduktion vernichtet werden? Zerhäckselt in kleine Stücke, Zerquetscht durch Räder und so ist es mit allem. Selbst das Trinkwasser, das du zum Leben brauchst, ist auf Leid gebaut. das ist einfach die Natur von Samsara. Um kein Karma mehr zu produzieren muss man ein Buddha sein und erst dann ist man frei von leid. Das ist nunmal so. Da sind Gummibärchen nur das kleinste Übel, glaub mir. Überleg dir mal, auf wieviele Tiere du drauftrittst, wenn du über eine Wiese gehst. Autofahren verpestet Luft, Vögel sterben, Leute kriegen Krebs. Wenn du kein Auto fährst, kommt das Postauto oder der Milchmann und brignt dir Sachen. Samsara ist leiden. Du befindest dich in Samsara. Alles ist Leiden. Vollbringe weiter heilsame Taten, mediteire um deinen Geist zu bezähmen und entwickel Bodhicitta. Das ist das was wirklich hilft. Kommst du aus einer Stadt? Also eigentlich ist in jeder Stadt ein zentrum.

  • R2D2:

    Oh man, wenn du dir darüber Gedanken machst, hast du wirklich eine verengte Sicht. Weißt du wieviele Wesen durch die Teeproduktion vernichtet werden? Zerhäckselt in kleine Stücke, Zerquetscht durch Räder und so ist es mit allem. Selbst das Trinkwasser, das du zum Leben brauchst, ist auf Leid gebaut. das ist einfach die Natur von Samsara. Um kein Karma mehr zu produzieren muss man ein Buddha sein und erst dann ist man frei von leid. Das ist nunmal so. Da sind Gummibärchen nur das kleinste Übel, glaub mir. Überleg dir mal, auf wieviele Tiere du drauftrittst, wenn du über eine Wiese gehst. Autofahren verpestet Luft, Vögel sterben, Leute kriegen Krebs. Wenn du kein Auto fährst, kommt das Postauto oder der Milchmann und brignt dir Sachen. Samsara ist leiden. Du befindest dich in Samsara. Alles ist Leiden. Vollbringe weiter heilsame Taten, mediteire um deinen Geist zu bezähmen und entwickel Bodhicitta. Das ist das was wirklich hilft. Kommst du aus einer Stadt? Also eigentlich ist in jeder Stadt ein zentrum.


    Du befindest dich in Samsara.


    Die einzige Art sich diesem Irrsinn zu entziehen ist ein neuer Irrsinn, sich umbringen und als Bakterie im Aufwind der Evolution wiedergeboren zu werden. :)

  • Helmut9:

    Die einzige Art sich diesem Irrsinn zu entziehen ist ein neuer Irrsinn, sich umbringen und als Bakterie im Aufwind der Evolution wiedergeboren zu werden. :)


    Wie bitte?

  • Liebe(r) Qnkad


    Qnkad:


    Aber nun habe ich soviel geschrieben, ich denke es wird Zeit für die Fragen. :)
    1. Ich ernähre mich seit meiner Erkenntnis strikt vegetarisch. Jedoch habe ich vor kurzem Gummibärchen gekauft, von denen ich dachte sie seien vegetarisch (Pektin). Voller Vorfreude, dass ich Pektin gelesen hatte, kaufte ich sie und aß daheim auch ein Viertel der Packung... Trotzdem wurde ich etwas misstrauisch und ich las nochmal genau nach und ich sah, dass dort noch Speisegelatine enthalten war. Ich googelte und fand auf der Herstellerseite, dass diese Gelatine aus Schweinen hergestellt war... Unwissenheit schützt ja bekanntlich nicht vor Strafe, aber ich bin jetzt auch sehr enttäuscht von mir selbst, nach 7 Monaten jetzt diese Gummibärchen gegessen haben zu müssen und weiß nicht recht, was ich jetzt davon halten soll... Denn im Grunde habe ich ja dazu beigetragen, dass immer mehr Schweine für diese Gummibärchen getötet werden müssen und schon welche dafür sterben mussten, nur damit ich diese "vernaschen" konnte ... Ich weiß jetzt nicht sorecht was hier jetzt die Frage ist, aber wie soll ich damit umgehen und wir wirkt es sich auf mein Karma aus ? Denn ich bin eigentlich der Typ, der das auch durchzieht was er sich vornimmt und dann kommt sowas ... :(


