accinca:bel:Und zwar in der Weise, daß man erst weiß, was dies Worte bedeuten sollen, wenn man es mit "dibbha-cakkhu" sieht, wie man auch dann erst weiß, was "dibbha-cakkhu" ist. Meint man es vorher zu wissen, ist das einfach nur ein Schwelgen in eigenen Phantastereien.
Willst du damit sagen der Buddha habe darüber nur mit solchen Menschen
geredet die selber damit umgehen konnten? - das ist nämlich nicht der Fall.
Ganz offensichtlich hat der Buddha mit Menschen gesprochen, die ihn darin mißverstanden haben - sonst wären sie ja gleichfalls allesamt Erwachte gewesen, was, wie wissen, nicht der Fall ist.
Deshalb erschöpft sich ja auch der Dharma nicht im Reden, Zuhören oder Lesen, sondern im Nachmachen.