Beiträge von dream


    Karmahain ,ich kann dir folgen und verstehe was du meinst.Die Sätze :
    Ein Auge kann sich nicht selbst erkennen. Nur Durch einen Spiegel. Alles innen wie wußen ist ein spiegel........ haben mich angesprochen. ;)


    Grund: Das ist doch der erste Schritt, oder? Ohne Vorstellung kein Irtum .ohne Irtum kein Leid ,ohne Leid kein Wunsch nach Leidlosigkeit ,ohne wunsch nach Leidlosigkeit keine Suche nach einer Lösung ...? :)

    Hanzze.:

    Wie lebst du damit? Mit der Vorstellung? *schmunzel* Siehst du die oft bestätigt? Bleibt die gleich oder ist sie unklar oder gar veränderlich? Von was hängt die ab?


    mmh... Hanzze ... das ist jetzt echt nicht bös gemeint aber irgendwie entsteht eine Tendenz in der du eine Verteidigungsposition einnimmst.


    Du versuchst zwar durch Gegenfragen oder indirektem Infragestellen dies zu vermeiden dennoch ist das Potenzial dafür durchaus gegeben.Muß dazu sagen das ich deine großen Texte nie gelesen hab.Ist mir einfach zuviel .. da würde ich im zehnten den ersten nicht mehr wissen. :lol:


    Vielleicht ist das ja jetzt ein falscher Eindruck den ich habe: Du bist einer der durch anhäufung von viel Faktenwissen und deren Präsentation seinen Erfolg generiert und dementsprechen auch bestätigt sehen will,unbewußt oder auch bewußt.
    .......................................................................ich bin jemand der aus dem was andere anhäufen das was notwenig ist herausfiltert und sich das andere nicht merken kann. :lol: .. und gensau das erstere komentiere ich dan.


    Solltest auch mal versuchen. 8) ;)

    karmahain:
    Zitat

    karmahain hat geschrieben:
    Wenn es keine Zeit noch Raum gibt wo und wann ist dann die Leerheit zu erkennen? Nur im hier und jetzt. Denn Raum und Zeit sind konstrukte unseres Verstandes unseres Denkens. Im Hier und jetzt nur kann man sich der "Lücke" bewusst werden, dem Beobachter, dem formlosen.
    Freue mich über Kommentare


    Du kannst auch nicht bewusst werden. Du bist es bereits und kannst es nur sein.


    Die Logik des Satzes ist mir ein wenig schleierhaft.


    Ich bin mir bereits bewußt kann es aber nur sein......warum erkenne ich es(das ich sein kann) dan trotz dessen nicht auch wenn ich es(ich bin mir bewußt) weiß ?


    kann ein Erfahrener diesen Satz als relevant bestätigen ?

    karmahain:

    Wenn es keine Zeit noch Raum gibt wo und wann ist dann die Leerheit zu erkennen? Nur im hier und jetzt. Denn Raum und Zeit sind konstrukte unseres Verstandes unseres Denkens. Im Hier und jetzt nur kann man sich der "Lücke" bewusst werden, dem Beobachter, dem formlosen.


    Freue mich über Kommentare



    Nein das stimmt so nicht! Lese dir bitte deinen Satz nochmal GENAU durch.


    Wenn es KKKKEEEIIIINEN Raum und Zeit gibt... wo=Raum....wann =Zeit ....hier =Raum....jetzt = Zeit


    Weder hier noch jetzt kann sich bewußt werden sondern ????? :lol:

    TMingyur:
    dream:

    Ich bin noch am Anfang und ein übelster Klugscheißer!! :?:


    Diese vermeintlich-demütigen Selbst-Beweihräucherungen ins Negative legen sich mit der Zeit auch noch. 8)


    naja.. wenn schon mal ein Meister seines Fachs hier aufkreuzt sollte man doch alles daran legen mit seiner Hilfe sein Schwert noch schärfer zu machen.
    Ich meins doch nur gut mit mir! :lol:


    ;)

    TMingyur:
    Hanzze.:

    Das übliche (ausgleichende) Geben und Nehmen ist immer ein Geschäft und dient der Bindung (mit was immer man als Bindungswert empfindet).


