Liebes Lagerregal!
Gier und Hass werden im Geist erzeugt.
Am und im Körper keine Spur. Außer das Hass hässlich macht und Gier unruhig.
__()__
Liebes Lagerregal!
Gier und Hass werden im Geist erzeugt.
Am und im Körper keine Spur. Außer das Hass hässlich macht und Gier unruhig.
__()__
ZitatAlles anzeigenSilberstreif:
Liebes Lagerregal!
Gier und Hass werden im Geist erzeugt.
Am und im Körper keine Spur. Außer das Hass hässlich macht und Gier unruhig.
__()__
Liebes Lagerregal!
Gier und Hass werden im Geist erzeugt.
Am und im Körper keine Spur. Außer das Hass hässlich macht und Gier unruhig.
__()__
Werte/r Silberstreif was ist der [dieser] Geist ?
Deiner Ansicht nach?
Wo wohnt er?
Wie Groß oder klein ist er?
Welche Farbe hat er?
Was wiegt er ?
Dieser Geist ?
Ist er bestimmt oder unbestimmt?
Wenn, wie kann 'man' ihn erkennen?
Wovon lebt er bzw. was isst und trinkt er?
Dieser 'Geist'
Mit ganz freundlichen und herzlichen Grüßen
Dorje Sema
Silberstreif:
Gier und Hass werden im Geist erzeugt.
Am und im Körper keine Spur. Außer das Hass hässlich macht und Gier unruhig.
Gier und Haß entstehen im Geist, weil dieser Geist am Körper anhaftet.
Wenn da ein Geist nicht mehr am Körper anhaftet, hat er auch kein Gier und Haß mehr.(Was aber nicht bedeutet, dass Verblendung damit auch beseitigt wäre.)
Was ist eigentlich ein Einsichtsfähiger, weiser Mensch?
Lieber Hanzze!
Einsichtfähiger,weiser Mensch, ist die Übersetzung aus dem Lateinischen; laut Wikipedia: Der Mensch ( lat.Homo sapiens,...)
Manchmal verbirgt sich hinter was hochtrabendes, was simples.
__()__
Was man sich nicht alles fuer Namen geben kann. Aber vielleicht steht ja auch nur einsichtsFAEHIG, dass mag vielleicht stimmen. Wir Menschen sind ja so etwas von faehig und nutzen es kaum.
Vielleicht sind wir einfach zu viel an koerperlichkeit fixiert. Man mag ja schiesslich faehig bleiben.
Recht so, Hanzze...
Ich bin Deiner Meinung. Wir besitzen die F ä h i g k e i t der Einsicht (OK), aber weise? Das klingt sehr nach Narzißmus! Wenn sich die Menschen in Einsicht üben, mag vielleicht die Weisheit kommen....
Vielleicht haben andere Lexika eine bessere und passendere Definition für den Homo sapiens.
__()__
Wobei "Trockennasenaffen" find ich gut *schmunzel*, was ist schon so ein Koerper und so haesslich offenlichtich, dass man sich Fasergewebe ueberziehen muss. Auf das er nicht vergehen mag und auch die Schrumpeln, Pickel und Falten man nur selten sieht.
Trockennasenaffe ist vortrefflich.
Aber vielleicht ist gerade diese elend anzuschauende Person, die gutherzigste, die man sich vorstellen kann?
Nicht immer ist in einem schönen Körper ein guter Geist und in einem häßlichen ein böser.
Vielleicht war der Mann auf dem Bild in einem der früheren Leben voller Hass?
Und dies ist die Frucht.
Schwere Krankheit zeichnet auch.
Je länger ich das Bild betrachte, um so mehr Mitgefühl erzeugt es. Was hat der Mann alles mitmachen müssen?
__()__
Vielleicht hat er einfach nur nichts an.
Gewand besteht einfach länger aber auch das verschwindet.
