soll man gegen das ego kämpfen?

  • liebe freunde


    in japan sagt man:" richte das schwert zuallererst gegen dein ego." andere behaupten das da kein gegner ist den man bekämpfen kann, und das die vorstellung das ego zu bekämpfen , die vorstellung fördert das es ein ich gibt.


    soll man das ego nun aktiv bekämpfen, oder es einfach ignorieren? wie soll man das ego "lahmlegen"?


    was ist eure meinung?


    lieber gruss zenbo

  • Vorstellung heißt Vorstellung - es gibt nicht so etwas, wie "ich" oder "ego", als unabhängiges Sein. Es ist bedingt, zusammengesetzt und daher ohne Wesen, Substanz oder Eigennatur.
    http://www.palikanon.de/wtb/khandha.html


    Ich ernähre es allerdings, und kann daher auch bedingt diesem "ich" die Nahrung entziehen.
    http://www.palikanon.de/wtb/ahara.html


    _()_



  • Man kämpft nicht gegen das Ego; das Schwert auf etwas zu richten, bedeutet auch nicht Kampf, sondern "Einhalt gebieten".
    Oder "durchtrennen", "abhauen". Dies meint die Energie/die Anstrengung ... Wünschen, Gedanken, Unheilsamen...entgegenzutreten, zu erkennen, davon abzulassen,
    und das Bewußtsein wieder zu sammeln.


    Gegen "sich selber" zu kämpfen, bedeutet nicht zu erkennen, daß alles derselben Quelle entspringt.


    GEGEN = Feind = Abneigung = Vertiefung der dualen Sichtweise
    IGNORIEREN = "Drüberstehen" = Abneigung = Vertiefung der dualen Sichtweise
    LAHMLEGEN ? :D Vergiss es. Alles hat sein Eigenleben.


    Übigens: wo steht dieser Unsinn ? Japaner sagen so was nicht. Wenn, dann durch die Blume.

  • Aiko:

    Vorstellung heißt Vorstellung - es gibt nicht so etwas, wie "ich" oder "ego", als unabhängiges Sein. Es ist bedingt, zusammengesetzt und daher ohne Wesen, Substanz oder Eigennatur.
    http://www.palikanon.de/wtb/khandha.html


    Ich ernähre es allerdings, und kann daher auch bedingt diesem "ich" die Nahrung entziehen.
    http://www.palikanon.de/wtb/ahara.html


    _()_


    Freilich kann ich dem Ich (was anderes heisst ja Ego nicht, obwohl ich auch Karl Renz's Aussage Ego - eh go, das was eh geht - sehr mag) die Nahrung entziehen. Das machen ja auch die Jains. Aber sich zu tote hungern fand ich noch nie so sinnvoll.


  • kein unsinn, der osten ist immer gegen das ego.


    lg zenbo

  • Hi zenbo,
    gegen das Ego zu kämpfen ist aussichtslos, weil ihm ja gerade dadurch auch seine Macht zugesprochen wird. Sich aber stille verhalten, alles achtsam anschaun und durchschaun, ihm somit den Boden entziehn, ist wirksam. Im übrigen gilt das vor allem für den Affengeist, der ständig Sensationen sucht, beschäftigt werden will oder zumindest seine Un-Ruhe befriedigt sehen will. Wer es schafft, seinen Geist nach und nach von allem, was unheilsam ist, abzieht und "einsgerichtet" hält, wird auch nach und nach nicht mehr von seinem Ego dominiert. Es wird erkannt und verabschiedet allein durch die Geduld, das Ego als Hilfsmittel zwar anzuerkennen, ihm aber die Herrschaft zu entziehen. Das gelingt allein nur durch das Begreifen des Leidens, das es verursacht (so nach und nach ;) ).
    _()_ Monika

  • monikamarie:

    Hi zenbo,
    gegen das Ego zu kämpfen ist aussichtslos, weil ihm ja gerade dadurch auch seine Macht zugesprochen wird. Sich aber stille verhalten, alles achtsam anschaun und durchschaun, ihm somit den Boden entziehn, ist wirksam. Im übrigen gilt das vor allem für den Affengeist, der ständig Sensationen sucht, beschäftigt werden will oder zumindest seine Un-Ruhe befriedigt sehen will. Wer es schafft, seinen Geist nach und nach von allem, was unheilsam ist, abzieht und "einsgerichtet" hält, wird auch nach und nach nicht mehr von seinem Ego dominiert. Es wird erkannt und verabschiedet allein durch die Geduld, das Ego als Hilfsmittel zwar anzuerkennen, ihm aber die Herrschaft zu entziehen. Das gelingt allein nur durch das Begreifen des Leidens, das es verursacht (so nach und nach ;) ).
    _()_ Monika


    naja , mit dem schwert ist wohl einfach rechte entschlossenheit gemeint.


    lg zenbo

  • zenbo:

    der osten ist immer gegen das ego.


    lg zenbo


    Der Osten, is das nicht ein wenig zu groß? Ich seh weder im Taoismus, noch im Konfuzianismus, das man gegen das Ich kämpft. (Allein schon der Gedanke Ich kämpfe gegen Ich hat IMHO was albernes). Auch aus meiner Shin-buddhistischen Sicht macht das keinen Sinn. Geht es nicht im Buddhismus insgesamt nicht um die Erkenntnis, das es so etwas wie ein Ich nicht gibt? Beginnt nicht der buddh. Pfad mit dem klaren Sehen, dem klaren Erfahren, das da kein Ich ist, nur bedingtes Entstehen und Vergehen? Und wenn was eh geht (um nochmal den Kalauer aufzunehmen) wozu es dann bekämpfen? Für mich ist der buddh. Weg getragen von Einsicht und Dankbarkeit, nicht von Kampf gegen Fatamorganen.

