Tarik:
Für mich ist das OK, wenn manche es für bedeutungslos empfinden, ob Posts begründet, aus Mitgefühl etc. geschrieben sind (also eine schlechte oder eine bedeutungslose Anleitung). Mir ist auch klar, dass das hohe Ziele sind - aber meiner Meinung nach sind es auch gute Ziele.
Diese Anleitung ist weder schlecht noch bedeutungslos, aber eben für lehrende Mönche. Meine Wenigkeit versteht sich jedenfalls nicht als Lehrer, der die Lehre darlegt, aus Mitgefühl mit den Forumsmitgliedern. Ich sehe das eher so, dass wir zusammen die Lehre ergründen.
Dabei ist denke ich vor allem rechte Rede für uns relevant:
ZitatAlles anzeigen
ABSTEHEN VOM LÜGEN
1. Da hat einer das Lügen verworfen, vom Lügen steht er ab. Die Wahrheit spricht er, ist der Wahrheit ergeben, an der Wahrheit hält er fest, ist vertrauenswürdig, betrügt die Menschen nicht. Kommt er nun in eine Gesellschaft von Leuten oder unter Männer oder Verwandte oder in eine Körperschaft oder wird er vor Gericht geladen und als Zeuge aufgefordert auszusagen, was er wisse, so antwortet er, wenn er nichts weiß: ,Ich weiß nichts'; und wenn er weiß, sagt er: ,Ich weiß'. Hat er nichts gesehen, so sagt er: ,Ich habe nichts gesehen'; hat er aber etwas gesehen, so sagt er: ,Ich habe etwas gesehen'. So spricht er weder um seiner selbst willen noch um eines anderen willen noch um irgend eines weltlichen Vorteils willen jemals eine bewußte Lüge.
ABSTEHEN VON ZWISCHENTRÄGEREI
2. Zwischenträgerei hat er verworfen, von Zwischenträgerei steht er ab. Was er hier gehört hat, erzählt er dort nicht wieder, um jene zu entzweien; und was er dort gehört hat, erzählt er hier nicht wieder, um diese zu entzweien. So einigt er Entzweite, ermutigt die Geeinigten, an Eintracht hat er Freude und Gefallen, und Eintracht fördernde Worte spricht er.
ABSTEHEN VON ROHER REDE
3. Rohe Rede hat er verworfen, von roher Rede steht er ab. Worte, die untadelig sind, dem Ohre angenehm, liebreich, zum Herzen gehend, höflich, vielen lieb und angenehm, solche Worte spricht er.
ABSTEHEN VON LEEREM GESCHWÄTZ
4. Leeres Geschwätz hat er verworfen, von leerem Geschwätz steht er ab. Zur rechten Zeit spricht er, den Tatsachen und dem Sinne gemäß, spricht über die Lehre und sittliche Zucht. Seine Worte sind denkwürdig, begründet, abgemessen und sinnvoll.
A.X.176