In Sued Ost Asien war es frueher ueblich, seinen Koerper den Moenchen zu spenden. Die Meditation ueber die Vergaenglichkeit des Koerpers ist ein wichtiger Bestandteil um der Illusion zu entkommen. Fuer jede Art der koeperlichen Anhaenglichkeit gibt es die richtige Leiche. Die Faulende, die Zerfetzte, die Zerstueckelte, die Aufgeblaehte...
Desto frueher man sich mit der Vergaenglichkeit auseinandersetzt und die Natur in allen Dingen erkennt, desto frueher wird man sich von sinnlose Zeitverschwendung abwenden, das Kaempfen nach und nach verringern und beginnen zu leben.
Kamma ist der einzige "Besitz" den wir wirklich besitzen,
und den wir mit uns nehmen, von Leben zu Leben.
Der Tod ist unausweichlich, das ist wohl jedem klar. Wie mit ihm umgehen, ist individueller Natur. Die größte Zahl der Menschen, in der so genannten zivilisierten Welt, wird ihn verdrängen, und sich an weltlichen Dingen berauschen, sich ablenken. Bei einigen Völkern wird es eine ganz normale Erscheinung sein. Bei anderen wiederum sogar zum Kult (zB. Mexiko).
Sinnlose Zeitverschwendung..... ist auch eine individuelle Sache.
Und was fällt darunter und was nicht.
Zum Beispiel einige meiner Kollegen, wenn sie wüßten, wie viel Zeit ich mir für den Buddhismus nehme, würden das für reine Zeitverschwendung halten. Für mich sind es zB. Computerspiele oder Freizeitparks u.a.m..
Aber wem will man was vorschreiben.
Buddha zeigte uns den Weg.
Andere einsichtsfähige Wesen sind eben uneinsichtig mit ihrer Einsichtsfähigkeit.
Obwohl man mit ihnen zusammen ist (zB.auf Arbeit oder im Sportclub), scheinen sie in einem anderen Kalpa zu leben, in einem dunklen.
Wir können uns also glücklich schätzen, den Silberstreif am Horizont nach wolkendunkler Nacht erblickt zu haben, und der aus ihm folgenden herrlichen Morgenröte entgegen zu streben. Wobei negatives Kamma sich umwandelt ...in gutes. Dann strahlt für uns die volle Sonne.
__()__
Silberstreif:Alles anzeigenDer Tod ist unausweichlich, das ist wohl jedem klar. Wie mit ihm umgehen, ist individueller Natur. Die größte Zahl der Menschen, in der so genannten zivilisierten Welt, wird ihn verdrängen, und sich an weltlichen Dingen berauschen, sich ablenken. Bei einigen Völkern wird es eine ganz normale Erscheinung sein. Bei anderen wiederum sogar zum Kult (zB. Mexiko).
Sinnlose Zeitverschwendung..... ist auch eine individuelle Sache.
Und was fällt darunter und was nicht.
Zum Beispiel einige meiner Kollegen, wenn sie wüßten, wie viel Zeit ich mir für den Buddhismus nehme, würden das für reine Zeitverschwendung halten. Für mich sind es zB. Computerspiele oder Freizeitparks u.a.m..
Aber wem will man was vorschreiben.
Buddha zeigte uns den Weg.
Andere einsichtsfähige Wesen sind eben uneinsichtig mit ihrer Einsichtsfähigkeit.
Obwohl man mit ihnen zusammen ist (zB.auf Arbeit oder im Sportclub), scheinen sie in einem anderen Kalpa zu leben, in einem dunklen.
Wir können uns also glücklich schätzen, den Silberstreif am Horizont nach wolkendunkler Nacht erblickt zu haben, und der aus ihm folgenden herrlichen Morgenröte entgegen zu streben. Wobei negatives Kamma sich umwandelt ...in gutes. Dann strahlt für uns die volle Sonne.
__()__
und wir werden geblendet sein, nicht erkennen das es ein Spiegel ist der uns unser Licht entgegenstrahlt.
Danke Helmut9
.... sehr guter Einwand!
(.....und wir werden geblendet sein, nicht erkennen das es ein Spiegel ist der uns unser Licht entgegenstrahlt.)
