Allein im stillen Garten......

  • wusheng:

    .....


    Vielen Dank für deine Antwort. Ich sehe mir
    gerade deine Sig. an


    Zitat

    "Seit ich alt bin, habe ich Buddha-Dharma ganz vergessen.
    Allein im stillen Garten stehend zähle ich die heruntergefallenden Pflaumen.
    Shinchi Hisamatsu


    Irgendwie ist das schon eine grauenvoll traurige Vorstellung
    im Alter nur noch die runtergefallenen Pflaumen zu zählen....

  • accinca:

    Irgendwie ist das schon eine grauenvoll traurige Vorstellung
    im Alter nur noch die runtergefallenen Pflaumen zu zählen....


    Moin Accina
    Magst recht haben, wenn man das nur noch machen würde. Ich werde deinen Hinweis beherzigen und meine Sig auf keinen Fall um das Wort "nur" ergänzen, damit aus Seelenfrieden nicht Trostlosigkeit und Langeweile wird.
    Und damit bleibt es bei meiner momentanen persönlichen Einstellung zum Buddhismus, denn danach wurd gefragt. Magst du deine teilen?
    Ich wünsche dir einen guten Wochenstart.
    Wusheng

  • accinca:


    Irgendwie ist das schon eine grauenvoll traurige Vorstellung
    im Alter nur noch die runtergefallenen Pflaumen zu zählen....


    Für die, die nach aufregenden Erlebnissen und Abwechslung (Ablenkung) streben mag das so erscheinen. Was ist schlecht daran, wenns nur noch das zu tun gibt und Ruhe ist?
    Ach so ... man kann den anderen nichts erzählen um das sie einen beneiden :lol:


    wusheng:


    Magst recht haben, wenn man das nur noch machen würde. Ich werde deinen Hinweis beherzigen und meine Sig auf keinen Fall um das Wort "nur" ergänzen, damit aus Seelenfrieden nicht Trostlosigkeit und Langeweile wird.


    Und was machst du? Du lässt dich an der Nase rum führen und gradewegs in die Falle rein :lol:



    Grüße
    TM

  • wusheng:
    accinca:

    Irgendwie ist das schon eine grauenvoll traurige Vorstellung
    im Alter nur noch die runtergefallenen Pflaumen zu zählen....


    Moin Accina
    Magst recht haben, wenn man das nur noch machen würde. Ich werde deinen Hinweis beherzigen und meine Sig auf keinen Fall um das Wort "nur" ergänzen, damit aus Seelenfrieden nicht Trostlosigkeit und Langeweile wird.
    Und damit bleibt es bei meiner momentanen persönlichen Einstellung zum Buddhismus, denn danach wurd gefragt. Magst du deine teilen? Ich wünsche dir einen guten Wochenstart. Wusheng


    Mir scheint es eine trostlose Situation im Alter den
    Dhamma vergessen zu haben und dem zählen heruntergefallener
    Plaumen hingegeben ob nun "nur" oder nicht "nur" darauf kommt es
    dann auch schon nicht mehr an.

  • accinca:


    Mir scheint es eine trostlose Situation im Alter den
    Dhamma vergessen zu haben ...


    Man kann es auch so verstehen, dass das Floss nicht mehr gebraucht wird. ;)



    Grüße
    TM

  • TMingyur:
    accinca:


    Irgendwie ist das schon eine grauenvoll traurige Vorstellung
    im Alter nur noch die runtergefallenen Pflaumen zu zählen....


    Für die, die nach aufregenden Erlebnissen und Abwechslung (Ablenkung) streben mag das so erscheinen. Was ist schlecht daran, wenns nur noch das zu tun gibt und Ruhe ist?


    Ja - wichtige Aufgabe heruntergefallenen Pflaunen zählen und
    den Dhamma eh vergessen - ganz wichtig!! Gut das es dem
    Buddha im Alter so nicht gegangen ist. Wenn der dann noch
    heruntergefallene Pflaumen gezählt und den Dhamma vergessen
    hätte, dann würden wir uns heute nicht einmal über den Gotamo
    unterhalten haben - nicht ein Wort.


    TMingyur:


    Und was machst du? Du lässt dich an der Nase rum führen und gradewegs in die Falle rein :lol:
    Grüße TM


    Wenn das in diesem Fall mal nicht die eigene
    Nase ist auf die man reinfällt?

  • TMingyur:
    accinca:


    Mir scheint es eine trostlose Situation im Alter den
    Dhamma vergessen zu haben ...


    Man kann es auch so verstehen, dass das Floss nicht mehr gebraucht wird. ;) TM


    Das würde ich niemals so verstehen. Auch der Buddha hat den
    Dhammo nicht vergessen und heruntergefallene Pflaumen gezählt.
    Der Zustand der Erwachung ist keine Altersdepression in dem man
    nichts mehr machen muß außer das der Geist beginnt "Pflaumen" zu zählen.

