Rechte Darlegungsweise der Lehre

  • Tarik:


    Für mich ist das OK, wenn manche es für bedeutungslos empfinden, ob Posts begründet, aus Mitgefühl etc. geschrieben sind (also eine schlechte oder eine bedeutungslose Anleitung). Mir ist auch klar, dass das hohe Ziele sind - aber meiner Meinung nach sind es auch gute Ziele.


    Diese Anleitung ist weder schlecht noch bedeutungslos, aber eben für lehrende Mönche. Meine Wenigkeit versteht sich jedenfalls nicht als Lehrer, der die Lehre darlegt, aus Mitgefühl mit den Forumsmitgliedern. Ich sehe das eher so, dass wir zusammen die Lehre ergründen.


    Dabei ist denke ich vor allem rechte Rede für uns relevant:


  • Tarik:
    A.V.159 Rechte Darlegungsweise der Lehre - 9. Udāyī Sutta:


    »Nicht leicht ist es, Ānanda, anderen die Lehre darzulegen. Wer anderen die Lehre darlegt, sollte sich dabei fünf Dinge im Geiste gewärtig halten. Welche fünf?

    • 'Eine stufenweise Darlegung [1] will ich geben', so denkend, soll man anderen die Lehre darlegen.
    • 'Eine begründete Darlegung will ich geben', so soll man anderen die Lehre darlegen.
    • 'Aus Mitleid [2] will ich sprechen', so denkend, soll man anderen die Lehre darlegen.
    • 'Nicht um eines weltlichen Vorteils willen will ich sprechen', so soll man anderen die Lehre darlegen.
    • 'Weder auf mich selber, noch auf andere anspielend [3], will ich sprechen', so denkend, soll man anderen die Lehre darlegen.
  • mukti:

    Meine Wenigkeit versteht sich jedenfalls nicht als Lehrer, der die Lehre darlegt, aus Mitgefühl mit den Forumsmitgliedern.


    Ich betrachte dich und alle anderen im Forum insofern als Lehrer, dass ich aus den Antworten lerne, auch wenn das letztendlich in Form eines gemeinsamen Ergründens ist. Manchmal bringt beim Ergründen helfen mehr, als einfach zu liefern was "die Erkenntnis" sein soll. Etwas nur zu wissen bedeutet nicht, es zu verstehen und das Ergründen hilft dabei. Rechte Rede ist aber auf jeden Fall auch wichtig.

  • mukti:

    Ich sehe das eher so, dass wir zusammen die Lehre ergründen.


    Sehe ich auch so.

    Trage nicht das Weltgetöse in die stille Einsamkeit
    Such den Wald, daß er Dich löse von der Krankheit unsrer Zeit.

  • Tarik:


    Ich betrachte dich und alle anderen im Forum insofern als Lehrer, dass ich aus den Antworten lerne, auch wenn das letztendlich in Form eines gemeinsamen Ergründens ist. Manchmal bringt beim Ergründen helfen mehr, als einfach zu liefern was "die Erkenntnis" sein soll. Etwas nur zu wissen bedeutet nicht, es zu verstehen und das Ergründen hilft dabei. Rechte Rede ist aber auf jeden Fall auch wichtig.


    Gut, es ist aber, bei allem Respekt, sehr unwahrscheinlich dass irgendjemand im Forum die Lehre so weit durchdrungen hat wie Ananda, der sie entsprechend dieser Anleitung darlegen konnte. Es ist natürlich schön dass man von allen hier lernen kann.

  • nibbuti:
    mukti:

    Ich sehe das eher so, dass wir zusammen die Lehre ergründen.


    Sehe ich auch so.


    Wäre es nicht ganz richtig, das bei jedem Beitrag den man schreibt immer im Kopf zu behalten, es zu einer Maxime zu machen? Dann würde es nie zu ausuferndem Streit kommen.

  • Ich danke für die Erinnerung, Tarik. Für mich ist jede/r ein Lehrer.
    _()_ Monika

  • nibbuti:


    Die Art zu Schreiben verrät viel über den Zustand in dem es geschrieben wurde.


    Sumedhâ:

    du schreibst es! dann beherzige es


    Aiko:

    Die Art zu lesen, verrät viel über den Zustand in dem gelesen wird.



    Na wenn das keine Lehrer sind :lol::lol::lol::lol::lol:

  • Ich finde es wundervoll, immer wieder etwas zu lernen, selbst wenn ich mir zuvor sicher war, etwas gewusst zu haben.
    Deshalb danke ich allen, von denen ich so viel gelernt habe in den Jahren meines Hier-Seins.


    Und deshalb danke ich auch Tarik, der mir ein Beispiel an Demut gegeben hat.


    Und ich danke Sumedha, die durch ihre Sticheleien ein Beispiel dafür gibt, dass wir uns ja nicht einbilden sollen, hier irgend etwas einfach nur so mit vermeintlich guter Absicht zu schreiben. Wenn wir etwas zu "beklagen" haben, sollen wir es beim Namen nennen, oder?


    Das Geniale an diesem Forum ist, dass ich meine Beiträge von vor Jahren noch nachlesen und ich meine Irrtümer erkennen kann bzw. die Art und Weise wie von wem darauf reagiert wurde.
    _()_ Monika