Das ist wohl so ein Problem mit der Evidenz. Wer oder Was...kann die absolute Wahrheit erkennen?
S.H.XIV.D.L. : „Das bloße Selbst oder bloße Ich — ein Selbst, das nicht inhärent existiert— geht von einem Leben zum nächsten hinüber. Obwohl Bewußtsein in enger Beziehung zur Materie steht, ist doch Bewußtsein eine Wesenheit reiner Lichthaftigkeit und reiner Erkenntnis. Deshalb kann es nicht von der Materie hervorgebracht sein, sondern muß in Abhängigkeit von einem früheren Moment reiner Lichthaftigkeit und reiner Erkenntnis entstanden sein. Deshalb kann das Bewußtseinskontinuum weder Anfang noch Ende haben. Das existierende Selbst oder Ich wird bezeichnet in Abhängigkeit von diesem Bewußtseinskontinuum. Das Selbst, das negiert ist, ist inhärente Existenz.“ (ISBN 3-442-13266-5 Seite: 211)
Also der tiefste, nicht auffindbare Wesenskern unseres Bewusstseins, der vom Kamma umschlossen ist?
Silberstreif:Danke Helmut9
.... sehr guter Einwand!
(.....und wir werden geblendet sein, nicht erkennen das es ein Spiegel ist der uns unser Licht entgegenstrahlt.)
Das ist wohl so ein Problem mit der Evidenz. Wer oder Was...kann die absolute Wahrheit erkennen?
S.H.XIV.D.L. : „Das bloße Selbst oder bloße Ich — ein Selbst, das nicht inhärent existiert— geht von einem Leben zum nächsten hinüber. Obwohl Bewußtsein in enger Beziehung zur Materie steht, ist doch Bewußtsein eine Wesenheit reiner Lichthaftigkeit und reiner Erkenntnis. Deshalb kann es nicht von der Materie hervorgebracht sein, sondern muß in Abhängigkeit von einem früheren Moment reiner Lichthaftigkeit und reiner Erkenntnis entstanden sein. Deshalb kann das Bewußtseinskontinuum weder Anfang noch Ende haben. Das existierende Selbst oder Ich wird bezeichnet in Abhängigkeit von diesem Bewußtseinskontinuum. Das Selbst, das negiert ist, ist inhärente Existenz.“ (ISBN 3-442-13266-5 Seite: 211)
Also der tiefste, nicht auffindbare Wesenskern unseres Bewusstseins, der vom Kamma umschlossen ist?
Wegen solcher Erkenntnis Ausbrüchen habe ich den Dalai Lama als Lektüre aufgegeben. Auch das was Du da zitiert hast wiederspricht der Lehre Buddha. Alles ist vergänglich, nichts ist ein Selbst(ICH) das aus sich selber oder ohne beDingtes Entstehen existieren kann. Ein Bewusstseinskontinuum kann nicht ohne Bedingte Grundlage existieren. Dieses Bewusstseinskontinuum existiert nur durch dich, weil Du eine Form brauchst die größer ist als Du. Das was der Dalai Lama da beschreibt ist der im Buddhismus konstruierte Gott.
ZitatObwohl Bewußtsein in enger Beziehung zur Materie steht, ist doch Bewußtsein eine Wesenheit reiner Lichthaftigkeit und reiner Erkenntnis. Deshalb kann es nicht von der Materie hervorgebracht sein, sondern muß in Abhängigkeit von einem früheren Moment reiner Lichthaftigkeit und reiner Erkenntnis entstanden sein.
In der Bibel seht das viel einfacher: Und Gott sprach es werde Licht. Damit hast Du eine Wesenhaftigkeit die vor dem Bewusstseinskontinuum, erkennbares Bewusstsein, liegt. Falls da noch Zweifel bestehen: Ich würde den Dalai Lama fragen wo denn die Wesenhaftigkeit herkam und durch was sie bedingt ist. Die Physik versucht dieses Frage so zu stellen: Was war vor dem Urknall?
