Hallo,
ich habe den Religionsunterricht in der Schule sehr genossen. Die ganze Bandbreite war vertreten: von Freidenkertum bis zum Dogmatismus.
Dabei hatte ich das große Glück sowohl katholischen als auch evangelischen Unterricht und Ethik parallel besuchen zu können. Allen meinen Lehrern bin ich zutiefst dankbar.
Und ich bin dankbar dafür, dass ich auch religiös erzogen wurde, völlig frei, aber religiös. Für das sehr spirituelles Kind, das ich war, war dies ein Segen. Auch meine Nichte und mein Neffe sind so aufgewachsen, und es sind prachtvolle, verantwortungsbewusste, fröhliche und freie spirituell sehr tief denkend und lebende Menschen geworden.
Bei der Diskussion vergesst Ihr offensichtlich die angeborene Spiritualität der Kinder. Dabei sind Glaube und Konfession egal.
Knochensack