Beiträge von Sida0211

    Hallo zusammen. Ich übe mich ja wie in meinen anderen Beiträgen in Vipassana. Ich würde gerne einmal Zazen Üben. Wo liegen die Unterschiede der beiden Arten. Muss man sich im Zazen auf dieAusatmung und den Körper konzentrieren? Und die Ausatmungen zählen? In der Stück für Stück Methode komme ich so wie sich anfühlt nicht weiter. Ich hänge irgendwie fest. Es langweilt mich. Und ich finde keine richtige Geistige Ruhe. Die etwas strengere Zazen wäre mal Interessant. Gibt es gute Bücher zum Meditation Zazen? Vielen lieben dank

    Ok, vielleicht ist das richtig. Die Frage stellt sich aber trotzdem warum hat Sie das so gelehrt? Es muss doch einen bestimmten Zweck haben und so denke ich wurde das auch von Tausenden praktiziert. Bei ihren Vorträgen hat man das Gefühl das Sie weiß von was sie Redet weil Sie es selbst erfahren hat. Und wenn ich in einigen Foren lese haben viele das Problem das sie sich nicht in den Atem fallen lassen können. So wir das bei mir der Fall ist. Ich Manipuliere ihn. Dann wird er nicht natürlich. Die Stück für Stück Methode ist auch Eine Geistige konzentration da der Geist immer nur ein Stück betrachtet oder sehe ich das falsch. Wir im Westen möchten Techniken erlernen die in Asien Jahre dauern um erlernt zu werden. Ich glaube das ich auf das Ergebnis zu sehr fixiert bin anstatt es einfach zu machen. LG

    Hallo zusammen das klingt plausibel.
    Das bedeutet etwas anschauen ohne zu bewerten oder darauf zu reagieren. Das lernt man in der Meditation der Beobachter sein.
    Ich hätte noch eine andere Frage. Ayya Khema fürt die Stück für Stück Methode durch welche auf Einsicht beruht. In div. Themen wurde aber immer gesagt bzw geschrieben das das keine Buddhistische Variante ist. Warum hat sie das dann gelehrt? In Ihren Vorträgen hat sie darauf hingewiesen es nur eine Methode wichtig ist das man zur Einspitzigkeit des Geistes kommt oder?Die meisten Quälen sich mir dem Atem ab. Das wäre auch eine sehr schöne Alternative?

    Hallo zusammen ich hab eine Frage über das loslassen. Ayya Khema schreibt man solle loslassen und nicht verdrängen. Doch wo liegt der Unterschied wie fühlt es sich am wenn man loslassen tut. Wie praktiziert man das? Ich verstehe das nicht ganz. Wenn ich z.B eine Emotion habe bemerkte ich Sie aber wie geht es weiter? Oder bei der Stück für Stück Methode anschauen loslassen weitergehen meint Sie. Grüße :)

    Piti:

    Probleme schafft sich der Mensch selbst - warum ein Objekt nehmen - warum irgendetwas beobachten wollen - verstehe nur Bahnhof.
    Einfach sitzen - Ende - Gelände
    Etwas erreichen ist nicht erwünscht - diesen Druck habe ich schon den ganzen Tag in der Arbeit und sonst wo.


    Wenn ich darüber nachzudenke, da ist was dran. Wenn ich es noch näher befrachte.konmt der Eigentliche Druck nur davon etwas so schnell wie möglich zu lernen.
    Vielleicht befindet man sich persönlich in eine Situation wo man nicht mehr weiß was einen guttut. Daher möchte man dort auch wieder raus. Aber leider mit drücken und schieben wird das nix. Liebe Grüße


    Ich habe noch eine Frage bezüglich der Kissel. Was meinst Du damit soll ich sämtliche Gedanken im Geist als Kissel visualisieren? Oder gibt es noch andere Möglichkeiten. Grüsse

    Ellviral:
    Sida0211:


    Guten Tag. Vielen Dank für die Antwort. Die Gedanken beobachten habe ich schon einmal gelesen zu beobachten. Ich habe mir das Neuste Buch von Ayahn Brahm gekauft. "Öffne die Tür zu deinem Herzen" dort ist beschrieben wie man die Lücken zwischen den Gedanken erkennen soll und dort verweilen soll. Zu erst aber soll man alle Gedanken die mit Zukunft oder Vergangenheit zu tun haben ausschließen. Erst dann zu den Lücken und Gedankefluss übergehen. Macht man dies eigentlich mit "geschlossenen Augen "?liebe Grüße ich den Link einmal benutzen. Danke

    Wenn Du diesen "Spalt" erkennen willst, das geht das ganz schnell und ist viel zu einfach. Nur beim Dalai Lama hab ich das gelesen. Wenn Du niest, oder hustest, oder erschreckt wirst, dir jemand eine Frage stellt die überraschend ist dann kannst Du, wenn Du weißt worum es geht, diesen Spalt erkennen. Einmal erkannt lässt er sich ganz einfach auch zwischen den Gedanken erkennen. In der Meditation konzentrierst Du dich nur auf diese "Pausen" und kannst sie dadurch ausweiten.
    Die Frage die sich daraus ergibt ist: Wo warst Du während des


    Niesens? Genau da wo der "Spalt" ist.[/
    Hey danke für die Antwort. Das ist interessant hätte ich nicht gedacht. Darauf werde ich mal achten.