ZitatAlso der tiefste, nicht auffindbare Wesenskern unseres Bewusstseins, der vom Kamma umschlossen ist?
Was hindert dich den tiefsten Wesenskern deinen Bewusstseins zu erkennen? Der unbeDingte Glaube an Kamma Vorstellungen.
liebe Grüsse
Helmut
Habe gerade über 700 Km zur Arbeit hinter mir...versuch trotzdem zu antworten
(Deshalb kann das Bewußtseinskontinuum weder Anfang noch Ende haben.)
Das ist wahrlich eine heikle Sache. Denn wenn etwas keinen Anfang hatte, wie kann es existieren?
(Dieses Bewusstseinskontinuum existiert nur durch dich, weil Du eine Form brauchst die größer ist als Du.)
Das würde aber heißen, das das Bewußtseinskontinuum sich selbst erzeugt. Also würde es inhärent sein.(?)
(Was war vor dem Urknall?)
Kann vielleicht nur ein Buddha beantworten.....(?)
(....der tiefste, nicht auffindbare Wesenskern unseres Bewusstseins....)
Ich meinte damit: Die Wissenschaft sucht vergeblich nach der sogenannten „SEELE“.
(Was hindert dich den tiefsten Wesenskern deinen Bewusstseins zu erkennen? Der unbeDingte Glaube an Kamma Vorstellungen.)
Ich bin dabei es herauszufinden. Werde mich wohl in Geduld üben müssen.
Vielen Dank für Deinen Komentar... ist hoch interessant...werde darüber noch weiter
sinnieren...
Erstmal gute Nacht...
Udo
Silberstreif:Alles anzeigenHabe gerade über 700 Km zur Arbeit hinter mir...versuch trotzdem zu antworten
Vielen Dank für Deinen Komentar... ist hoch interessant...werde darüber noch weiter
sinnieren...
Erstmal gute Nacht...
Udo
(Dieses Bewusstseinskontinuum existiert nur durch dich, weil Du eine Form brauchst die größer ist als Du.)
Das würde aber heißen, das das Bewußtseinskontinuum sich selbst erzeugt. Also würde es inhärent sein.(?)
Da hast Du mir aber einen Stein hingeworfen!
Du hast Recht! Das Bewusstseinskontinuum muss dann inhärent sein. Ja wir erschaffen uns einen eigenen Gott.
Der existiert solange wir leben und die Übung die Buddha uns gegeben hat ist immer Achtsamsein das wir diesen Gott immer beobachten damit wir nicht auf seine, durch uns erzeugte Erscheinung, glauben das er wirklich ein Selbst ist. Doch beseitigen können wir ihn nur durch Selbsttötung/Suizid. Mit unserem Tod ist auch dieses unauffindbar.
liebe Grüsse
Helmut
Liebe Helmut9,
ich bin sicher, dass du vieles nicht so meinst, wie du schreibst. Und natürlich auch nicht empfiehlst was du schreibst. Vielleicht magst du etwas vorsichtiger sein. Als Moderator, kann man ja ganz gut löschen. Auch dass, was missverstanden werden kann.
Lieber Helmut... ein schönes Thema
(Dieses Bewusstseinskontinuum existiert nur durch dich, weil Du eine Form brauchst die größer ist als Du.)
Das würde aber heißen, das das Bewußtseinskontinuum sich selbst erzeugt. Also würde es inhärent sein.(?)
Da hast Du mir aber einen Stein hingeworfen!
Du hast Recht! Das Bewusstseinskontinuum muss dann inhärent sein.
Wenn dieses Bewusstseinskontinuum durch mich existiert, wodurch existiere ich dann?
Ich bin doch das Bewusstseinskontinuum selbst... mit einem Körper, also die Person, das ICH.
Aber wenn sich das Bewusstseinskontinuum selbst erzeugt, dann muß es ja schon da sein. Und wenn es schon da ist, brauch es sich ja nicht mehr zu erzeugen.
Woher kommt dann dieses Bewusßteinskontinuum?
