alten MCD-Diskussion.
Hallo Igor,
was ist MCD ? Ach so, ich habe das nun selbst gesucht.
So etwas haben ja Viele, in der Welt wo wir leben, hat es doch fast jeder. Oder ich kenne genug, welche sich nicht im Griff haben, zB Aggressionen nicht beherrschen können, oder die wenig Rücksicht nehmen usw. habe ich auch sicher manchmal diese Störung MCD.
Daher gebe ich dir recht, ein Wort für Verhalten oder Störung, die sowieso jeder mal hat und manche öfter. Außer jemand hat es überwiegend und es ist schädlich - gefährlich für ihn und andere, dann ist es wohl eine echte Persönlichkeitsstörung. Wie auch immer. Ein Wort was man nicht kennen muss. MCD.
Man kann mehr als genug nachlesen, dass das ganze Konzept von ADHS war nur dazu geschaffen, um die legale Droge Ritalin zu vermarkten
Mag sein, ist sicher so, oder kann ich mir vorstellen, aber warum nutzt du selbst diesen Begriff ? Und warum nutze ich diesen Begriff bei mir dann ?
Ich hatte ADHS von der Kindheit an,
man kann mehr
als genug nachlesen, wie enorm gefährlich die ganze Behandlung ist.
Ja, das stimmt. Haben sie einem meiner Söhne mal geschafft anzudrehen ( Schulleitung und Lehrerin hatten sehr Druck gemacht, dass er das nehmen muss ). Die waren echt krank im Kopf, Der Kleine war normal, als Grund wurde gesagt er räumt seine Schulsachen immer zu langsam ein. Ohne Witz. Aber nach ein paar Tagen, gab ich es ihm nicht mehr. Hat keiner mehr danach wissen wollen so genau, ob er sie einnimmt oder nicht. Das war wohl auch ein Machtspiel von diesen LehrerInnen. Sie hatten etwas gegen mich und eh einen Schaden im Kopf.
Der Kleine bekam von den Tabletten Herzschmerzen. Aber wie gesagt, hatte keinen mehr interessiert ob er sie nimmt oder nicht. Da war er in der 1. Klasse. Aber Karma wird diese Menschen schon lehren.
Hi, Jan87, sorry, ich kann einfach nicht mehr.
Wie meintest du das, auf was bezog sich das ? Warst du genervt von was ich schrieb oder gefragt habe dazu ?
Zwischen 25% und 75% ist quasi alles in Ordnung. Wenn ein Dosha aber über oder unter den Wert geht, treten entsprechende Probleme auf.
Hallo Jan,
danke für die Erklärung.
Wenn Vata sehr niedrig ist bei einem Kapha-Typ, dann muss er nicht wie z.B. ich darauf achten, dass er sein Vata möglichst nicht noch durch äußere Einflüsse erhöht, sondern könnte unter Umständen davon sogar profitieren.
Ach so, verstehe. Bestimmte Typen oder Mixe von Typen bekommen einfach kein zu hohes Vata ( und die Störungen davon ).
Von Natur aus geerdete Menschen kommen in der heutigen hektischen Welt ja denke ich schon etwas besser zurecht.
So kommt es mir auch oft vor.
Edit: Du schriebst " etwas besser " und nicht, sie kommen gut zurecht.
In unserer heutigen Welt kommt keiner gut zurecht, glaube ich.
Mich wundert das auch immer wieder, wie Manche alles mögliche gelassen hinnehmen können oder dabei noch arbeiten können ( zB Kassiererinnen bei viel Betrieb an der Kasse ). Auf der anderen Seite, sehe ich auch genug Menschen die an der Kasse sitzen, denen es nicht gut zu gehen scheint.
Bei anderen ist es weniger zu sehen. Es gibt Arbeiten oder Arbeitsstellen, wo man ein robuster Mensch sein muss ( Kapha , oder ? ). Geerdet.
Mir ist gestern aufgefallen, wie viele Menschen sich extra hart und unsensibel geben beim Einkaufen, nur um respektiert zu werden, es ist ein Schutz. Sogar die Kassiererinnen machen das. Sie sprechen extra mit aggressiver Stimme. Dumm so etwas.
Schon traurig irgendwie, dass Viele meinen sich verstellen zu müssen. Also hart und uneinfühlsam zu sein, wird als notwendig gesehen.
Bloß jemand muss damit angefangen haben und nun machen es so viele nach bzw richten sich an die , die so uneinfühlsam waren und viele machten es nach und nun ist es wie so ein Virus ausgebreitet worden.
Wenn du, dich nicht so verstellst, wirst du kaputt gemacht, wirst verletzt, denn auch das gehört dazu, nicht nur so zu tun, als ob man so wäre, denn im Endeffekt hat man dann auch wirklich kein Erbarmen und Mitgefühl.
Aber das kann auch in der Stadt wo ich wohne nur so eine Gruppenkrankheit sein. Woanders nicht. Diese Stadt ist sowieso sehr seltsam ( wie die Menschen hier drauf sind- oder Viele ).
Dr. K hatte das schön erklärt, dazu mal die Grafik von ihm
Oh, die ist für mich wie Hyroglyphen. Aber ist nicht so wichtig die Grafik zu verstehen.
Die Gunas muss man im Charakter auch bedanken.
Ja. Die kenne ich.
. Dazu kommen dann aber natürlich noch viele andere Eigenschaften, die den ganzen Charakter ausmachen.
Genau. Habe ich mir gedacht.
Ein Vata-Typ, der auch hohes Pita hat, wird auch mit "gutem Muskeltonus" beschrieben.
Kannst das also bei jedem Körpertyp haben (auch wegen Gleichberechtigung und so - muskulöse Männer dürfen schließlich auch sensibel sein)
Dann ist ja gut, dass das nicht so gesehen wird, geglaubt wird, als würden sie nur dünn und zierlich sein.
Aus eigener Erfahrung kann ich dir auch sagen, dass es nicht bei allen Kindern ein Problem ist:
Kann ich kaum glauben. Ich bin skeptisch. Also kann ja bei euch so gewesen sein, aber kann eine Ausnahme gewesen sein bei deinem Bruder. Wenige Ausnahmen.
Bei mir merkte ich die letzten Jahre, dass es mir nicht so gut bekommt, wenn ich so viel Zeit wie er am PC sitze. Er ist halt mehr Pita/Kapha. Da kann sonst was passieren, der würde keine ADHS-Problematik bekommen - viel zu sehr geerdet von Natur aus.
Aha. Weiß man nicht, bist du dir sicher, dass er nicht manchmal Konzentrationsstörungen hat oder unruhige Beine manchmal ?
Nun wissen wir oder weiß ich dank dir, oder eines Autors den du zitiert hast, dass ja ADHS keine chronische Störung ist.
ADHS muss wie eine Erkältung als eine Krankheit gesehen werden, die einfach behandelt und beseitigt werden kann, und nicht als eine dauerhafte Störung, die eine Person ihr Leben lang hat.
Hm. Ok, das ist eine neue Ansicht für mich. Mir gefällt diese aber. Dann dürften wir aber nicht mehr sagen "wir haben ADHS", das hört sich nämlich so an als wäre das eine chronische Störung oder wie angeboren.
Dann müssten wir sagen "ich habe momentan ADHS" oder besser : ich neige zu ADHS.
Da wäre auch mit ausgesagt, dass es eben manche leichter bekommen und andere weniger leicht.
Danke Jan87, dass du freundlich geantwortet hast, nicht als wurdest du angegriffen und auf Zurückschlagen aus.