  • zenbo:

    naja , mit dem schwert ist wohl einfach rechte entschlossenheit gemeint.


    Das Schwert ist ein Symbol für Bewusstsein. Es scheidet (trennt)- schafft Unterschiede - zwischen Leben und Tod, Freund und Feind, Gut und Böse. Manjushri wird mit einem Schwert dargestellt - das ist der Boddhisattva der Nicht-Unterscheidung, daher ist er dem normalen Auge unsichtbar. Das Schwert symbolisiert hier Weisheit - prajna - Einsicht in die wahre Natur der Dinge -.


    _()_


  • Deshalb gibt es ja den Mittleren Weg - zwischen sich zu Tode hungern und sich dem Genuß und/oder der Fresserei hinzugeben.
    :grinsen:


    Es geht natürlich auch nur darum, das rechte Maß zu finden. Und zu erkennen, dass man eben die Hemmungen - nivarana - auch ernährt und wie und wodurch das geschieht.


    _()_

  • Kommt darauf an was man unter "gegen das Ego kämpfen" versteht. Ich glaube, dass es eher indirekt geschieht. Man kann vielleicht, wenn dann das Ego besiegt ist, feststellen, dass man es wohl "besiegt/bekämpft" hat. Aber ob es funktioniert, wenn man sich sagt, ich wende jetzt Methode xy anwenden, um mein Ego zu bekämpfen. Ob das funktioniert?

  • Hallo Zenbo,
    gegen das Ego "kämpfen" ist paradox... Denn die Frage ist, "Wer" kämpft gegen das Ego? ;). Es ist nur das Ego das sich sich in einem anderen Gewand präsentiert und wieder vortäuscht nicht das Ego zu sein, um das Ego zu bekämpfen. In dem Fall kann nur das Ego gewinnen und wird stärker.
    Durch die wachsende Erkenntnis das dieses Ego nur eine Illusion ist, schwindet auch die Illusion der idendifikation mit den wirren, verblendeten Gedanken und den daraus resultierenden Gefühlen. Und das Ego baut sich langsam, als eigenständig existierendes Wesen, ab.

    "Nur eines verkünde ich heute, wie immerdar: Leiden und seine Vernichtung."
    Buddha


  • Keine Meinung aber Fragen: Ob zenbo es wohl immer noch nicht verstanden hat, ob ihm nur langweilig ist, ob er ein Spiel spielt oder ob es einfach an seinem Zen liegt ...



    Grüße
    TM

  • TMingyur:

    Keine Meinung aber Fragen: Ob zenbo es wohl immer noch nicht verstanden hat, ob ihm nur langweilig ist, ob er ein Spiel spielt oder ob es einfach an seinem Zen liegt ...



    Grüße
    TM


    nur langweilig. :D


    lg zenbo

  • Naja wenn Punkt 2 (langeweile) zutrifft, treffen ja auch punkt 1 und 3 zu.... Und Punkt 4 vielleicht dann auch...

    "Nur eines verkünde ich heute, wie immerdar: Leiden und seine Vernichtung."
    Buddha

  • Maybe Buddha:

    ]Naja wenn Punkt 2 (langeweile) zutrifft, treffen ja auch punkt 1 und 3 zu.... Und Punkt 4 vielleicht dann auch...


    ich bin eigentlich total bekloppt! jetzt habt ihr es.


    lg zenbo

  • zenbo:
    Maybe Buddha:

    Naja wenn Punkt 2 (langeweile) zutrifft, treffen ja auch punkt 1 und 3 zu.... Und Punkt 4 vielleicht dann auch...


    ich bin eigentlic total bekloppt! jetzt habt ihr es.


    lg zenbo


    mach dir nichts draus zenbo ;o) lieber beklopt so sein.....*schmunzel*

  • zenbo:
    Maybe Buddha:

    ]Naja wenn Punkt 2 (langeweile) zutrifft, treffen ja auch punkt 1 und 3 zu.... Und Punkt 4 vielleicht dann auch...


    ich bin eigentlich total bekloppt! jetzt habt ihr es.


    lg zenbo


    Du weisst doch, Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung (Das sprichwort könnte auch von Buddha sein) ;)

    "Nur eines verkünde ich heute, wie immerdar: Leiden und seine Vernichtung."
    Buddha

  • Maybe Buddha:


    Du weisst doch, Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung (Das sprichwort könnte auch von Buddha sein) ;)


    weisst du , ich bin nur dreiviertel-buddhist, deshalb stelle ich immer solche fragen.


    lg zenbo

  • sumedhâ:


    mach dir nichts draus zenbo ;o) lieber beklopt so sein.....*schmunzel*


    hey wow, bist du eine von diesen schmunzlern?? (schmunzel)


    lg zenbo

  • Zitat

    soll man gegen das ego kämpfen?


    "Das ego" ist ein psychologisches Phänomen, welches durch eine Reihe von Bedingungen entstanden ist. Durch Modifikation der Bedingungen kann das ego beeinflusst werden. Das hat mit Kämpfen eigentlich nichts zu tun. Man kann sich das eher vorstellen wie die Arbeit eines Mechanikers, der an diversen Stellschräubchen (Ursachen) dreht um somit bevorzugte Wirkungen zu erhalten.


    Der Begriff des "Kampfes" ist mir zu theatralisch und zu personifizierend. Für mich ist das eigentlich eher ein "Handwerkeln" am "eigenen System". Eine technische und pragmatische Angelegenheit, welche die teilweise Rekonfiguration meines Informationsverarbeitungszentrums zum Gegenstand hat, um leidverursachende Komponenten zu neutralisieren. ^^


    lg
    maus