    Ich gratuliere dir zu diesen Fragen und deiner Haltung. Für einen Buddhisten ist es wichtig, wo immer er/sie kann Schaden von anderen zu vermeiden. Und bei der Ernährung kann man das einfach und also sollte man es auch tun, wenn man nicht seine gesamte Praxis aushöhlen will und "anderen nicht schaden" nicht nur zu einer hohlen Floskel verkommen soll.


    Wenn deine Absicht ist, dich vegetarisch zu ernähren, um anderen keinen Schaden zuzufügen, ist das Versehen mit dem Gummibärchen nicht überzubewerten. Es war ja keine Absicht und du hast es bereut und willst zukünftig davon Abstand nehmen. Karma muss getan und angesammelt werden um ganz sicher den entsprechenden Effekt herbeizurufen. Ansammlung setzt aber bewußtes Begehen einer Tat voraus. Anders wäre es, jetzt wo du weißt, immer wieder Gummibärchen zu essen, denn das wäre ein absichtsvolles Zuwiderhandeln dem Grundsatz gegenüber "anderen keinen Schaden zu verursachen".


    LG

    Alle fühlenden Wesen wollen Glück und kein Leid.
    "Es gibt nichts 'Absolutes' im Buddhismus. Wenn es etwas 'Absolutes' geben würde, dann wäre es 'Mitgefühl'." (HHDL)
    oṃ vajrapāṇi hūṃ phaṭ

  • R2D2:

    Versteh ich auch nicht recht... :?


    Ist doch einfach: Dann hat man einige Kalpas keine Probleme mit dem Wollenden Ego. :) Friede Freude Eierkuchen.

  • Namaste!

    Qnkad:

    1. Ich ernähre mich seit meiner Erkenntnis strikt vegetarisch. Jedoch habe ich vor kurzem Gummibärchen gekauft, von denen ich dachte sie seien vegetarisch (Pektin). Voller Vorfreude, dass ich Pektin gelesen hatte, kaufte ich sie und aß daheim auch ein Viertel der Packung... Trotzdem wurde ich etwas misstrauisch und ich las nochmal genau nach und ich sah, dass dort noch Speisegelatine enthalten war. Ich googelte und fand auf der Herstellerseite, dass diese Gelatine aus Schweinen hergestellt war... Unwissenheit schützt ja bekanntlich nicht vor Strafe, aber ich bin jetzt auch sehr enttäuscht von mir selbst, nach 7 Monaten jetzt diese Gummibärchen gegessen haben zu müssen und weiß nicht recht, was ich jetzt davon halten soll... Denn im Grunde habe ich ja dazu beigetragen, dass immer mehr Schweine für diese Gummibärchen getötet werden müssen und schon welche dafür sterben mussten, nur damit ich diese "vernaschen" konnte ... Ich weiß jetzt nicht sorecht was hier jetzt die Frage ist, aber wie soll ich damit umgehen und wir wirkt es sich auf mein Karma aus ? Denn ich bin eigentlich der Typ, der das auch durchzieht was er sich vornimmt und dann kommt sowas ... :(


    Zuerst einmal ein großes Lob für diesen aufrichtigen Beitrag!
    Sich über die Dinge zu informieren, die man konsumiert ist immer richtig und bedeutet immer einen Schritt raus aus der Unwissenheit.


