Beiträge von Aka Onyx 9 im Thema „Das Selbst“

    Es nützte dir aber null was,wenn dir solche Sutten oder Passagen präsentiert würden-im Gegenteil-insbesondere wo es schliesslich an Bewusstseinsunendlichkeit,Nichtsheit und Leerheit geht.Es stimmt schon,dass da nichts 'Selbstiges' ist.

    Oder geh halt von metaphysischen Selbst oder Wesenskern aus,aber dem widerspricht natürlich anatta.

    CLK93

    Der Begriff ist problematisch.Jegliche Erfahrung übersteigend.Da könnte man ja dann gar nichts zu sagen.Wohl hat aber Buddha "methaphysische" Aussagen gemacht.In den Abhandlungen zur Sammlung(Dhyana).Und da findste dann auch dein "ursprüngliches Gesicht".Also okey,natürlich nicht in den Sutten...oder übers Suttenstudium.Das klar.

    Darauf ein Shinjin(klarer Herzgeist).


    (denn wenn die Chinesen sich zuprosten hört sich das ähnlich an-wie chinchin-oder so).


    Das ist in etwa das kürzeste wie man da sagen kann:

    "than buddhanature(kono shinjin sunawachi bussha nari).This buddhanature is dharmanature.dharmanature is the dharmakaya".

    und wiki:

    "der dharmakaya(dharmadathu)steht für Leerheit und Einheit (shunyata) aller Phänome und Erscheinungen"

    (der Begriff Einheit an der Stelle ist problematisch).

    Erleuchtungsglieder,Paramita,Trikaya-alles "Ausstrahlung"des dharmadhatu.wiki:"der gereinigte Geist(bevorzuge:geklärt)in seinem natürlichen Zustand,frei von Verdunkelungen".

    Nun kann man sich jeweils fragen:bedingt/nichtbedingt?

    (wollte nur kurz Mahayana-Standart ansagen.Keine Ahnung ob mir das gelungen ist).Freundliche Grüsse.:earth:

    Aber das andere Extrem ist doch was ganz anderes.Es ist das göttliche "Selbst",das Atman.

    Unmöglich ist es, und es kann nicht sein,

    daß ein Erkenntnis besitzender Mensch irgend etwas

    für ein Selbst halten sollte.

    Solche Möglichkeit besteht nicht. Wohl aber ist es möglich,

    daß ein Weltling irgend etwas für ein Selbst hält. A 1. 25

    Aber Danke.Voll lieb.:like:

    accinca.

    Herz,Geist,Bewusstsein,Seele,Gemüt,Gesinnung,Sinn,Inneres,Denken usw.macht für den Menschen gewöhnlich sein Selbst aus.Das siehst du auch so.Oder bist plötzlich ein kleiner Buddha geworden.:rainbow:

    Er hat ihn doch rückwirkend "beschrieben".

    Das beantwortet aber meine Fragen nicht. Kannst du meine Fragen beantworten? Oder jemand anderes, der das auch so sieht?

    Ich denke,du wirfst ein Thema auf,das gehörte extra behandelt.Besser?

    Eben weil man nicht wissen kann ob es ein transzendentes Selbst gibt oder nicht, ist es unangebracht eines zu postulieren.


    Was den Schein eines wahrnehmbaren Selbstes hervorruft ist das Ergreifen und Anhaften, inwiefern ist das ein "wahres Selbst"? Wie ist das gemeint?

    Kann mich leider auch nicht einverstanden zeigen mit dem was Sudhana vorgebracht hat.

    Wäre schön,wenn deine Frage so stehen bleiben könnte.Einfach so.:sunny:

    Das wären ja alles Handlungen die auf Egoismus beruhen. Jemanden der den Egoismus noch nicht ganz abgelegt hat auf Grund von Vorstellungen, der muss sich bemühen wenn er den 8 Fachen Weg gehen will. Buddha ist aber angekommen und er verhält sich einfach so, wie es eben jemand tut der keinerlei egoistischen Vorstellungen hat. Er braucht dazu keine Anleitung oder Vorschrift an die er sich halten kann. Es ist eben seine Natur... Buddhanatur wenn man so will :nospeak:

    Ok, und wie verhält sich eine edle Person? Und wo genau siehst du dort den Unterschied zum Pfad?

