Ist der Geistkörper eine Suppe?

  • freeman:

    Nibbana ist un- bedingt, weder geschaffen, noch geboren, noch durch irgendetwas bedingt. Einverstanden?


    Genau, Nibbanam ist weder Körperlich noch geistig existent vielmehr ein Ausdruck
    für das unentstandene, unbedingte, ungewordene, "unseiende".

  • accinca:
    freeman:

    Nibbana ist un- bedingt, weder geschaffen, noch geboren, noch durch irgendetwas bedingt. Einverstanden?


    Genau, Nibbanam ist weder Körperlich noch geistig existent vielmehr ein Ausdruck
    für das unentstandene, unbedingte, ungewordene, "unseiende".


    ... Du bist ein- verstanden?! Nicht, daß uns hier am Ende noch das Brennholz ausgeht!

    Die Verfechter der Substanz sind wie Kühe,
    die Anhänger der Leere noch schlimmer.


    Saraha

  • freeman:
    accinca:


    Genau, Nibbanam ist weder Körperlich noch geistig existent vielmehr ein Ausdruck
    für das unentstandene, unbedingte, ungewordene, "unseiende".


    ... Du bist ein- verstanden?! Nicht, daß uns hier am Ende noch das Brennholz ausgeht!


    Ach, da streiten doch die Gelehrten in allen Farbrichtungen drüber. Auch Nirvana sei leer und bedingt, denn wenn es keiner erreicht... Usw usf.
    Brennstoff geht nicht aus, seit Jahrhunderten nicht.
    Das Thema schillert nur so vor sich hin wie eine Pfütze voll Benzin. :grinsen: Nicht anzünden.

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


  • Losang Lamo:

    ... Du bist ein- verstanden?! Nicht, daß uns hier am Ende noch das Brennholz ausgeht!


    Ach, da streiten doch die Gelehrten in allen Farbrichtungen drüber. Auch Nirvana sei leer und bedingt, denn wenn es keiner erreicht... Usw usf. Brennstoff geht nicht aus, seit Jahrhunderten nicht.
    Das Thema schillert nur so vor sich hin wie eine Pfütze voll Benzin. :grinsen: Nicht anzünden.[/quote]


    Ganz abgesehen davon, sag mal, gibt es eigentlich ein Buch in dem ein
    möchtegern Lehrer behauptet Nibbana sei bedingt, oder warum kommt
    diese Behauptung sonst immer wieder auf? Muß doch einen Grund geben
    wenn immer wieder Dinge Behauptet werden die der Buddha genau umgekehrt gelehrt hat oder?

  • accinca:


    Ganz abgesehen davon, sag mal, gibt es eigentlich ein Buch in dem ein
    möchtegern Lehrer behauptet Nibbana sei bedingt, oder warum kommt
    diese Behauptung sonst immer wieder auf? Muß doch einen Grund geben
    wenn immer wieder Dinge Behauptet werden die der Buddha genau umgekehrt gelehrt hat oder?


    Gute Frage, accinca, ich werd mal schauen, ob ich die Stelle finde.
    Es kam im Lamrim vor, "Mittlerer Stufenweg" von Tsongkhapa.
    Und zwar, wichtig:
    es geht nicht darum, dass eine Behauptung als fest stehend so niedergeschrieben wurde, sondern dass die Lehrmeinungen auseinander gehen und sich in verschiedene Sichtweisen aufspalten. Die Svatantrika gegen die Prasanghika usw usf...
    Die Prasanghika Madhyamaka vertreten diese Lehrmeinung, die Dir aufstößt - die anderen vertreten es mehr so, wie Du meinst.
    Aber: das waren ALLES KEINE Holzköpfe, sondern Gelehrte, die sich ihr Leben lang damit befasst haben und zwar mit nichts anderem! :)


    Jemand fragte meinen Lehrer: "Ja, aber welche Lehrmeinung können wir denn jetzt annehmen????"
    Er antwortete: "Das ist doch gut, dass das offen bleibt - so muss man sich selber Gedanken darum machen." :)

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:



  • Also ist es tatsächlich ein Mahayanistisches bzw. Tibetisches Problem.
    Jedenfalls ist es kein Problem der Lehre des Buddha denn da ist es ja
    eindeutig vom Buddha dargelegt.
    Außerdem wäre ein von Bedingungen abhängiges Nibbana ja eh ein Elend
    und nichts um dessen willen jemand sich kümmern müßte.
    Dein Gedanke, das jemand der nach etwas bedingtes als letztes Ziel strebt
    kein Holzkopf ist, kann ich nicht teilen. Besonders dann nicht, wenn sie
    dazu auch noch ihr ganzes Leben lang brauchen.

  • Na, und schon ist der Anfang einer Kommunikation im Keime erstickt.
    Wieder mal.

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


  • Losang Lamo:

    Na, und schon ist der Anfang einer Kommunikation im Keime erstickt.
    Wieder mal.


    Wenn dir etwas unklar ist solltest du einfach nur fragen.