Buddhas Schmetterling

  • Hallo Leute ich grüße euch nin hoa,


    ich bin schon eine Weile hier und habe viel gelesen und habe nachgedacht.....
    Ich habe ein Buch über Buddha wie viele auch. Und darin steht immer das alles Vergänglich ist...ich sehe die Sachen bewusster
    Meine Gefühle zu anderen Menschen ist neutral geworden. Selbst für meine Mutter empfinde das gleiche wie einen Fremden. Ich habe mein Humor gesteigert und helfe Frauen die Probleme haben in der Beziehung und ich lerne viele Frauen kennen ich habe einen besten Freund auf den ich mich verlassen kann aber, ich denke immer. Das alles Vergänglich ist und habe es immer vor Augen. Ist mein Weg des Beuddhas oder noch nicht ganz? Welcher Pfad ist der nächste? :D

  • Lass die Gier niemals die Oberhand über Vergänglichkeit siegen den Du leidest dadrunter und ich weiß das Du nicht anders
    (meine Weisheit) selbst ausgedacht!

  • Versuch für den Fremden das selbe zu empfinden wie für deine Mutter oder dein Kind, dann kann nichts schief gehen. Jedes Lebewesen war irgendwann deine Mutter, dein Vater oder dein Kind.
    Deine Eltern sind deine ersten Götter, wenn du nicht nur ihnen diese Haltung entgegen bringen kannst sondern auch auf alle anderen ausweitest, kannst du nichts als wachsen und gedeihen. *schmunzel*

  • Hanzze:

    Versuch für den Fremden das selbe zu empfinden wie für deine Mutter oder dein Kind, dann kann nichts schief gehen. Jedes Lebewesen war irgendwann deine Mutter, dein Vater oder dein Kind.
    Deine Eltern sind deine ersten Götter, wenn du nicht nur ihnen diese Haltung entgegen bringen kannst sondern auch auf alle anderen ausweitest, kannst du nichts als wachsen und gedeihen. *schmunzel*


    Man sollte es allerdings auch nicht übertreiben.
    Eltern sind nur für ganz kleine Kinder die Götter.

  • Hast du diese Weisheit aus den Suttas? *schmunzel* Ohhh, was bist bist du heute groß wenn du deine Mutter und deinen Vater betrachtest... Wenn du es nicht kennst und keine entsprechende Erkenntnis hast, dann lies doch einfach einmal nach. *schmunzel*

  • accinca:

    Eltern sind nur für ganz kleine Kinder die Götter.


    ich hatte auch eltern....aber götter....wovon sprichst du?

  • sumedhâ:
    accinca:

    Eltern sind nur für ganz kleine Kinder die Götter.


    ich hatte auch eltern....aber götter....wovon sprichst du?


    Das ist jetzt aber doch nicht so schwer zu verstehen wenn man
    nicht gerade schon beim Wort "Götter" traumatisiert ist.
    Ich wiederhole es aber noch einmal. Manches muß man
    Wiederholen damit es klarer wird. (wußte der Buddha auch schon)
    Also, was ich sagte war, das für kleine Kinder die Eltern wie Götter sind.


  • Und das tust Du ja auch nur, weil Du Dich auf den Beitrag von Hanzze bezogen hast, der das Wort Götter ins Thema schmiss.

  • Womit wir auch voll und ganz beim Thema wären und Kinder bleiben wir bis zu unserem Tod *schmunzel* Wer da meint seine Eltern auslassen zu können oder erhabener ist, wird von seinem stolzen Dhammasteckenpferd nie zum Dhamma gelangen. Denn er lehnt sich selber ab. Ein Nihilismussysmdrom. *schmunzel*


    Zuerst die Hausaufgaben, dann die Haus Aufgabe und dann die große Welt. Die große Welt passt nicht auf ein Steckenpferd. Dieser Ausritt ist verschwendete Zeit (Leben) und verlorenes Geld (Verdienste).


    Bei einem sind es Schmetterlinge im Bauch, beim anderen Steckenpferde im Kopf. *schmunzel* Doch das Dhamma, die Mutter der Vater, die sind im Herz, reiß sie nicht raus sonst wird es kalt.

  • monikamarie:

    Und das tust Du ja auch nur, weil Du Dich auf den Beitrag von Hanzze bezogen hast, der das Wort Götter ins Thema schmiss.


    Ja, und weil es so vom Buddha überliefert ist. (A.4.63)

  • Hanzze:

    Womit wir auch voll und ganz beim Thema wären und Kinder bleiben wir bis zu unserem Tod. -


    Ja, nur die Eltern bleiben für die Kindern nicht unbedingt die Götter auf Erden.

  • Ich weiß, darum können ja auch so viele nicht weiter ziehen und sich wirklich befreien. (siehe zu diesem Thema: Aufgaben der Kinder und nicht Möglichkeiten der Kinder mal 106) *schmunzle*
    Immer achten worum es geht und wo man gerade steht und kein einziges Sutta hat das bestreben über andere zu urteilen sonder immer nur sich selbst dort hin zubringen wo man gerade ist.
    Wenn du deine Eltern nicht wie Götter ehrst, wirst du niemals besser als sie, wenn das dein Bestreben sein möge. Wie soll das gehen? *schmunzel* Aus Ablehnung hat sich noch keiner befreit, schon gar nicht aus Ablehnung seiner selbst.


    Natürlich kannst du dich auch an das Mangala Sutta halten. *schmunzel* Wenn du dich ausschließlich an die Suttas halten möchtest und die Situation persönlich vielleicht zu wenig kennst.

