Beiträge von Lanooo1

    bel:
    Ellviral:

    Anhaftung an EINE LEHRE von einem Selbst.
    Diese Anhaftung hat er wohl sehr ernst gemeint. Denn es gibt, von Buddha, keine Lehre von einem Selbst.
    Das bedeutet das jede Lehre von einem Selbst verworfen werden muss. Oder bin ich jetzt auf ganz verwirrten Wegen.


    Ich glaub ja :) Ansonsten gibt es ja nur Ansichten von einem selbst (Selbst) - dhammas - und die sind auch ohne Selbst.
    Und über Ansichten hinaus gibt es nur Nibbana - und das ist dann ganz ohne Selbst.


    _()_



    Nur weil etwas ohne Selbst ist, heisst es doch nicht, dass es kein Selbst gibt.WER erlangt denn dann ERLÖSUNG? :roll:

    Lanooo1:

    ELLIOT CHREIBT: Hängt man zu sehr am Atman, dann ist die Wiedergeburt unausweichlich und Nirvana ist nicht zu erreichen.


    LANOO fragt:
    Dann erkläre mir doch mal Elliot, WER ist derjenige , wer ist dieser "MAN" der zu sehr am Atman hängt? Genau den leugnet doch das Mahayana. Der Kreis der Unwissenheit bzw. Fehlinterpretation schliesst sich. Sag mir bitte WER ist der "Man" der Deiner Meinung nach NICHT am Atman oder woran auch immer hängen soll? Bin gespannt auf die Antwort. :D[/quote]


    Ich warte und warte...

    Bakram:

    Wiedergeburt = Samsara resp. das Verbleiben darin.


    Reinkarnation = Hinduistischer Atta-Glaube, meiner Meinung nach besonders bei den Tibetern (tibetischer Volksbuddhismus) leider noch bis heute zu einem gewissen Grad in den Köpfen umherschwirrend. (Sie mögen mir die Bemerkung verzeihen :D )


    Gruss Bakram


    Was wird denn da Ihrer Meinung nach wiedergeboren? :)


    Buddha hat Gott genau und im Detail beschrieben... :) Er nennt es Brahma.

    Bakram:

    @ Patita


    Benutze den achtfachen Pfad, dann wirst du es irgendwann erkennen. Du kannst es Dir weder vorstellen noch erklären lassen. Den Pfad musst Du ganz allein gehen, es gibt keine Abkürzungen.


    Gruss Bakram



    Bakram? Benutze Du lieber die Worte der Patita, denn sie führen Dich auf sicherem Wege hinweg von allem was du essentiell NICHT bist :D

    ELLIOT CHREIBT: Hängt man zu sehr am Atman, dann ist die Wiedergeburt unausweichlich und Nirvana ist nicht zu erreichen.[/quote]


    LANOO fragt:
    Dann erkläre mir doch mal Elliot, WER ist derjenige , wer ist dieser "MAN" der zu sehr am Atman hängt? Genau den leugnet doch das Mahayana. Der Kreis der Unwissenheit bzw. Fehlinterpretation schliesst sich. Sag mir bitte WER ist der "Man" der Deiner Meinung nach NICHT am Atman oder woran auch immer hängen soll? Bin gespannt auf die Antwort. :D

    Rasmuss:

    "Es fährt ein Zug nach Nirgendwo".
    Im Grunde hat es der Threadersteller doch schon erkannt.. ;)


    GENAU, aber den Zug als nichtexistent zu definieren ist genau das problem. :)


    [/quoteN


    Nenn es Banane, ist mir egal, aber ES GIBT eine Wesenheit die zunächst anhaftet und sich dann löst. DIESE Wesenheit zu leugnen, wie viele von euch Lieben es tun, ist eine verhängnisvolle Mahayana Definition der Lehre des Erhabenen und führt bestenfalls zu einer neuen leidvollen Inkarnation. :D

    Ellviral:
    nibbuti:


    Anhaftung an EINE LEHRE von einem Selbst.
    Diese Anhaftung hat er wohl sehr ernst gemeint. Denn es gibt, von Buddha, keine Lehre von einem Selbst.
    Das bedeutet das jede Lehre von einem Selbst verworfen werden muss. Oder bin ich jetzt auf ganz verwirrten Wegen.


