Militärpfarrer

  • Aus den Mönchsregeln


    Zitat

    92 Regeln über Vergehen, die eine Buße erfordern


    Nunmehr, o Ehrwürdige, kommen die Regeln über die zweiundneunzig Vergehen, die eine Buße erfordern, zur Rezitation.
    ...


    50. Wenn der Mönch zwei Nächte oder drei Nächte bei dem Heer verweilt und geht in den Kampf oder an die Frontlinie oder an den Heeressammelplatz oder zur Heerschau, (vollzieht er) ein solches Vergehen.
    ...


    Pācittiyā Dhammā http://www.palikanon.com/vinaya/patimokkha/patimokkha.html


    Das finde ich interessant (und richtig - religöses Personal hat nichts beim Militär zu suchen). Vielleicht kennt jemand die heutige Praxis.
    In einigen Ländern mit überwiegend buddhistischer Bevölkerung spielt das Militär eine zentrale stabilisierende Rolle. Gibt es in diesen Ländern nichts, was unseren Militärseelsorgern entspricht? Werden neue Kasernen oder Kriegsschiffe nicht von Mönchen gesegnet?

  • In England gibt es für die Ghurka-Regimente einen buddhistischen Lama der sie seelsorgerisch betreut. Er heist Lama Lobsang und ist glaube ich beim britischen Militär angestellt. Traditionell rekrutiert sich das Ghurka-Regiment aus Soldaten mit nepalischem Hintergrund. Lama Lobsang kommt auch aus Nepal. Die Mehrheit der Ghurkas sind Buddhisten...
    Auf dem Foto sind Lama Chime Rinpoche, der Dalai Lama und Lama Lobsang ( der Junge , knieend), sowie einige Ghurkas zu sehen.


    https://www.facebook.com/Dalai…10150890068797616/?type=1

  • fotost:

    Das finde ich interessant (und richtig - religöses Personal hat nichts beim Militär zu suchen).


    Ich finde, religiöses Personal hat da was zu suchen, wo es Menschen gibt die von Nöten geplagt werden, die mit einer seelsorgerischen Betreuung gelindert werden mögen.

  • nyalaana:
    fotost:

    Das finde ich interessant (und richtig - religöses Personal hat nichts beim Militär zu suchen).


    Ich finde, religiöses Personal hat da was zu suchen, wo es Menschen gibt die von Nöten geplagt werden, die mit einer seelsorgerischen Betreuung gelindert werden mögen.



    Und da hab' ich doch seit 20 Jahre gedacht, daß Buddhisten nicht an so etwas wie Seele glauben :lol:


    (Was würdest Du zu 'Seel'sorgern sagen, die Todeskommandos in Nazi-KZs geholfen haben mit ihren persönlichen Problemen fertig zu werden? Weil sie ihre persönliche Vorgabe nicht geschafft haben? Oder weil sie der Gesichtsausdruck eines einzelnen Opfers etwas irritiert hat?)


    Und ich danke Dir ausdrücklich für den vorigen Beitrag zu den Ghurka Regimentern. Es war mir davor nie bewusst, daß die meisten Mitglieder dieser Elite-Einheiten Buddhisten sind. Man lernt nie aus... buddhistische Berufssoldaten im Auftrag einer fremden Nation, die zu Zeiten einer imperialen Grundhaltung dieser fremden Nation, als diese noch fest in monarchischen Traditionen verankert war, gegründet wurden.

  • Hab' ich das nicht ganz klar geschrieben??


    Zitat


    Und da hab' ich doch seit 20 Jahre gedacht, daß Buddhisten nicht an so etwas wie Seele glauben :lol:


    Der Begriff Militärseelsorger/Militärpfarrer stammt aus meiner Frühzeit. Ich kenne kein besseres Pendant in buddhistischen Zusammenhang.


    Meine ursprünglicher Frage sollte damit auch verstänflich sein.

  • Im Kalachakra-Tantra finden sich viele Buddhisten zusammen die gemeinsam in den Krieg ziehen.


    Namaste

  • ' Kalachakra-Tantra' danke für den Hinweis. Allgemein gibt es offenbar Verknüpfungen zwischen dem Anspruch auf Überleben/Selbstverteidigung im Buddhismus (verschiedene Shaolin Schulen) im Gegenspruch zum vollkommenen Pazifismus.


    Im Kontext dieses Threads interessierte mich die heutige Praxis von Staaten mit überwiegend buddhistischer Bevölkerung.

  • fotost:
    nyalaana:

    Ich finde, religiöses Personal hat da was zu suchen, wo es Menschen gibt die von Nöten geplagt werden, die mit einer seelsorgerischen Betreuung gelindert werden mögen.



    Und da hab' ich doch seit 20 Jahre gedacht, daß Buddhisten nicht an so etwas wie Seele glauben :lol:


    Ich verwendete den Begriff seelsorgerische Betreuung. Du hast daraus mit :lol: gelesen, dass Buddhisten an so etwas wie eine Seele glauben.


