Darauf ein Shinjin(klarer Herzgeist).
(denn wenn die Chinesen sich zuprosten hört sich das ähnlich an-wie chinchin-oder so).
Das ist in etwa das kürzeste wie man da sagen kann:
"than buddhanature(kono shinjin sunawachi bussha nari).This buddhanature is dharmanature.dharmanature is the dharmakaya".
und wiki:
"der dharmakaya(dharmadathu)steht für Leerheit und Einheit (shunyata) aller Phänome und Erscheinungen"
(der Begriff Einheit an der Stelle ist problematisch).
Erleuchtungsglieder,Paramita,Trikaya-alles "Ausstrahlung"des dharmadhatu.wiki:"der gereinigte Geist(bevorzuge:geklärt)in seinem natürlichen Zustand,frei von Verdunkelungen".
Nun kann man sich jeweils fragen:bedingt/nichtbedingt?
(wollte nur kurz Mahayana-Standart ansagen.Keine Ahnung ob mir das gelungen ist).Freundliche Grüsse.