    Du BIST auf verwirrten Wegen, denn nur weil man an etwas nicht haften soll, heisst es ja nicht, dass es das nicht gibt. Der Buddha beschrieb die Loslösung des Selbst vom Nicht Selbst auf sicherem Wege indem er ALLES was das Selbst NICHT ist uns im Detail bescrhieb.Ausserdem ist ein Nichthaften an einer Lehre auch gemeint in dem Sinne dass man ein FAHRZEUG loslassen muss, hat es einen mal ans andere Ufer gebracht. Hat man die Lehre des Selbst verstanden durch Definition , dann soll man auch an dieser Lehre nicht mehr haften... :) P.S. Ausserdem meinte der Buddha auch man soll an der Lehre eines Selbstes (wie dem damals verstandenen Atman) nicht haften, weil es eben immer noch ein Zustand der Anhaftung ist. NIRVANA aber ist DIE WBWESENHEIT ALLER WAHRNEHMUNG UND EMPFINDUNG. Das Atman der PRÄBUDDHA ÄRA aber war immer noch ein SELIGKEITSZUSTAND; VERGÄNGLICH UND DARUM LEIDVOLL: om:

    ChangPuerk:
    Lanooo1:

    Seht nur, ihr Lieben, wie der Erhabene Buddha die Existenz des Selbst BETONT, ja sogar soweit, dass man es sogar SUCHEN soll. Genau dieses Selbst habt ihr Lieben, der falschen Lehre des Dalai Lama folgend (sowie der unseligen Mahayana Entwicklung) entfernt. Ist es nicht an der Zeit, das Selbst und die Ehre des Buddha wiederherzustellen? :D


    Die Atmanlose Lehre.Das war der ursprüngliche Titel Buddhas für seine Philosophie.


    Hängt man zu sehr am Atman, dann ist die Wiedergeburt unausweichlich und Nirvana ist nicht zu erreichen.
    Was bleibt dann im Nirvana?
    Das muß erst selbst definiert werden aber es ist nicht der Atman und es ist auch nicht dieser, der gesucht wird.


    GENAUSO IST ES! Buddha benutzte den Begriff TATHAGATA für den Erlösten, denn ATMAN war damals noch in der indischen Lehre etwas von dem der Erhabene sagte : NETI NETI, nicht das nicht das, denn es war immer noch ein anhaftender Glückszustand INNERHALB des Samsara. :D

    Ich habe eine Frage: WER ist der Überwinder, WER ist der, der sich LÖST von den Skandhas? Das Verlangen nach ihnen überwindet. Eine Überwundung ohne Überwinder ist doch gar nicht möglich, oder eine Lösung ohne sich Loslösenden. Wer also ist für euch der der überwindet und sich löst? :D


    Tja, da schreibt der Erhabene Buddha als ERLÖSTER natürlich ganz richtig: "WIE GEHEUL ist dem Erlösten auch der schönste Engelsgesang." Damit meinte er sicher auch meinen "Zug nach nirgendwo!" :badgrin:


    Also gibt es jemanden der sich löst und überwindet? Weil Mahayana das Selbst leugnet... :D

    Lanooo1:
    nibbuti:



    RICHTIG! aber WER haftet denn an, wenn ihr glaubt es gibt garniemanden? :D


    Mit dem SELBST und NICHT anhaften meinte der Buddha damals die upnishadische Vorstellung von ATMAN, welches laut Frühbuddhismus immer noch eine feinstofflicher Anhaftungszustand ist... :)


    RICHTIG! aber WER haftet denn an, wenn ihr glaubt es gibt garniemanden? :D


    Ich rate zu SEELENATEM MEDITATION. :D



    Und in gleicher Wese wurde die Lehre des Erhabenen falsch überliefert, indem man aus "das ist nicht das Selbst" machte " Es gibt kein Selbst". :) Gottseidank gibt es aber DIES hier http://www.amazon.de/Lebens-Ni…TF8&qid=1337939464&sr=8-1

    Zorița Câmpeanu:
    Lanooo1:

    Bitte im Einzelnen begründen, wo Sie NICHT übereinstimmen?


    Das hätten sie wohl gern ... :D ....mir Das Buch anzutun....
    zum verstehen: für sie ist Wiedergeburt und Inkarnation das selbe?


    Zitat

    Ausserdem: Lieber ein wahrer Witz, als ein unwahrer Ernst. :lol:


    Sagen Sie mir bitte, was Wahrheit ist? wenn Sie schon darüber Schreiben?
    .


    Es gibt nur EINE Wahrheit, aber sie hat viele Facetten... :)

    Seht mal ihr Lieben, ich sehe es so: Das UNERLÖSTE Selbst haftet an allem was es essentiell NICHT ist, also an Körper, Gefühl, Denken, Seele und Geist. Aber wenn sich dieses noch unerlöste Selbst von allem befreit hat, ist es doch nicht ZERSTÖRT! Es ist FREI. Aber eben dieses Selbst, so meint ihr, gibt es ja garnicht. Der Buddha hat dies jedoch so NIEMALS gelehrt, oder? :)