    Das Problem mit "dem Kleingedruckten" ist mir auch sehr vertraut.
    Gerade vor einer Woche habe ich zuhause festgestellt, dass sie den Inhalt einer Tütensuppe, die ich ab und an verzehre geändert haben - statt Geschmacksverstärker ist jetzt Hühnerfett drin (beides ist mies, letzteres schädigt aber nicht nur mich selbst).


    Der japanische Zen-Patriarch Dogen soll gesagt haben, dass man Fehler auf Fehler folgen lässt.
    Sprich: Auch, wenn man immer wieder Rückschläge kassiert, ist das noch lange kein Grund, zu verzweifeln oder seine Praxis ganz aufzugeben. Man macht einfach weiter, weil man festgestellt hat, dass der Weg in die richtige Richtung führen muss.


    Also: "Keep on runing!"
    < gasshô >


    Benkei

    "Allmorgendlich beginne ich meinen Tag damit, den Spiegel zu polieren;
    Täglich türme ich neue Staubschichten auf;
    Allabendlich beende ich meinen Tag damit, weiter zu polieren;
    Und scheinbar wirbelt auch ein Schlafender noch Staub auf."
    HôShin

  • bel:


    1. Der Zusammenhang zwischen Shaolin und Buddhismus ist keineswegs zwingend...
    2. das selbe gilt für die sogenannten "Zen-Künste" - aber manche Chinesen/Japaner sehen das anders und konnten diese Produkte erfolgreich am Markt der Eitelkeiten etablieren...
    _()_


    Werter bel,
    1. Zwingend nicht- aber man sollte den Zusammenhang nicht so :( betonen...Und Bodhidharma war schließlich ein wichtiger Patriarch.
    2. Nanana...Schwingt da ein bißchen Neid mit? Diese Bemerkung ist auch nicht gerade sachlich.


    _()_ c.d.

    Tag für Tag ein guter Tag

  • crazy-dragon:

    1. Zwingend nicht- aber man sollte den Zusammenhang nicht so :( betonen...Und Bodhidharma war schließlich ein wichtiger Patriarch.


    Keine Ahnung, was Du meinst. Das mit dem Shaolin-Bodhidharma ist doch vollkommen ausgedacht.


    crazy-dragon:

    2. Nanana...Schwingt da ein bißchen Neid mit? Diese Bemerkung ist auch nicht gerade sachlich.


    Wieso Neid? Ich mach selber in "Zen-Künsten" (Kalligraphie) - und das werde ich auch noch bis zu meinem Lebensende fortsetzen. Aber das mache ich der Kalligraphie willen, nicht weil das was mit Buddhismus zu tun hätte oder ich das für "Zen" hielte.

  • Und ... bodhidharma findet bzw. fand seinen Niederschlag in der Kalligraphie , Werter crazy-dragon??? :idea:


    Mit ganz freundlichen und herzlichen Grüßen
    Dorje Sema



  • Helmut9:

    Die einzige Art sich diesem Irrsinn zu entziehen ist ein neuer Irrsinn, sich umbringen und als Bakterie im Aufwind der Evolution wiedergeboren zu werden. :)


    oder Nirvana (?)

    Manchmal muss man den Karren vor die Wand fahren.
    Ohne Leid kein Handlungsimpuls

