Humor im Buddhismus

  • Hab dir schon mal vorsorglich einen anderen Zugang zum Thema gepostet. *schmunzel*

  • Ich muss nicht mit dem Kopf durch die Wand und bin von Natur aus nicht starrköpfig. Vorausschauend Fliegen – so habe ich gelernt, achtsam und mit angepasster Geschwindigkeit. Mit ein wenig Gewichtung verlagern kann ich meine Flugbahn ändern und so ohne Aufwand und mit freiem Kopf Hindernisse einfach umfliegen. So komme ich ohne zusätzlichen Schnickschnack ans Ziel.

  • Lieber Knochensack,


    Das war auch nicht die Massage *schmunzel* oder meinst du die "frei" fliegenden Gelsen sind sich ihrer Unachtsamkeit bewusst. Die finden das "frei" sein halt natürlicher und es ist ja nicht ihre momentane Energie, die sie zum *zerquatsch* bringst, sondern das was sich angehäuft hatte. *schmunzel*


    Fassettenaugen "freier Blick* hat so seine Tücken. Und wie so manche Mahayana-Fliegen an die unerwartete Fahrzeugscheibe geklatscht sind, kann man ja auch gut beobachten: "...resultiert aus Beobachtung..."

  • Zitat

    GaliDa68: Wenn wir mit dem Geben und Helfen solange warten würde, bis wir erleuchtet wären …


    »Niemand kann werden was 'er' bereits schon 'ist' «


    Zitat

    Außerdem : Wir Mahayanis sind davon überzeugt, dass es keine Dauererleuchtung gibt, nur erleuchtete Momente.


    klingt irgendwie nach Scorpions -> magic of the moments ...[Wind of change]


    Zitat

    Die finden ständig statt, ohne dass wir ihrer gewahr werden.


    Ist ja`n dickes Ding


    Zitat

    Und die finden auch oft genug statt, wenn wir einander beistehen und zu Hilfe kommen.


    Das ist doch sehr verdienstvoll einerseits und mittels der rechten Erkenntnis unermesslich.


    Zitat

    Nur haben die wenigsten von uns das häufig, oft genug wird es überlagert durch Störgefühle.


    Sind doch bloß fünf primäre das kann gar nicht soviel Arbeit sein.
    Mist jetzt habe ich mir ne Masche gestrickt.


    Zitat

    Aber in einem stimme ich zu, den Dharma richtig geben, ihn wahrhaft zu vermitteln, dazu muss man ihn wohl weitgehend durchdrungen haben.


    Ein gutes selbst diszipliniertes Training der u.a. silas und paramitas ist eben unersetzlich neben einer aufrechten Sitzhaltung.


    añjalī अञ्जलि
    Dorje Sema