nibbuti:Alles anzeigenPatita Dikshita:Für mich wäre es mal interessant zu lesen,was der einzelne sagt was Buddha lehrte.
Aber ohne Links---erklärt es einfach als hättete ihr jemandem der es von euch wissen möchte.
Hier ist eine Erklärung für jemanden, der es mit einer ehrlichen Absicht (Wunsch nach Erleichterung) wissen möchte:
Es gibt das 'schwer zu Ertragende' in der Welt aka Leid. Unwissenheit ist die Ursache dafür. Aus Unwissenheit entstehen die willentlichen Gestaltungen. Aus Gestaltungen entsteht Bewusstsein, aus Bewusstsein Name und Form, aus Name und Form die sechs Sinnestore, aus den Sinnen Kontakt, aus Kontakt Empfindung, aus Empfindung Verlangen, aus Verlangen anhaftendes Identifizieren, aus Identifizieren gewohntes Werden, aus Werden entsteht Geburt eines 'Ich', Alter und Tod, Schmerz und Klagen, Leid, Betrübnis und Verzweiflung. Das ist das schwer zu Ertragende.
Wenn das erkannt wird wie es ist, entsteht unerschütterliches Vertrauen ins Dhamma, aus Vertrauen in Dhamma entsteht der Wunsch zur Entsagung, aus dem Wunsch zur Entsagung entsteht Kraft, aus Kraft Freude, aus Freude Gelassenheit, aus Gelassenheit entsteht geistige Sammlung, aus Sammlung entsteht Gleichmut, aus Gleichmut entsteht wirkliches Wissen (Weisheit).
Mit Weisheit vergehen die willentlichen Gestaltungen, mit den Gestaltungen vergeht das Sinnbewusstsein, mit dem Sinnbewusstsein Name und Form, mit Name und Form vergehen die sechs Sinnestore, mit den Sinnen vergeht Kontakt, mit Kontakt vergeht Empfindung, mit Empfindung vergeht Verlangen, mit Verlangen vergeht anhaftendes Indentifizieren, mit Identifizieren vergeht gewohntes Werden, mit Werden vergeht die Geburt eines 'Ich', mit Geburt vergeht Alter und Tod, Schmerz und Klagen, Leid, Betrübnis und Verzweiflung. Das ist 'Erleichterung'.
GANZ MEINER MEINUNG! Aber WER leidet denn,wenn ihr glaubt, dass es kein Selbst bzw. keine Wesenheit gibt AUSSER den Skandhas, also den vergänglichen Beilegungen. Die Beilegungen selbst leiden doch nicht unter ihrer Vergänglichkeit!?