Beiträge von Qualia im Thema „Das ist Nirvana“

    Hallo Qualia, ich glaube, dass die Vorstellung, dass Du nicht verbunden bist, nichts mit Buddhismus zu tun hat. Die Umwelt ist sehr stark mit uns verbunden. Schau dir vielleicht mal das Konzept von Indra's Netz an.

    https://en.wikipedia.org/wiki/Indra%27s_net

    Buddhismus ist Buddhismus, ich bin ich. Buddhismus und ich können nur interagieren, niemals eins sein.

    Indras Netz ist eine Vorstellung von Menschen, wohl geschaffen, um sie zu fesseln.

    Die Einbildung, dass ich mich mit dem Außen/Natur verbinde, muss ich immer wieder durch „Meditation“ überwinden.

    Ich bin Ich und nie verbunden. Umwelt ist nicht mit mir verbunden. Ich bin Ich und Umwelt ist Umwelt.

    Nur wenn ich das immer wieder, auch nur kurzzeitig herstelle, sind wir (Umwelt und Ich) überhaupt in der Lage, miteinander ohne Zweifel zu interagieren. Die Umwelt stößt mich an, berührt mich und ich stoße die Umwelt an, berühre sie.


    Mein Spazierengehen ist eigentlich nur Sitzen im Gehen. Da bin ich ganz in der Welt und muss immer achtsam sein und mich nicht zu sehr von meiner Aufmerksamkeit ablenken lassen. Wenn ich vorher oder nachher Sitze, fällt mir erst auf, wie viel ich achtsam wahrnehme, ich bin auch da in der Welt. Meine Aufmerksamkeit ist damit beschäftigt, mir schlechte Haltung oder Gefahren zu melden, auf die ich reagieren muss oder kann. Im Sitzen spazieren gehen, im Spazierengehen sitzen. Mit ein wenig Achtsamkeit ist das einfach.

    Beim Gehen treffe ich auch Menschen, meistens mit Hunden oder mit Laufen beschäftigt, sie sind immer beschäftigt immer in Aktion. Da ist mir besonders aufgefallen, dass die Hunde mich immer mit mehr Achtsamkeit und weniger Aufmerksamkeit wahrnehmen, bei Menschen ist es meistens umgekehrt oder nur Aufmerksamkeit.

    Es ist auch so das Nirvana erreicht wird, durch Achtsamkeit auf seine unheilsamen Gefühle und leid erzeugenden Geistesgifte, damit man die Erkannten vermindern und bei weiterer Übung der Achtsamkeit vernichten kann.

    Nirvana ist eine plötzliche Erscheinung und danach das Erkennen, dass man in der Regel in ihr anwesend ist. Man lebt sogar meistens in ihr, wenn man nicht gerade Stress als Erholung sieht und stärkend meint.

    Man benötigt viele Erleuchtungen, um seine unheilsamen Gefühle und leid erzeugenden Geistesgifte zu erkennen und auch wenn man sie alle einzeln vernichtet, aber Erleuchtung ist nie Nirvana. Nirvana ist der alltägliche Geist, denn: Wer ist schon andauernd von Gier, Hass, Übelwollender Verblendung getrieben?

    Was mir gerade aufgefallen ist: übelwollende Gedanken, die vernichtet wurden (ha,ha,ha), haben keine Chance mehr wirklich aufzusteigen. Selbst die, die gegen mich gerichtet sind, vergehen, bevor sie handelnd wirken.

    Das fehlt mir noch, dass sich Sorgenmachen, aber selbst dieser Gedanke lockt ein Lächeln hervor oder Kopfschütteln mir gegenüber, wie zu einem agilen und unmäßigen Kind, eine Freude, diese stolpernde Neugier in Wort und Tat, machen, nachher Erfahrung.

    Eines fällt mir noch zu Nirvana ein, wirklich zufrieden ist es nur im SitZen und da nervt der Körper und die Geräusche und der Boden. Nirvana ist nicht glücklich und nicht unglücklich, es ist angespannte und entspannte Langeweile. Stress pur nur ohne Stress. Man wird so unendlich langweilig und „nichts-mehr-sagend“, das nervt am meisten.

    Du meine Güte, wie weit hab ich mich vom Buddhismus entfernt und doch mittendrin, unberührbar, alles ergreifend, nichts festhalten.


    Ich sollte das löschen. Zu spät.

    Es ist auch so das Nirvana erreicht wird, durch Achtsamkeit auf seine unheilsamen Gefühle und leid erzeugenden Geistesgifte, damit man die Erkannten vermindern und bei weiterer Übung der Achtsamkeit vernichten kann.

    Nirvana ist eine plötzliche Erscheinung und danach das Erkennen, dass man in der Regel in ihr anwesend ist. Man lebt sogar meistens in ihr, wenn man nicht gerade Stress als Erholung sieht und stärkend meint.

    Man benötigt viele Erleuchtungen, um seine unheilsamen Gefühle und leid erzeugenden Geistesgifte zu erkennen und auch wenn man sie alle einzeln vernichtet, aber Erleuchtung ist nie Nirvana. Nirvana ist der alltägliche Geist, denn: Wer ist schon andauernd von Gier, Hass, Übelwollender Verblendung getrieben?