  • accinca:
    TMingyur:


    Man kann es auch so verstehen, dass das Floss nicht mehr gebraucht wird. ;) TM


    Das würde ich niemals so verstehen. Auch der Buddha hat den
    Dhammo nicht vergessen und heruntergefallene Pflaumen gezählt.
    Der Zustand der Erwachung ist keine Altersdepression in dem man
    nichts mehr machen muß außer das der Geist beginnt "Pflaumen" zu zählen.


    Deine Projektion. Wenn dir das Zählen von Pflaumen Depressionen verursacht dann solltest du nicht dran denken. ;)


    accinca:

    Ja - wichtige Aufgabe heruntergefallenen Pflaunen zählen und
    den Dhamma eh vergessen - ganz wichtig!! Gut das es dem
    Buddha im Alter so nicht gegangen ist. Wenn der dann noch
    heruntergefallene Pflaumen gezählt und den Dhamma vergessen
    hätte, dann würden wir uns heute nicht einmal über den Gotamo
    unterhalten haben - nicht ein Wort.


    Fast erscheint es als sei ein Mahayanist in accinca erwacht :lol:



    Grüße
    TM


  • Dazu fällt mir nichts mehr ein. Warum sollte ich solchen
    "neumodischen" Lehren anhängen? :)

  • accinca:
    TMingyur:

    Fast erscheint es als sei ein Mahayanist in accinca erwacht :lol: GrüßeTM


    Dazu fällt mir nichts mehr ein. Warum sollte ich solchen
    "neumodischen" Lehren der Verwirrung anhängen? :)

  • Dies waren schöne Beispiele zum Thema "persönliche Einstellung zum Buddhismus".
    Während wusheng sich engagiert persönlich dazu äußert, streiten sich die Experten über Pflaumen.:lol:


    Vielen Dank
    _()_ Monika

  • monikamarie:

    Dies waren schöne Beispiele zum Thema "persönliche Einstellung zum Buddhismus".
    Während wusheng sich engagiert persönlich dazu äußert, streiten sich die Experten über Pflaumen.:lol:


    Vielen Dank
    _()_ Monika


    Nicht "über" Pflaumen, sondern darum ob es im Alter etwas wichtigeres als Pflaumenzählen geben muss und wenn ja, warum? und wenn nein, warum? ... Und es dient der Erforschung des Umstandes, dass Pflaumenzählen im Alter den Experten accinca an Altersdepression denken lässt. Und der wusheng, vom accinca auf diese vermeintliche Traurigkeit angesprochen, das sofort annimmt und umfällt :lol:


    Wenn das nicht bedeutsam ist, dann will ich ab sofort nur mehr Wasser holen und Brennholz tragen 8)



    Grüße
    TM

  • TMingyur:

    .... ob es im Alter etwas wichtigeres als Pflaumenzählen


    Andernorts gibt es nichts wichtigeres als Erbsenzählen.


    Ob Pflaume oder Erbsen
    am Ende müssen alle sterbsen


    LG
    Onda


  • he jungs keine sorge, zenbo weiss abhilfe!


    ihr könnt euch ja einen radio kaufen, dann könnt ihr beim pflaumenzählen noch etwas musi hören!!


    lg zenbo

  • zenbo:


    he jungs keine sorge, zenbo weiss abhilfe!


    ihr könnt euch ja einen radio kaufen, dann könnt ihr beim pflaumenzählen noch etwas musi hören!!


    lg zenbo


    Aber Sprüche von Bodo Kawasaki klopfen ... tztztz :lol:


  • tja, wir zenis sind eben bodenständig, währen du versuchst das problem irgendwie "meditativ" anzugehen, trumpfen wir mit einfachen lösungen auf! :D


    lg zenbo

  • TMingyur:


    ...
    Nicht "über" Pflaumen, sondern darum ob es im Alter etwas wichtigeres als Pflaumenzählen geben muss und wenn ja, warum? und wenn nein, warum? ... Und es dient der Erforschung des Umstandes, dass Pflaumenzählen im Alter den Experten accinca an Altersdepression denken lässt. Und der wusheng, vom accinca auf diese vermeintliche Traurigkeit angesprochen, das sofort annimmt und umfällt :lol:


    Wenn das nicht bedeutsam ist, dann will ich ab sofort nur mehr Wasser holen und Brennholz tragen 8)
    ...