Sagen wir mal durch die Eltern....Und von wem?...Mutter oder Vater oder von beiden?
Dann müßten wir ja sein wie die Mutter oder wie der Vater oder wie beide...
Aber das gibt es ja nicht. Jeder ist doch ein Wesen für sich, ein Indiviuum.
Dann müßte das Bewußtseinskontinuum, durch den geborenen Körper selbst,...erzeugt werden (?)
Da schliesst sich wieder der Kreis.
Ich freu' mich auf Aufklärung
Udo
Hallo Udo,
Silberstreif:Wenn dieses Bewusstseinskontinuum durch mich existiert, wodurch existiere ich dann? Ich bin doch das Bewusstseinskontinuum selbst... mit einem Körper, also die Person, das ICH. Aber wenn sich das Bewusstseinskontinuum selbst erzeugt, dann muß es ja schon da sein. Und wenn es schon da ist, brauch es sich ja nicht mehr zu erzeugen. Woher kommt dann dieses Bewußteinskontinuum?
Hmmm, woher es kommt...
Erinnert mich an das Gleichnis aus dem Cūḷamāluṅkya Sutta
ZitatAngenommen, Māluṅkyāputta, ein Mann wäre von einem Pfeil, der dick mit Gift bestrichen war, verwundet worden, und seine Freunde und Gefährten, seine Angehörigen und Verwandten brächten einen Wundarzt herbei, um ihn zu behandeln.
Der Mann würde sagen: 'Ich werde nicht zulassen, daß der Wundarzt diesen Pfeil herauszieht, bis ich weiß, ob der Mann, der mich verwundet hat, ein Adeliger oder ein Brahmane oder ein Händler oder ein Arbeiter war, bis ich den Namen und die Familie des Mannes, der mich verwundet hat, weiß, bis ich weiß, ob der Mann, der mich verwundet hat, groß, klein oder von mittlerer Größe war, bis ich weiß, ob der Mann, der mich verwundet hat, von schwarzer, brauner oder gelber Hautfarbe war, bis ich weiß, ob der Mann, der mich verwundet hat, in diesem oder jenem Dorf, dieser oder jener Kleinstadt oder Großstadt lebt, bis ich weiß, ob der Bogen, der mich verwundet hat, ein Langbogen oder ein Querbogen war, bis ich weiß, ob die Bogensehne, die mich verwundet hat, aus Fasern oder Schilf oder Sehne oder Hanf oder Rinde war, bis ich weiß, ob der Pfeilschaft, der mich verwundet hat, wild gewachsen oder angebaut war, bis ich weiß, mit welcher Sorte Federn der Pfeilschaft, der mich verwundet hat, ausgestattet war - ob mit den Federn eines Geiers oder einer Krähe oder eines Habichts oder eines Pfaus oder eines Storchs, bis ich weiß, mit was für einer Sehne der Schaft, der mich verwundet hat, zusammengebunden war - ob mit der Sehne eines Ochsen oder eines Büffels oder eines Löwen oder eines Affen, bis ich weiß, welche Sorte Pfeilspitze es war, die mich verwundet hat - ob sie hufförmig oder gebogen oder mit Widerhaken oder kalbszahnartig oder oleanderartig war.'
All dies würde dem Mann dennoch nicht bekannt sein und mittlerweile würde er sterben.
Viel interessanter finde ich die Frage: Wie reagiere ich auf das, was das Bewußstseinskontinuums fabriziert?
Alles Gute, Mirco
Danke Mirco für Dein Gleichnis
Du meinst es wäre müßig, den Ursprung des Bewusstseinskontinuums zu hinterfragen?
Das würde mir aber, an GOTT zu glauben, gleichkommen.
Viel interessanter finde ich die Frage: Wie reagiere ich auf das, was das
Bewußstseinskontinuums fabriziert?
Das ist zweifellos richtig!
Achtsamkeit, ist der einzige Weg....