    Deswegen hast du dich aufs Geben verlegt, ja? Freies und ungefragtes Geben von heiligen Ratschlägen 8)
    Das ist nicht bindend, da gebe ich dir recht ... mehr abschreckend als bindend :lol:


    :lol: Ich mag deine Kritik irgendwie ...sie ist so ungemein einleuchtend! :D


    Ich hoffe du findest noch die Zeit mich auch zu kritisieren.Ich bin noch am Anfang und ein übelster Klugscheißer!! :?:

    TMingyur:
    anna:


    Nun frage ich mich, wie kann ich weiter praktizieren?


    Warum? Willst du dich denn noch mehr als "sehr, sehr wohl mit" dir selber fühlen?



    Irgendwas stimmt nicht ... oder? :|


    :lol: der ist gut ...der ist eecht guut! :D

    Jinen:
    dream:

    mmh... ich versuche die Ursache des Dualen Denken zu eliminieren und daher einen gemeinsamen Punkt zu schaffen um durch das Ego beeinflusstes Wertigkeitsdenken zu eliminieren.


    Aber schaffst du nicht dadurch erst Dualität, duales Denken, dadurch, das du es bzw. sein Ursache eliminieren willst? Es ist doch genau die Dualität eines es anders wollen als es ist. Jeder Versuch ist doch daher (zum Glück) zum Scheitern verurteilt. Das illusionäre Ich kann sich nicht selber abschaffen. Dualität kann nicht zur Nichtdualität führen, Begrenztheit nicht zur Unbegrenztheit. Sie kann nur wegfallen. Aber das ist eben kein Ursache-Wirkung-Ding.


    Ich bin kein Budhist daher beschreibe ich dir nur meine Logik.


    Nein schaffe ich nicht.Da dies eine Denkhilfe für Leid schaffendes binden im Samsara sein sollte und dessen Abschwächung.Dieses Leiden schaffende Denken bezieht sich auf die Unterscheidung zwischen Materiellen Gütern und deinem Geist(Gedanken).


    Dies ist MEIN!dieses Geld habe ICH verdiehnt !Das gehört dir nicht!Ich will ES wiederhaben! Das war MEINE Idee!..... schlicht Gier .Ich wollte eigentlich durch die "leichtigkeit" der Gedanken übertragen auf das Materielle eine Denkweise aufzeigen die Verhärtetet Strukturen aufweichen könnte bis hin zu der Feststellung:


    Alles ist Geist ...


    Ich will auch nichts anders wollen als es ist da die Dinge so sind wie sie sind! Das so sein ist auch weder getrennt von Samsara oder Nirvana.Letztendlich ist alles eins.Wenn man es den so betrachten will ....UND ....das tun wir hier ist letztendlich das einzige was uns vom einssein trennt unser auf Irtümern( sind 2 Dinge -das IST und der Irtum. Also ebenfalls dual) basierendes Denken.


    Wie können wir also unser Denken ändern um EINEN Bewußtseinszustand zu schaffen der dem Letztendlichen Auflösen der Irtümer zuarbeitet.

    Hanzze.:

    Bitte vergiss diese Idee "Duales Denken zu überwinden" und nutze lieber die Dualität um Ursache und Wirkung zu beobachten. Sicher ist dieses Glückliche Hühner züchten nett gemeint, aber man wurde so etwas nicht lehren würde man sich nicht von Hennen und ihren Eiern ernähren. Auf das Glückliche Huhn wird alt, krank und stribt, ganz abgesehen davon das es anderes Leben frisst.


    Du meinst also ich soll mich auf eine Seite schlagen um mitzubekommen was es für eine Wirkung hat um dann durch die Einsicht des Schmerzes mit gesteigerter Motivation das Leiden beheben zu wollen statt durch die Einsicht der Wirkung zu entgehen und somit gar kein Leid aufkommen zu lassen ?.. Versteh ich net..


    Ich beobachte also wie in der Meditation und sehe etwas aufkommen oder abklingen.Jetzt muß ich da eine Wertigkeit hineinlegen um die Wirkung als solche beschreiben zu können und die Ursache mein Denken zu "eliminieren" ?


    Heut bin ich nicht wirklich effektiv im denken ..ich mach erstmal Schluß.Ich beobachte mal nur noch wohin das führt. :?:)

    Hanzze.:

    Zwei Dinge lehrte der Buddha: "Das Leiden und das Aufheben des Leidens." *schmunzel*


    Wenn man das erste nicht sieht und dich nicht damit beschäftigt ist das zweite nicht lehrbar/verstehbar.
    Diese war ja letztlich auch der Grund der Frage hier.


