Guten Tag an alle, die sich dieses Thema durchlesen und danke, dass ihr euch die Zeit dafür nehmt,
zuerst einmal möchte ich sagen, dass ich mich wahnsinnig freue mich endlich mit Gleichgesinnten unterhalten zu können.
Ich beschreite diesen Weg noch nicht lange, aber ich versuche immer mehr über den Buddhismus zu lernen und die Dharma zu verstehen.
Jedoch habe ich es sehr schwer, besonders im praktischen Bereich, und habe deshalb viele Fragen, die es zu beantworten gilt.
Denn ich wohne auf einem kleinen Landstädtchen und bin meines Wissens der einzige hier auf dem Dorf, der sich für den Buddhismus interessiert und diesen auch versucht auszuleben.
Das nächste Zetrum ist leider 130 Kilometer entfernt von mir und als Schüler habe ich leider keine Möglichkeit von hier nach dort zu gelangen, was ich sehr schade finde.
Zum Buddhismus bin ich vor ca. 7 Monaten gekommen und seitdem fasziniert er mich und ich habe erkannt, dass er wirklich das ist, was ich will und nichts anderes.
Aber ich kann ihn wie gesagt nicht wirklich ausleben so wie ich es wollte.
Sehr geprägt haben mich in diesem Zusammenhang die Shaolin-Mönche. Und das nicht nur, weil sie solche atemberaubenden Dinge schaffen, sondern weil sie teils auch meine Vorbilder sind. Ich weiß zwar sehr wenig vom Zen-Buddhismus, aber das was ich durch sie erfahren konnte hat mir sehr gefallen, weshalb ich denke, dass Zen der richtige Weg für mich ist.
Mit der Zeit wuchs auch das Verlangen in mir, einmal ein Shaolin-Kloster zu besuchen und wenn möglich sogar ein Noviziat zu beginnen. Jedoch ist es bis dahin noch ein weiter Weg. Ich habe mir nämlich vorgenommen erst mein Abitur abzuschließen und dann für eine zweiwöchige Probezeit in ein deutsches Shaolin-Kloster zu gehen und dann meine Entscheidung endgültig zu fällen. Ich hoffe, dass ich den Anforderungen gewachsen bin, aber ich spüre, dass es wirklich das ist, was ich will und nichts anderes. Falls mein Körper zu schwach für das harte Kung-Fu Training sein sollte, dann würde ich mich ebenfalls über ein rein geistliches Noviziat freuen. Jedoch nutze ich die Zeit bis dahin weiter und trainiere weiter das Shotokan Karate und Tai Chi Chuan.
Aber nun habe ich soviel geschrieben, ich denke es wird Zeit für die Fragen.
1. Ich ernähre mich seit meiner Erkenntnis strikt vegetarisch. Jedoch habe ich vor kurzem Gummibärchen gekauft, von denen ich dachte sie seien vegetarisch (Pektin). Voller Vorfreude, dass ich Pektin gelesen hatte, kaufte ich sie und aß daheim auch ein Viertel der Packung... Trotzdem wurde ich etwas misstrauisch und ich las nochmal genau nach und ich sah, dass dort noch Speisegelatine enthalten war. Ich googelte und fand auf der Herstellerseite, dass diese Gelatine aus Schweinen hergestellt war... Unwissenheit schützt ja bekanntlich nicht vor Strafe, aber ich bin jetzt auch sehr enttäuscht von mir selbst, nach 7 Monaten jetzt diese Gummibärchen gegessen haben zu müssen und weiß nicht recht, was ich jetzt davon halten soll... Denn im Grunde habe ich ja dazu beigetragen, dass immer mehr Schweine für diese Gummibärchen getötet werden müssen und schon welche dafür sterben mussten, nur damit ich diese "vernaschen" konnte ... Ich weiß jetzt nicht sorecht was hier jetzt die Frage ist, aber wie soll ich damit umgehen und wir wirkt es sich auf mein Karma aus ? Denn ich bin eigentlich der Typ, der das auch durchzieht was er sich vornimmt und dann kommt sowas ...
2. Wie kann ich mein Wissen über den Buddhismus erweitern, da ich ja keinen Lehrer bzw. kein Zentrum in der Nähe habe ? Bücher ? Könnt ihr mir da welche empfehlen ? Im Grunde ist mein Wissen sehr mager und ich würde sehr gerne mehr über Meditation erfahren. (Ich mache auch nebenher Tai Chi Chuan)
Meine anderen Fragen hab ich jetzt leider vergessen, aber wenn mir wieder was einfällt, dann stelle ich sie, wenn es euch nichts ausmacht.
Danke im Vorraus.