    Ich habe darauf den Begriff

    nyalaana:
    fotost:

    ... Militärseelsorgern ...


    Warum gehst Du davon aus, dass alle Buddhisten an eine ewige Seele glauben? :lol:


    genommen und mit :lol: konstruiert, dass DU davon ausgingest dass Buddhisten an eine ewige Selle glauben.


    Ich würde mal sagen, da haben wir uns auf genau die gleiche Art und Weise missverstanden.
    Wenn ich Konstruktionen und Missverständnisse beiseite lasse, dann glaube ich nicht daran, dass Buddhisten im allgemeinen an eine Seele glauben, und habe sowas hier auch nirgends geschrieben, und ich gehe auch davon aus, dass Du nicht an eine ewige Seele im Buddhismus glaubst, haste ja auch nichts von geschrieben...


    Aber um mal auf das Thema zurückzukommen, warum glaubst Du, dass religiöses Personal nichts beim Militär zu suchen hat?

  • Wortgeklüngel beiseite.. (Warum seelsorgerisch, wenn es keine Seele gibt? Warum sich institutionell um etwas sorgen, das es nicht gibt? Warum meine Steuern für einen C kirchlichen Service ausgeben?)


    Ich denke - eigentlich hat niemand etwas beim Militär zu suchen. Niemand. Ich bin viel zu nüchtern und sehe, daß andere nicht so weit sind und mir daher ihre Vorstellungen aufdrängen. Trotzdem darf ich denken, daß es kein Militär geben sollte.


    Und ganz besonders niemanden, der mit einer angemaßten höheren Autorität Soldaten quasi eine Legitimität für ihre Aktivitäten geben darf.


    Du hast Dich um meine Frage gedrückt...


    Zitat

    (Was würdest Du zu 'Seel'sorgern sagen, die Todeskommandos in Nazi-KZs geholfen haben mit ihren persönlichen Problemen fertig zu werden? Weil sie ihre persönliche Vorgabe nicht geschafft haben? Oder weil sie der Gesichtsausdruck eines einzelnen Opfers etwas irritiert hat?)


    ---------------------------------------


    nyalaana, ich vermute, wir sind bei diesem Thema viel näher beieinander als diese Abweichung erscheinen lässt.


    Ich hatte die Frage heute früh aus Neugierde gestellt. Vielleicht kennt jemand die heutige Praxis


    Zitat

    In einigen Ländern mit überwiegend buddhistischer Bevölkerung spielt das Militär eine zentrale stabilisierende Rolle. Gibt es in diesen Ländern nichts, was unseren Militärseelsorgern entspricht? Werden neue Kasernen oder Kriegsschiffe nicht von Mönchen gesegnet?

  • Hallo,


    deine Frage kann ich nicht beantworten, aber ...


    fotost:

    In einigen Ländern mit überwiegend buddhistischer Bevölkerung spielt das Militär eine zentrale stabilisierende Rolle.


    ... dies interessiert mich schon. Welche Länder meinst du hier?


    Gruß
    Florian

  • Thailand, Sri Lanka, Myanmar...


    aber im Prinzip kann ich das natürlich auch selbst googeln. Mich würde eigentlich eher persönliche Eindrücke interessieren; ob und wie man das vor Ort erlebt. Wenn Rekruten vereidigt werden, sind dann Mönche dabei? etc..

  • Hallo,
    in den usa gibt es z.b. den buddhist chaplain network, der auch military service anbietet:
    http://www.buddhistchaplainsne…g/InstitutionsWeServe.htm
    Military:
    Military Leadership in Times of Difficult Decisions
    Soldiers as They Seek to Maintain Their Spirituality
    Families Who Have Lost Someone Through Military Action
    Evaluate Conscientious Objector Applicants
    Comfort the Wounded
    Counsel Military Members and Their Families


    bei der usa navy gibt es sogar eine offizielle position dafür:
    http://www.buddhistchaplainsnetwork.org/Military.htm


    hier findet man weitere infos:
    http://buddhistmilitarysangha.…t-chaplain-candidate.html
    https://www.upaya.org/social-action/chaplaincy/
    http://www.buddhistchaplains.org/cmsms/index.php
    http://www.shin-ibs.edu/degrees/chaplain/
    http://www.army.mil/article/70…erving_11th_Engineer_Bn_/


    in deutschland ist es so, dass nur religionsgemeinschaften, die eine anerkennung als körperschaft des öffentliches rechtes besitzen, die militärseelsorge zusteht. dies ist in § 13 Bundeswehrvollzugsordnung geregelt: http://www.gesetze-im-internet.de/bwvollzo/__13.html. da keine buddhistische gruppe diese anerkennung in der brd hat, hätten auch z.b. asiatische buddhisten keinen anspruch auf seelsorgerische betreuung.

  • Danke :)


    Das ist tolles Material, ich habe nur ganz kurz reingesehen und das war mit das, wonach ich gefragt habe.
    Die USA sind als buddhistisches Entwicklungsland ganz gut mit Europa zu vergleichen, da sind das wirklich gute Infos.