    Du hast natürlich Recht, TM, und Deine Antworten zeigen ja auch, dass Du die Signatur von wusheng verstehst, während accinca sich gerne an etwas anderem festbeisst (es ist Pflaumenzeit, schmecken ja jetzt auch noch gut :lol: ).


    accinca:
    Was ich hierzu nur noch einmal anmerken möchte ist, dass wusheng persönliche - wie ich meine auch gute - Gedanken zum Ausdruck bringt, während Du gleich wieder auf einem einzigen Wort rumhackst, nur weil Du den Sinn nicht verstehst oder verstehen willst. Und dann gleich zum nächsten Wort greifst (Ergreifen - Wiedergeburt?).
    _()_ Monika


  • Hi TM
    Reinfallen oder bewußt annehmen ist nicht das Selbe. Aber eine neue Baustelle tat sich bei mir auf, die Genusssucht. Ich hab Accinas Engagement richtig genossen. Er bezog Stellung, wo dies nicht gefordert war und argumentierte, was nicht nötig war. Hier gings um eine persönliche Stellungnahme. Für den geübten Beobachter hat er sich selbst ad absurdum geführt und eine persönliche Stellungnahme vermieden, sich also in diesem thread ins Abseits gestellt. Das bedeutet nicht, dass ich seine Pots an anderer Stelle nicht zu schätzen weiß.
    Freue mich über dein Verstehen, TM, und ein Danke an Monikamarie für ihren Beitrag.
    Grüße, Wusheng

  • TMingyur:


    Deine Projektion. Wenn dir das Zählen von Pflaumen Depressionen verursacht dann solltest du nicht dran denken. ;)


    War das jetzt ein typischer "TMingyur".
    Wer im Alter nicht depressiv da herumspritzen will
    und heruntergefallene Pflaumen zählen will, der
    sollte sich beizeiten um den Dhamma den der
    Buddha lehrte kümmern, auf daß sein Geist bei
    altem Körper nicht auch noch alt wird.


    "So ist es, Hausvater, so ist es, Hausvater!
    Siech wahrlich, ist dieser Körper, gebrechlich und empfindlich.
    Wenn einer, o Hausvater, einen solchen Körper herumträgt
    und ihn auch nur für einen Augenblick als krankheitsfrei ausgibt
    - was sollte dies anderes sein als Torheit. Daher sollst du dich,
    Hausvater, darin üben: 'Mag auch der Körper siech sein, der
    Geist soll mir nicht siech werden!' So, o Hausvater, sollst du
    dich üben!"(S 22.1)
    Und komme bitte jetzt nicht und frage mich was der
    Buddha mit "Geist" gemeint hat oder ob es einen Geist gibt.

  • accinca:


    Und komme bitte jetzt nicht und frage mich was der
    Buddha mit "Geist" gemeint hat oder ob es einen Geist gibt.


    Das ist der Pflaumengeist (herzhafter als der Himbeergeist).

  • monikamarie:


    Du hast natürlich Recht, TM, und Deine Antworten zeigen ja auch, dass Du die Signatur von wusheng verstehst, während accinca sich gerne an etwas anderem festbeisst (es ist Pflaumenzeit, schmecken ja jetzt auch noch gut :lol: ).


    Verstanden habe ich das schon, nur habe ich seine Worte
    voller Mitleid ernst genommen, während ihr glaubt da sonst was
    hinein interpretieren zu müssen.- .... aber jetzt wo ihr es sagt
    kommt mir noch der Gedanke, das er mit "Dhamma" sicher
    noch was anderes gemeint hat was er da verloren hätte - kann ja
    sein. Wichtig waren ihm eben nur noch die Anzahl der Pflaumen.

  • accinca:

    Verstanden habe ich das schon, nur habe ich seine Worte
    voller Mitleid ernst genommen,


    Mit-LEID, Accina??? Wem nutzt es? Brauchst mit mir nicht haben. Wenn du magst, können wir in der PLAUDERECKE weiter machen oder auch PN, aber wir gehen hier voll off-topic. Ich hofe hier an dieser Stelle noch auf anderes Persönliches...
    LG, Wusheng


  • Was der Buddha mit Geist gemeint hat ist doch klar: Nama und was ist Nama? Das ist eine Worthülse, welche die Phänomene Gefühl, Wahrnehmung, Wille, Aufmerksamkeit und Kontakt umfasst. Also ist Geist eine Worthülse ähnlich einer Kiste, in die man der Ordnung wegen Dinge einsortieren kann. Und in diesem Sinne gibt es den Geist zwar als Nama, als Worthülse aber da ist nichts worauf der Begriff "Geist" zeigen könnte.



    Grüße
    TM

  • Onda:
    accinca:


    Und komme bitte jetzt nicht und frage mich was der
    Buddha mit "Geist" gemeint hat oder ob es einen Geist gibt.


    Das ist der Pflaumengeist (herzhafter als der Himbeergeist).


    Und der Erleuchtungsgeist erst :lol:


    Grüße
    TM