    Guten Tag. Vielen Dank für die Antwort. Die Gedanken beobachten habe ich schon einmal gelesen zu beobachten. Ich habe mir das Neuste Buch von Ayahn Brahm gekauft. "Öffne die Tür zu deinem Herzen" dort ist beschrieben wie man die Lücken zwischen den Gedanken erkennen soll und dort verweilen soll. Zu erst aber soll man alle Gedanken die mit Zukunft oder Vergangenheit zu tun haben ausschließen. Erst dann zu den Lücken und Gedankefluss übergehen. Macht man dies eigentlich mit "geschlossenen Augen "?liebe Grüße ich den Link einmal benutzen. Danke


    Vielen Dank für die Antwort. Ich werde es wohl mal eine Zeit lassen zu meditieren. Ich wollte zwar das MBSC Programm machen. Ich werde mich der Metta widmen da liebe zu anderen und sich selbst Bestandteil des Lebens sind. Liebe Grüße

    Guten Morgen.Erst einmal vielen dank für die Beschreibung. Das ist einem die beste Erklärung zum Thema loslassen. Ich wollte immer einfach loslassen so wie einen Apfel in der Hand.
    Zum Atem ist es leider immer noch so das er nun meinen sämtlichen Abläufen am Tag ist. Wie kann ich das wieder ausblenden? Das macht mich echt verrückt. Das kommt so glaube ich das ich den Atem immer kontrolliert habe während der Meditation. Liebe Grüße

    Ich habe noch eine Frage im. Bezug des loslassens. Ich habe das irgendwie nicht richtig verstanden was heißt loslassen und welcher Unterschied ist zum verdrängen? Wie kann man loslassen und weiter gehen? Grüße

    Karnataka:
    Sida0211:


    Ich spüre meinen Atem nun auch den ganzen Tag über so wie ich ihn kontrollieren möchte. Das macht mich ganz verrückt. Habt ihr eine Ahnung was ich falschgemacht habe? Das ist echt blöd und ein dummes Gefühl für mich.liebe Grüsse


    Hallo,
    Ich möchte dir eine Unterscheidung vorschlagen. Vielleicht kannst du dem zustimmen. Vielleicht sind es gar nicht die Atmung oder das körperliche Geschehen, die unangenehm sind. Sondern möglicherweise ist da ein leidvolles Gefühl, mit dem du auf das Geschehen der Atmung blickst. Es könnte also sein, dass du nur ein Symptom festhältst. Die Ursache liegt dann jedoch vielmehr im Gefühl selbst, mit dem du das Symptom betrachtest.


    Wenn ich beispielsweise deprimiert bin, dann kann es sein, dass ich eine Verspannung empfinde. Diese Verspannung ist jedoch unmöglich zu lockern, solange ich dies mit einem deprimierten Gefühl versuche, da sie durch dieses Gefühl ja gerade bewirkt wird. Es wäre so gesehen also ein Fehler, den Atem als die Ursache für den leidvollen Geisteszustand zu nehmen. Vielmehr stellt sich die Frage, wie ein freundlicher Geisteszustand entstehen kann, denke ich.


    Hallo danke für die Antwort. Ich glaube das sich das geschriebene für plausibel ist. Ich fühle mich zur Zeit auch nicht so tolle. Wie kann ich dieses Gefühl loslassen. Ich erkenne es. Aber loslassen funktioniert nicht. Danke

    Erst einmal vielen Dank für eure Antworten. Ich denke ich sollte die Methode ändern. Ich Versuch es einmal mit visualisieren habt ihr eine Idee bezüglich dem Objekt? Des Weiteren übe ich mich in Meta.liebe Grüsse

    So wie ich das verstanden habe soll man den Körper atmen lassen bei der Betrachtung oder. Ich habe ihn aber immer kontrolliert. Also unnatürlich werden lassen.
    Nun nach gestern wie gesagt bemerke ich den Atem permanent den ganzen Tag lang er ist immer im Hintergrund. Vorher habe ich ihn nicht wahrgenommen.