  • SeSi2704:

    Hallo Leute ich grüße euch nin hoa,


    ich bin schon eine Weile hier und habe viel gelesen und habe nachgedacht.....
    Ich habe ein Buch über Buddha wie viele auch. Und darin steht immer das alles Vergänglich ist...ich sehe die Sachen bewusster
    Meine Gefühle zu anderen Menschen ist neutral geworden. Selbst für meine Mutter empfinde das gleiche wie einen Fremden. Ich habe mein Humor gesteigert und helfe Frauen die Probleme haben in der Beziehung und ich lerne viele Frauen kennen ich habe einen besten Freund auf den ich mich verlassen kann aber, ich denke immer. Das alles Vergänglich ist und habe es immer vor Augen. Ist mein Weg des Beuddhas oder noch nicht ganz? Welcher Pfad ist der nächste? :D


    "Alles ist Vergänglich" wirklich zu verstehen und das Vergangene als vergangen zu sehen.

  • ....mmmh? Ich meine jeder Mensch sollte doch eigentlich gleich behandelt werden
    Dein Freund Deiin Feind Dein Feind Dein Freund...ich meinte Gleichmut...ich hasse niemanden aber, ich Liebe auch niemanden zumindest weiß, ich im Inneren das der Wandel die Liebe vergehen lässt. Ich weiß nicht wie ich das richtig beschreiben soll. Liebe ist nur ein Kurzer Tropfens unseres kurzen daseins..ich habe auch mal an einer Frau gehangen ein Großteil weiß das noch. Aber ich habe angefangen mich von meiner Gier zu lösen und bin zufrieden was ich habe und nicht was ich nicht habe. Ich renne dieser Verblendung nicht mehr hinterher.
    Wie gestern es rief mich eine Freundin an nach langer Zeit. Sie sagte: Sie riefe später nochmal an. Früher hätte ich ihr eine böse sms geschrieben was ihr einfiele.
    Aber, stattdessen hab ich mich gefreut das sie sich gemeldet hat mich nicht vergessen hat. Selbst wenn sie sich gar nicht mehr meldet. Freue ich mich das sie sich überhaut gemeldet hat.


    Ist es die richtige Betrachtungsweise?! So lehrt es doch Buddha los zulassen und nicht zu haften.
    Ich mag meine Mutter wie jeden anderen Menschen auch und ich sehe das Gute immer im Menschen und wenn, ich auf die Schatten treffe erinnre ich mich das es Samsara ist die geprägt ist von Gier. Und es eine Aufgabe und ein Privileg ist Licht in unsere teils dunkle Welt zu tragen. Jeder hat seine Geschichte und ist geprägt ;)

  • Dieses Haus mit den Kellerschossen und mit dem mitlleren Stockwerk und den Dach wo die hoheren Götter wohnen verstehe schon ;)
    Der Geist und der Glaube ist das höhste Gut :D

  • Hanzze:


    Wenn du deine Eltern nicht wie Götter ehrst, wirst du niemals besser als sie,
    wenn das dein Bestreben sein möge. Wie soll das gehen?


    Du hast wohl ein Hang zum theatralischen überziehen.

  • accinca:
    Hanzze:


    Wenn du deine Eltern nicht wie Götter ehrst, wirst du niemals besser als sie,
    wenn das dein Bestreben sein möge. Wie soll das gehen?


    Du hast wohl ein Hang zum theatralischen überziehen.


    Die Eltern sind die Arhats der normalen Menschen. Immerhin haben sie 15 bis 20 Jahre ihres Lebens geopfert, nur um das Kind mit aller Liebe großzuziehen. Und wahrscheinlich für den Rest ihres Lebens, werden sie sich sorgen machen und fürsorglich im Bezug auf das Kind bleiben.
    Das Kind wäre ja völlig aufgeschmissen, wenn die Eltern es nicht gefüttert hätten, warm gekleidet usw. Und was kriegen die Eltern dafür?
    Sie kriegen bzw. erwarten ja vom Kind kein Geld oder Entschädigung, für diese Strapazen wie z.B Wickeln usw. :lol:.
    Sie kriegen z.B nicht gerade Dankbarkeit zu spüren, wenn das Kind in die sogenannte Pupertät kommt, wo dann die kilesas zum Ausbruch kommen.
    Deswegen sollte dem Kind klar sein, dass diese ganzen Gaben und Geschenke, die es erhält, nicht von ungefähr kommen.

  • lagerregaL:
    accinca:


    Du hast wohl ein Hang zum theatralischen überziehen.


    Die Eltern sind die Arhats der normalen Menschen.


    Ich wußte es.

  • accinca:
    Hanzze:


    Wenn du deine Eltern nicht wie Götter ehrst, wirst du niemals besser als sie,
    wenn das dein Bestreben sein möge. Wie soll das gehen?


    Du hast wohl ein Hang zum theatralischen überziehen.


    Ist vielleicht karmisch bedingt oder vererbt *schmunzel*



    A.III.31 Die Eltern

  • Vielleicht war der Mensch den wir begegnen und uns unsympathisch ist im letzten Leben unsere Mutter?
    Und da komme ich wieder zum Gleichmut....
    Ja natürlich ist eine Mutter und Vater für ihr Kind da kleidet es etc. Und deshalb soll ich andere niedriger sehen weil, sie nicht meine Eltern sind?
    Im Buddhismus ist jeder Mensch gleich ;)

  • Aber wenn du nicht weist was es ist, ist es so wie mit der angenehmern Gefühlen wie Liebe oder mit unangenehmen Gefühlen dem Haß. Dann fühlen sich die echt an und so neutral *schmunzel*
    Man kann ja Liebe ignorieren und Haß ignorieren aber auch die Ignoranz ignorieren. Schau es dir immer genau an.