    Aber wieder zurück zum Geben und Nehmen. *schmunzel*


    mmh... ich versuche die Ursache des Dualen Denken zu eliminieren und daher einen gemeinsamen Punkt zu schaffen um durch das Ego beeinflusstes Wertigkeitsdenken zu eliminieren.


    Was jedoch wahrscheinlich nicht dein Ansinnen zu sein scheint.Auf was willst du hinaus?

    Hanzze.:

    Versuchs mal einfach *schmunzel* und bleib lieber bei den materiellen Dingen zuerst. Sonst könnte es dir leicht passieren, dass du eine auf die Mütze bekommst, wenn du einer Frau ins Dekolletee greifst. Sicher wenn du deine Geschichte vorher spektakulär erzählst und sie das glaubt kann es anders ausgehen. Dennoch ist da vielleicht noch immer ihr Mann.


    Ich hab mir schon gedacht das dann irgendsowas kommt.Nun ich dachte du gibst mir ein Beispiel eines Menschen der dann argumentiert:


    Wenn ich nur ein Gedanke bin und alles andere ebenfalls.Eine Getrenntheit zwischen diesen nicht existiert kann ich ja einfach nehmen.So nehem ich niemandem etwas weg da alles eins ist und ich dies als Arument habe.


    Hier findet aber wie in deinem Beispiel mit der Frau und dem Dekoltei etwas ,auch im Budhistischen Gedankengut,grundsätzliches statt!!!!!


    Du verursachst Leid !!!!


    Dieses möchtest du ja aber elimimieren,minimieren,verringern.Du benutzt also eine IDEE als Ausrede und fügst LEID zu!!!Den solange du diese IDEE nicht verinerlicht hast,In eurem Denken wäre dies dann ein Bodhischatwa oder Buddha , argumentierst du im eigeninteresse !! Ein Bodhischatwa oder Buddha braucht nicht grabschen oder stehlen.Er hat die Begierden überwunden und es trachtet ihm an nichts!


    Wie besiegt man das LEIDEN? durch LEIDEN ? wohl kaum ...


    Im ersten Satz sprichst du eine seiende Getrentheit von deinem Gegenüber oder deiner Umwelt an, die es so nicht gibt.Du nimmst sie aber an,dementsprechend entsteht ich bekomme von dem und stehle dieses von jenem.
    Gehen wir von der Geburt aus...(immer noch erster Satz) Bekommst du nichts stirbst du !!! ich meine das wortwörtlich ,dementsprechend existiert eine unabdingbarer Zusammenhang zwischen uns(innen) und allem anderen (aussen).


    Du willst oder siehst es bewußt oder unbewußt nicht.


    aus diesem Schlußfolgernd (zweiter Satz) sind die Unterscheide die du machst (frei gegeben ,gestohlen,negativ,positive) nur eine duale Denkweise aber eigentlich ein und das selbe ?Du wertest aus deinem Ego heraus ?
    dritter Satz.. weiß ich im Moment nicht.vielleicht ist ja einer hier der die Konzequenzen oder Vorteile dessen kenn.

    Hanzze.:
    dream:

    ...zu einem regen Austausch bei


    Welchen Zweck hat Austausch (tauschen)? Ist im (ausgeglichenen) Austausch ein wirklicher Gewinn? *schmunzel*


    Bei mir gehts auch nicht um Austausch sondern um die Art der Betrachtung dessen was man gibt oder erhält.
    Es ist also ein Hilfsmittel um das Mateielle als das zu sehen was es wie Gedanken auch ist.


    Vergänglich und nicht inhärend Existent.Gedanken sind weder greifbar noch kann man sie "geben" ,auch erhält man sie nicht in dem Sinne und aufbewahren kann man sie auch nicht.


    man stupst sie sozusagen an oder läßt sie durch sich hundurchgleiten .