    Hallo zusammen.ich benötige eure Hilfe bei einen Problem. Kurze Vorgeschichte. Ich versuche mich in Meditation seit ca.1 Jahr. Ich habe mal dem Atem versucht ging aber nicht da ich ihn nicht loslassen kann allein zu atmen. Jetzt bin ich beim Bodyscan der funktioniert recht gut ich kann recht gut konzentriert sein. Nun zu Meinen Problem: ich habe gestern Meditiert 15 min. Und habe meinen Körper gescannt irgendwann bekam ich ein unbekanntes Gefühl so als ob ich in einen rissigen Raum saß mein Körper war wie nicht da so leicht ohne Schmerz. Ich habe mich darauf hin den Gefühl zugewendet.bis zum Schluss.danach habe ich dass ganze nochmals überprüft was anders war als sonst. Soweit war ich noch nie. So nun zu meinen Problem.
    Ich spüre meinen Atem nun auch den ganzen Tag über so wie ich ihn kontrollieren möchte. Das macht mich ganz verrückt. Habt ihr eine Ahnung was ich falschgemacht habe? Das ist echt blöd und ein dummes Gefühl für mich.liebe Grüsse

    Hallo zusammen. Erst einmal vielen Dank für die schnelle Rückinfo. Ok das habe ich soweit verstanden. Doch soll ich am Anfang besser mit geschlossenen Augen diese Praxis durchführen? Anschauen einprägen und beobachten. Wie groß soll ich mir das Objekt vorstellen ?

    Guten Morgen zusammen. Ich habe eine Frage im Bezug auf das visualisien von Objekten in Meditation. Wenn ich ein Objekt visualisieren möchte kann ich es mir vorstellen oder ansehen soweit habe ich das verstanden. Danach soll man sich es im Raum vor einen Visualisieren. Sieht man es im Geist so wie die Ablaufenden Bilder im Kopf oder tatsächlich vor einem im Raum? Wie lange soll ich mir das Objekt anschauen um die Details mir zu merken? Soll zwischendurch auch mal vom Objekt ablassen? Und einfach so ruhen? Danke für eure Hilfe.

    Hallo zusammen.
    Ich habe ein paar Tage probiert. Doch ich glaube ich habe definitiv zu viel gelesen. Einmal in Büchern und in Foren. Ich bin wenn man es ehrlich sagen soll verwirrt. Bezüglich der Technik. Und in wenig Resignation macht sich breit.ayyan Khema habe ich gelesen und in You Tube gehört der Vortrag Stück für Stück. Der eine sagt den Atem an der Bauchdecke der andere an der Nasenspitze zählen 1 bei ein und aus der andere am Ende des kompletten Atemzuges.ich wechsle ständig ind der Mediation die Tchnik weil die eine meinen Geist langweilt.Schade. habt ihr ein paar Tips für für mich.LG

    Oh sorry da habt ihr mich aber falsch verstanden oder ich habe es falsch formuliert. In meinen Fall ist das so ich muss erst dorthin gelangen. Das war eigentlich so gemeint wenn ich die Ruhe gefunden habe.

    Dank an euch ich werde jetzt erst mal eine Zeit lang üben. Wichtig ist für mich das ich auch übergreifend nach der Meditation einige Dinge im Leben anders mache und schon habe. Was seltsam ist das ich schon jetzt auch unter dem Tag erkenne und Emotionen die in meinen Geist entstehen. leider weiß ich nicht was ich damit machen soll und lasse sie ziehen. Bzw halte nicht mehr an ihren fest zumindest zum Teil. Weiterhin ist es seltsam das ich jetzt andere Menschen ihre Reaktionmuster erkenne wie schnell sie aus der Haut fahren oder wie gestresst sie sind. Eines kann ich mit ziemlicher Sicherheit sagen. Das man das wäre Glück nicht in der Konsum Gesellschaft wie es vor gekakelt wird finden kann. das dem bin ich mir sicher steckt in einen selbst man muss nur den Knopf finden um es dauerhaft zu aktivieren und man muss simmer während daran arbeiten das man sich nicht wieder in alte Strukturen verfängt .

    Viele dank Das ist aber sehr ausführlich geschrieben. Ich hätte aber noch einige Fragen. Soll ich den kleinen Kreislauf am Kopf oben anfangen und mich ausschließlich auf den rundumlauf von oben runter und hinten rauf. Wenn den Atem recht flach bzw kurz ist geht das aber recht schnell oder? Soll ich die Augen offen lassen oder geschlossen? Soll der Energie Fluss mit den einglast Atem erfolgen? Wie kann ich meine Bauchatmung lernen bzw. Üben unter Tags? Im sitzen im Auto ist das recht schwierig das man eingeknickt sitzt.
    Viele dank ich werde heute mal so anfangen


    Vielen Dank für den Link. Habe ich angeschaut und konnte trotz offenen Augen und Tv mich auf meine Hände und Füße konzentrieren. Im Sinne ist das was dort besprochen wird. Den Geist bzw die Gedanken zu erkennen. Und dieses als substanzlos anzuerkennen. Ich möchte nur ein Meditation Objekt finde auf das ich meinen Geist länger richten kann.
    LG