Udo
Silberstreif:Alles anzeigenShantideva schreibt in Kapitel 8 des Bodhicaryavatara:
56. Dass du nicht erkennst, dass der Körper des anderen aus Kot besteht, ist nicht erstaunlich. Verwunderlich ist, dass du diesen deinen eigenen nicht als von Kot erkennst.
57. Außer an einem jungen Lotus, der unter den Strahlen der wolkenlosen Sonne erblüht, was kann ein dem Kot verfallener Geist für Freude an einem Unflathaufen haben?
58. Wenn du die Erde und anderes nicht berühren willst, weil sie von Kot besudelt, warum willst du den Leib berühren, von dem dieser [Kot] gekommen ist?
59. Wenn du das Unreine nicht begehrst, warum umarmst du dann das andere, das in einem Kotschoße entstanden ist, aus ihm keimt und dadurch genährt ist?
Ich habe große Probleme damit.
Ist denn nicht unser Körper, mit seinen biologischen und lebenserhaltenden Prozessen, das Gefäß oder das Fahrzeug des Geistes? Was kann der Geist ohne Körper und der Körper ohne Geist bewirken, um Erleuchtung zu erlangen? Es sei denn der Geist befindet sich im Nirwana.
Wie soll man Liebe, Mitgefühl und heilende Hinwendung entwickeln, wenn ich in jeden Wesen einen Kotsack sehen soll?
Die kostbare und selten zu erreichende menschliche Existenz wird doch höher gehalten, als der göttlichen Daseinsbereich! Ohne Körper, mit seinen biochemischen Prozessen, geht es nun mal nicht als Menschenkind.
Vielleicht ist mein Anhaften noch zu groß(?), und Ihr könnt mir bei der Frage behilflich sein.
Vielen Dank für Euer Verständnis...
Hallo,
den Körper brauchen wir halt noch eine Weile,
sonst wird es halt etwas schwer hier auf Erden
Ich neige hin und wieder auch zu Übertreibungen
und denke, dass er deutlich machen wollte,
wie sehr wir doch an unserem Körper haften.
Unser Ich definiert sich halt schon stark über diesen begrenzten Körper.
Ansonsten wären die vielen Schönheitschirurgen wohl arbeitslos.
Wir lieben halt unseren Knochensack
Und wir begehren halt schöne Körper des anderen Geschlechts.
Vielleicht wäre Troja nicht zerstört worden,
wenn Paris die schöne Helena nicht derart begehrt
und entführt hätte...
Es ist ziemlich leicht zu erkennen,
was man nicht mag.
Genau zu erkennen was man mag,
woran man anhaftet,
finde ich persönlich oft nicht so leicht.
Aus dem Mögen und dem Anhaften
resultieren verschiedene Bedürfnisse.
Werden diese nicht erfüllt,
dann geht es uns oft nicht so gut.
Wir geben uns Mühe, dass sie erfüllt werden
und wir lassen es Andere oft spüren
wenn sie unsere Bedürfnisse nicht erfüllen.
Und so laufen wir noch viele Runden im Hamsterrad
und produzieren fleissig Dhukka.
Seinen Körper zu vernachlässigen ist wenig gesund.
Ihn als sein Ein und Alles zu verehren ist wohl auch zu viel.
Ich denke, der richtige Weg geht durch die Mitte.
Liebe Grüße
Stefan
Liebe Sumedha!
Ich glaube im Tipitaka gelesen zu haben, dass es gewisse Dinge gibt, die man nicht hinterfragen soll. Kann die Stelle aber nicht finden.
Vielleicht gehört dieses Thema dazu.
Würde mich freuen, wenn jemand diesen Teil des Palikanon mir mitteilen könnte.
Udo
Silberstreif:Ich glaube im Tipitaka gelesen zu haben, dass es gewisse Dinge gibt, die man nicht hinterfragen soll. Kann die Stelle aber nicht finden. Vielleicht gehört dieses Thema dazu. Würde mich freuen, wenn jemand diesen Teil des Palikanon mir mitteilen könnte.
Hallo Udo,
meinst Du vielleicht das Brahmajāla Sutta?
Alles Gute, Mirco