    Zu deiner Frage:ist echt etwas problematisch.Weil Buddha nur eine Aussage dazu gemacht hat,was der Arya nicht imstande ist zu tun.

    Z.b.Mahadangha spalten...usw.

    Wisst ihr was?

    Ich glaube CLK93 will uns beschäftigen,währendessen er 84 000 Kommentare studiert,in eine Art Schockzustand gerät und weder aus noch ein weiss,Sambodhi erfährt,und an uns vorbeizieht in der Buddhaschaft.Ich sag euch,das war Absicht!

    SPK

    Steht drin,dass die dreifache Übung den 8 Fachen Pfad umfasst.Das ist das Floss.Wobei das kein perfekt gezimmertes sein muss.Geht ja auch gar nicht.Wenn du das meinst.

    Ist doch klar,wenn Verwirklichung(bodhi/sambodhi)eintritt, dann is man da übungsledig-bzw."drüber hinaus".


    Sudhana


    Das wahres Selbst macht also Ego.

    Transzendiert es denn nicht die Anhaftung?

    Ja, unerkennbares muss nicht bezeichnet oder mit Attributen versehen werden fimde ich. Es gibt ein Selbst, aber es ist nicht wahrnehmbar - wozu dann die Bezeichnung "Selbst"? Das kann eher zur Verwirrung beitragen.

    Ja.Ein Ich und ein Selbst ist nicht auffindbar.Wenn aber Erweckung oder Erleuchtung erfahrbar ist,kann man dem Undenkbaren(Fukashigi) auch eine Bezeichnung verpassen.Z.b.das wahre Wesen.(bussho).Warum denn nicht?;)

    Erweckung, Erleuchtung oder Erwachen genügt finde ich. Mich haben solche Bezeichnungen jedenfalls verwirrt, indem ich versucht habe das zu sein oder zu werden, was sie bezeichnen. (Wahres Wesen, Selbst usw.)

    Also weisst du.Man spricht doch höchstens von Verwirklichung und nicht von 'Werden'.Okay,...vielleicht in dem Sinne ein 'wahrer Mensch' werden.Verwirrrt mich jetzt nicht.:buddha:

    Ja, unerkennbares muss nicht bezeichnet oder mit Attributen versehen werden fimde ich. Es gibt ein Selbst, aber es ist nicht wahrnehmbar - wozu dann die Bezeichnung "Selbst"? Das kann eher zur Verwirrung beitragen.

    Ja.Ein Ich und ein Selbst ist nicht auffindbar.Wenn aber Erweckung oder Erleuchtung erfahrbar ist,kann man dem Undenkbaren(Fukashigi) auch eine Bezeichnung verpassen.Z.b.das wahre Wesen.(bussho).Warum denn nicht?;)

    Und wenns keine Vorstellung ist?

    Dann wäre ein ewiges Selbst vorhanden und die Lehre des Buddha wäre falsch

    und das Anhangen daran könnte und würde nicht überwunden werden. Wäre

    auch gar nicht nötig.

    Und das NichtSelbst ewiges oder überhaupt ein Selbst darstellt,war jetzt deine Vorstellung.Lustig.Die Sache mit der Buddhanatur bringt dich noch ins Grab.

    Was "hat" man denn?Das is ja mehr so ne Krankheit,was man da "hat".Nibbana ist mehr die Heilung einer wiederkehrenden Krankheit-vorallem die von Dukkha.Der Unbefriedigtheit.Also was opfert denn einer?Wobei bei manchen,hat man das Gefühl,die sind irgendwo stecken geblieben.Denen mag ja vorkommen,dass sie was aufgegeben haben.Die sind dann auch ganz missmutig.:)