  • Mich beschäftigt der Gummibärengedanke - ich denke nicht, dass der Verzehr von Gummibären, in denen wider Erwarten Gelatine verarbeitet war, zu solch einem Schreck führen sollte, Qnkad. Vielmehr ist die Erkenntnis, dass es ein Fehler war doch positiv zu bewerten. Ich würde sagen, Du hast etwas daraus gelernt.
    Kann ich die Hausfrau verurteilen, die beim Lebensmitteldiscounter, bei dem man auch Computer kaufen kann, einen leckeren und günstigen Joghurt in den Einkaufswagen packt, ohne zu wissen, dass es sich hier (teilweise!) um ein Produkt aus der Molkerei handelt, deren Eigentümer die größte rechtsradikale Partei in unserem Lande finanziell unterstützt? Ich denke eher, dass man die Dame aufklären muss - erst dann kann man ihr den Fehler übelnehmen, oder? -Ganz schön schwer, Namen zu umschreiben, so dass jeder weiß, wen man meint, man aber nicht in die Verlegenheit kommt, der Schleichwerbung oder der üblen Nachrede bezichtigt zu werde :D -
    Ich denke,es ist falsch, sich keine Fehler zuzugestehen. Denn gerade durch diese lerne ich - wie beim Verfliegen aus dem Thread, wo es um die Schwierigkeiten eines jeden Beginnes geht...


    Hut ab, vor Deiner Klarheit, schon nach 7 Monaten zu wissen, welche Richtung Du genau gehen willst, und Respekt vor Deiner Konsequenz. Trotzdem würde ich Dir raten, den Druck etwas von Dir zu nehmen. Lass Dir Zeit. Buddha hat auch nicht gleich am ersten Tag unter dem richtigen Baum gesessen (wenn ich das 'mal so respektlos formulieren darf :oops: )

    Liebe Grüße vom Niederrhein,


    Der Vogel

  • [quote="Vogel"Ich denke eher, dass man die Dame aufklären muss - erst dann kann man ihr den Fehler übelnehmen, oder? -[/quote]
    Auch dann besteht dazu kein Grund - ob bei einer "Dame" noch bei einem "Herren".

  • accinca:

    [quote="Vogel"Ich denke eher, dass man die Dame aufklären muss - erst dann kann man ihr den Fehler übelnehmen, oder? -[/quote]
    Auch dann besteht dazu kein Grund - ob bei einer "Dame" noch bei einem "Herren".


    Na, nach genauerem Überlegen (vielleicht hätte ich das vorher tun sollen) scheint mir hier ein klassischer Anfängerfehler unterlaufen zu sein, oder? ;)

    Liebe Grüße vom Niederrhein,


    Der Vogel

  • Vogel:
    accinca:

    Ich denke eher, dass man die Dame aufklären muss - erst dann kann man ihr den Fehler übelnehmen, oder? -


    Auch dann besteht dazu kein Grund - ob bei einer "Dame" noch bei einem "Herren".


    Vogel:


    Na, nach genauerem Überlegen (vielleicht hätte ich das vorher tun sollen) scheint mir hier ein klassischer Anfängerfehler unterlaufen zu sein, oder? ;)


    Möglicherweise. Das mußt du selber wissen. Übelnnehmen sollte man lieber nichts.

  • Ich danke allen, die mir hier geantwortet haben und entschuldige mich dafür, dass ich jetzt erst zurückschreibe, denn ich war eine Zeit lang außer Haus. ;)


    Ganz besonders möchte ich Vogel danken. Dieser Aspekt mit dem durch Fehler Lernen ist mir gar nicht aufgefallen und ich denke ich werde nun immer etwas genauer hinsehen. :)


    Und noch etwas zum Zen und den Shaolin-Mönchen (Kämpfer klingt so brutal - schließlich wenden sie ihre Kampfkunst nie an. ;) ): Ich habe nie gesagt, dass es zwingend ist einer von ihnen zu sein, um ein Buddhist zu sein, aber für mich sind sie sehr große Vorbilder und mir gefällt was sie praktizieren.


    P.S. Hat jemand von euch genauere Informationen zur Meditation ? Ich habe gelesen, man soll nicht ohne ein Buch bzw. ohne einen Lehrer damit anfangen...


    Und ja ... Mein Dorf nennt sich zwar Stadt verfügt aber über wenige 5000 Einwohner und das nächste buddhistische Zentrum ist 130 km entfernt. Als Schüler besteht da fast keine Möglichkeit hinzukommen und wenn doch dann nicht regelmäßig.