    Hanzze.:

    Wie kommt man nur aus diesem üblichen Stehlen und Kaufen heraus ohne sich absondern zu müssen? Welchen Effekt hätte ein freies Geben und Nehmen auf den Altag? *schmunzel*


    Ist doch einfach.Da du nicht weißt ob und wann du bekommst und bestenfalls Kaufen kannst ,also erstmal etwas zu haben scheinst wenn du etwas hast solltest du erstmal anfangen etwas zu geben.
    Freies geben und nehmen gibt es im Alltag nicht.Du kannst dies nur für dich selbst verwirklichen indem du einen Teil dessen was im Überma0 vorhanden ist abgibst.Selbst dann könnte ich immer noch sagen das du es bewußt machst weil du ja etwas damit erreichen willst.


    Also mußt du dich von dem was dir durch die Finger gleitet egal was du damit machst dir ein Bewußtsein schaffen das es weder dir gehört weil es kein Teil von dir ist sondern nur ein Teil deiner Gedanken.Du gibst eine Gedanken weiter .. :idea::)
    Durch Offenheit ,Ehrlichkeit ,Klugheit ,Güte und Mitgefühl tragen viele "Gedanken" zu einem regen Austausch bei :D

    monikamarie:
    dream:

    ...
    Schickst du dein Kind auch Raus ?....Sag ihm bitte er solle alles was kommt als Lehrgeld betrachten und es nicht so ernst nehmen wenn es dem Drogenrausch verfällt,in die Zwangsprostitutiion gerät u.s.w...


    Du könntest zwar jetzt argumentieren das dies jedem passieren könnte ABER das stimmt nicht ganz.Ein stabiles Zentrum das Schutz bietet und an den Flügeln arbeitet und auch weiß wie es geht verringert die chanse auf Mißerfolg beträchtlich!!!


    Was willst Du von mir? Mein Kind ist schon über 40 :lol:
    Du hast Dir von mir Vor-Stellungen gemacht aufgrund einer - aus dem gesamten Zusammenhang meiner Beiträge herausgerissenen - Aussage.
    _()_ Monika


    Das mit dem Kind sollte sozusagen die Poante sein und auf Basis meiner Vermutung das dazugehörende nachvollziehbare Beispiel darstellen.
    Ich wollte dich szusagen am Toilettengang hindern und hab nicht gemerkt das ich selbst Durchfall hab! :D:D:D


    Also lassen wirs gut sein...Allen ein schönes Osterfest... ;)

    dream:
    monikamarie:

    Hi Knochi,
    ich betrachte alle und alles als meine Lehrer und ich bin auch davon überzeugt, dass sich hier einige recht Fortgeschrittene einbringen, :D


    _()_ Monika


    Monika.... das sind schlichte Standartsprüche, deren Vorraussetzung schon ein gewisses Level beinhaltet und aus dem heraus eigene Fehlinterpretationen und Hanlungsweisen die auf Irtümern basieren nicht ausgeschlossen sind ABER mit einer sehr viel geringeren Wahrscheinlichkeit eingegangen werden.


    In Indien hab ich einengetroffen der sagte das sein Lehrer wenn er es für richtig hält ihn für 12 Jahre "ins Leben" schickt um das was er gelernt hat umszusetzen.Mann hat gesehen das er ein wenig ängstlich war und ich bin mir sicher das ihn sein Lehrer aufgrund seiner Geistiggen Konstitution nie wird hinausschicken.Aber das zeigt bei einem Unschuldigen Geist die Wichtigkeit einer Stabilität in sich selbst die die Wahrscheinlichkeit auf "Erfolg" steigen läßt.
    Schickst du dein Kind auch Raus ?....Sag ihm bitte er solle alles was kommt als Lehrgeld betrachten und es nicht so ernst nehmen wenn es dem Drogenrausch verfällt,in die Zwangsprostitutiion gerät u.s.w...


    Du könntest zwar jetzt argumentieren das dies jedem passieren könnte ABER das stimmt nicht ganz.Ein stabiles Zentrum das Schutz bietet und an den Flügeln arbeitet und auch weiß wie es geht verringert die chanse auf Mißerfolg beträchtlich!!!

    monikamarie:

    Hi Knochi,
    ich betrachte alle und alles als meine Lehrer und ich bin auch davon überzeugt, dass sich hier einige recht Fortgeschrittene einbringen, :D


    _()_ Monika


    Monika.... das sind schlichte Standartsprüche, deren Vorraussetzung schon ein gewisses Level beinhaltet und aus dem heraus eigene Fehlinterpretationen und Hanlungsweisen die auf Irtümern basieren nicht ausgeschlossen sind ABER mit einer sehr viel geringeren Wahrscheinlichkeit eingegangen werden.


    Einen wirklich guten Lehrer der die Qualitäten aufweist von denen ihr sprecht erfordert ein hoes Maß an Erfahrung,das Wissen um die Falschstricke,Feingefühl gegenüber den Erfordernissen aus denen welcher Hndlungsbedarf auch immer notwenig wird.


    Ich glaube nicht das man sowas mit einem Ich-zeige-jedem-wie-schlau-ich-alle-halte Standartspruch auch nur Ansatzweise ersetzen kann egal wieviel Abstand und Vorsicht du walten läßt!!

    Doris Rasevic-Benz:
    Zitat

    Die nachherige Erfahrung bedingt die vorherige Aufklärung der auszuräumenden Hindernisse um die letztendliche Erfahrung machen zu können.
    Also ohne eine präzise auf den Punkt gebrachte Interpretation der Hindernisse du zur aufhebung des Leidens führen ist die letztendliche Buddhaschaft nicht in diesem Leben zu erreichen!!!


    Da ist wohl was dran. Aber ich würde kompetente Aufklärung nicht hier erwarten.


    Liebe Grüße
    Doris – Knochensack


    Und wo dann ?

    Hanzze.:

    Diese Masochistische Technik die auch in sehr viele Sadistische Handlungen findet sich aber im achtfachen Pfad nicht wieder, wenngleich sie eventuell zum achtfachen Pfad führen kann. *schmunzeln*



    Zitat

    Wichtig ist nur, wie Du es erfährst.


    Das ist übrigens ein sehr wichtiger Satz. Nur durch selbst beobachten (hier Gefühle) und erwägen gewinnt man vertrauen und kommt so der Sache näher.


    Könntest du mir den oberen Satz erklären ?


    Die grundlage dessen habe ich oben beschrieben.Im Vipassana ist das ja üblig sich selbst zu beobachten..


    Ach ja ..ich bin kein Zenler.Hab mal vor ewigkeiten mich ein bischen eingelesen.Ich gehöre keiner Richtung an.Praktiziere nur gelegentlich und selten.Aber eine gewisse sehnsucht ist schon da...muß ich mal so zugeben.


    Aber ich will nicht zu früh zum Buddha werden,weil ich noch Erfahrung im Leiden benötige .. :lol::shock:

    Doris Rasevic-Benz:
    Zitat

    Ist diese Denkweise mit dem Budhismus vereinbar ??


    Lass Dich doch nicht auf solche Spielchen ein. Es gibt hier Leute, die denken, sie hätten eine Interpretationsoberhoheit und stünden im direkten Gespräch mit Buddha. Als ob es um Interpretation ginge und nicht um die Erfahrung!
    Liebe Grüße
    Doris - Knochensack


    Leider Gottes


    Die nachherige Erfahrung bedingt die vorherige Aufklärung der auszuräumenden Hindernisse um die letztendliche Erfahrung machen zu können.
    Also ohne eine präzise auf den Punkt gebrachte Interpretation der Hindernisse du zur aufhebung des Leidens führen ist die letztendliche Buddhaschaft nicht in diesem Leben zu erreichen!!!


    Was sie auch beinhalten mag..

    Wie kann man Mitgefühl empfinden ohne seine Eigenen Empfindungen zu kennen und Schlüsse aus diesen gezogen zu haben ?


    Mitgefühl ist ein vergleichender Prozess der als Basis und Grundlage seine eigenen Empfindungen hat.Es gibt da eine Budhistische Geschichte von einem Paar das von einem Buddha,Bodhisatwa ? gefragt wird und als Ergebniss haben sie letztendlich nur ihr eigenes Wohl im Hinterkopf.Kennt die zufällig einer ?


    Alles was Emfindungen auslöst empfindest du und kein anderer.Die nähe zu deinen Gefühlen und ein Entwickeln von Sensibilität und Achtung gegenüber sich selbst bildet den Ausgangspunkt für das Verständniss anderer Lebensformen.
    Habe ich also irgendetwas noch nie empfunden kann ich dieses Verständnis für dessen Empfinder auch nicht aufbringen.


    Wer sich Selbst kennt kennt auch alle anderen.
    Wer einen Retet retet die ganze Welt.


    Ist diese Denkweise mit dem Budhismus vereinbar ??